Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.03.2016, 20:12

6. Viertelfinale: Nürnberg im Halbfinale

Köln erzwingt siebtes Spiel in Berlin

Laurin Braun von den Eisbären Berlin und Alexander Sulzer von den Kölner Haien.
Laurin Braun von den Eisbären Berlin und Alexander Sulzer von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Die Ice Tigers aus Nürnberg haben als drittes Team das Playoff Halbfinale in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erreicht. Die Franken gewannen das sechste Spiel gegen die Iserlohn Roosters mit 3:2 und holten den vierten Sieg in der best-of-seven Serie. Die Serie zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien wird erst am Ostermontag entschieden. Die Haie gewannen am Samstagabend mit 5:1 und glichen die Serie zum 3:3 aus.

Die Haie erwischten einen optimalen Start und lagen vor 14.033 Zuschauern bereits nach 61 Sekunden durch ein Tor von Fredrik Eriksson in Führung. Die Antwort der Berliner folgte nach zweineinhalb Minuten im zweiten Drittel. Petr Pohl glich für die Gäste wieder aus. Die Haie erneut vor: Zwei Minuten vor der zweiten Pause traf Torsten Ankert zum 2:1. Im Schlussdurchgang bauten Alexander Sulzer (43.), Johannes Salmsonsson (53.) und Philip Gogulla (55.) die Führung weiter aus.

In Nürnberg legten die Gastgeber in den ersten beiden Dritteln mit drei Toren vor. Leonhard Pföderl (19.), Kurtis Foster (25.) und Leonhard Pföderl (33.) schossen die Ice Tigers mit 3:0 in Front. Iserlohn konnte in den letzten zwanzig Spielminuten nach Toren von Brooks Macek (43./60.) nur noch auf 2:3 verkürzen.
Kommentar schreiben
Gast
23.08.2025 20:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (24)
29.03.2016, 14:37 Uhr
Hartmann
Lenovo, fifty fifty würde ich mal sagen! Und von der Vorrunde bleibt beim echten (!) Fan mehr hängen wegen der vielen Spiele gegen 6 PLay-off-Spiele. Oder?
Bewerten:0 

29.03.2016, 13:07 Uhr
Lenovo
Tolle Saison hin, tolle Saison her - Mit den verkorksten Play-Offs haben die Iserlohner eine erfolgreiche Saison fahrlässig die Toilette runtergespült. Was bleibt ist pure Enttäuschung und wer dennoch von einer erdolgreichen Spielzeit redet, dem ist nicht mehr zu helfen
Bewerten:1 

28.03.2016, 18:12 Uhr
RoostersFan
@ kirnesligafan: Sehr wohl kann man sich etwas über eine tolle Vorrunde freuen, denn diese dauert 52 Spieltage an und in dieser Zeit haben wir in Iserlohn und bei vielen Auswärtsspielen tolle Stunden und Momente verlebt! Ob du das so siehts oder nicht, tangiert mich und viele andere hier n...
Weiterlesen Bewerten:3 

28.03.2016, 11:41 Uhr
Kirmesligafan (Gast)
Nürnberg war unterm Strich die bessere Mannschaft, hat mehr Tore geschossen und die 4 Siege geholt, die zum weiterkommen nötig sind. Kein Grund es ihnen nicht zu gönnen und den Roosters hinterher zu heulen. Ich sehe im Halbfinale lieber Heatley, Reimer, Reinprecht, Pföderl und Co., als... ... (fragt...
Weiterlesen Bewerten:1 

28.03.2016, 09:03 Uhr
Grizzly
@der meister: ich denke das war enger als es die Spielergebnisse aussagen. Das hätte schnell auch für euch ausgehen können. Wenn Düsseldorf Eishockey gespielt hat, hatten unsere mächtig Druck zum Glück habt ihr noch viele Spieler die sich durch Fouls und sehr hartes Spiel selber ein Bein...
Weiterlesen Bewerten:7 

Weitere 19 Kommentare anzeigen

DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
DEL2-Oberliga (2)
LIVE

Vorbereitung
DEL2-International (1)


Vorbereitung
Oberliga-International (1)


Vorbereitung
Vinschgau-Cup (1)
LIVE

Vorbereitung
Turnier in Kassel (2)


Vorbereitung
Turnier in Kreuzlingen (2)


Vorbereitung
Turnier in Kitzbühel (1)


Vorbereitung
Turnier in Crimmitschau (1)


Vorbereitung
Turnier in Graz (1)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Füssen
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 
 

 44 %
 
 
56 % 


 44 %
 
 
56 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
Sportdeutschland.T...
DEL2 für 34,90 Euro pro Monat
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
News-Auswahl

DEL





Transfers

Tobias Schmitz
Verteidiger wechselt von Erfurt nach Bayreuth
Kyle Wood
Verteidiger wechselt von Frankfurt nach Iserlohn
Trevor Gooch
Stürmer wechselt von Aalborg nach Landshut

TV-Tipp 23.08.2025, 20:00


Memmingen
-:-
Ravensburg


Geburtstage
Anselm Gerg
Stürmer
Owen Headrick
Verteidiger
Luke Volkmann
Stürmer