Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.03.2016, 20:12

6. Viertelfinale: Nürnberg im Halbfinale

Köln erzwingt siebtes Spiel in Berlin

Laurin Braun von den Eisbären Berlin und Alexander Sulzer von den Kölner Haien.
Laurin Braun von den Eisbären Berlin und Alexander Sulzer von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Die Ice Tigers aus Nürnberg haben als drittes Team das Playoff Halbfinale in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erreicht. Die Franken gewannen das sechste Spiel gegen die Iserlohn Roosters mit 3:2 und holten den vierten Sieg in der best-of-seven Serie. Die Serie zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien wird erst am Ostermontag entschieden. Die Haie gewannen am Samstagabend mit 5:1 und glichen die Serie zum 3:3 aus.

Die Haie erwischten einen optimalen Start und lagen vor 14.033 Zuschauern bereits nach 61 Sekunden durch ein Tor von Fredrik Eriksson in Führung. Die Antwort der Berliner folgte nach zweineinhalb Minuten im zweiten Drittel. Petr Pohl glich für die Gäste wieder aus. Die Haie erneut vor: Zwei Minuten vor der zweiten Pause traf Torsten Ankert zum 2:1. Im Schlussdurchgang bauten Alexander Sulzer (43.), Johannes Salmsonsson (53.) und Philip Gogulla (55.) die Führung weiter aus.

In Nürnberg legten die Gastgeber in den ersten beiden Dritteln mit drei Toren vor. Leonhard Pföderl (19.), Kurtis Foster (25.) und Leonhard Pföderl (33.) schossen die Ice Tigers mit 3:0 in Front. Iserlohn konnte in den letzten zwanzig Spielminuten nach Toren von Brooks Macek (43./60.) nur noch auf 2:3 verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.05.2025 04:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (24)
29.03.2016, 14:37 Uhr
Hartmann
Lenovo, fifty fifty würde ich mal sagen! Und von der Vorrunde bleibt beim echten (!) Fan mehr hängen wegen der vielen Spiele gegen 6 PLay-off-Spiele. Oder?
Bewerten:0 

29.03.2016, 13:07 Uhr
Lenovo
Tolle Saison hin, tolle Saison her - Mit den verkorksten Play-Offs haben die Iserlohner eine erfolgreiche Saison fahrlässig die Toilette runtergespült. Was bleibt ist pure Enttäuschung und wer dennoch von einer erdolgreichen Spielzeit redet, dem ist nicht mehr zu helfen
Bewerten:1 

28.03.2016, 18:12 Uhr
RoostersFan
@ kirnesligafan: Sehr wohl kann man sich etwas über eine tolle Vorrunde freuen, denn diese dauert 52 Spieltage an und in dieser Zeit haben wir in Iserlohn und bei vielen Auswärtsspielen tolle Stunden und Momente verlebt! Ob du das so siehts oder nicht, tangiert mich und viele andere hier n...
Weiterlesen Bewerten:3 

28.03.2016, 11:41 Uhr
Kirmesligafan (Gast)
Nürnberg war unterm Strich die bessere Mannschaft, hat mehr Tore geschossen und die 4 Siege geholt, die zum weiterkommen nötig sind. Kein Grund es ihnen nicht zu gönnen und den Roosters hinterher zu heulen. Ich sehe im Halbfinale lieber Heatley, Reimer, Reinprecht, Pföderl und Co., als... ... (fragt...
Weiterlesen Bewerten:1 

28.03.2016, 09:03 Uhr
Grizzly
@der meister: ich denke das war enger als es die Spielergebnisse aussagen. Das hätte schnell auch für euch ausgehen können. Wenn Düsseldorf Eishockey gespielt hat, hatten unsere mächtig Druck zum Glück habt ihr noch viele Spieler die sich durch Fouls und sehr hartes Spiel selber ein Bein...
Weiterlesen Bewerten:7 

Weitere 19 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Haakon Hänelt
Stürmer verlässt Köln
Alexandre Grenier
Stürmer verlässt Köln
Elias Lindner
Stürmer verlässt Köln

Anzeige

TV-Tipp 04.05.2025, 17:00


Deutschland
-:-
USA


Geburtstage
Topi Piipponen
Stürmer
Shane Hanna
Verteidiger
Christian Schneider
Torwart

Anzeige

Anzeige