Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.03.2009, 17:50

Auch Mannheim erreicht das Halbfinale

Hannover und Düsseldorf nutzen Heimvorteil

Mit den Adler Mannheim steht der zweite Halbfinalist in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) fest. Im fünften Spiel gewannen die Adler gegen Nürnberg mit 5:2 (2:0 2:1 1:1). Jason King (6.), Michael Hackert (11.) und Pascal Trepanier (24.) hatten Mannheim zu Beginn des zweiten Drittel komfortabel mit 3:0 in Führung geschossen. Nürnberg verkürzte durch Aleksander Polaczek (27.), Francois Methot (30.) legte für die Adler nach. Nürnberg versuchte im Schlussabschnitt noch einmal das Aus im Viertelfinale zu verhindern. Mehr als der erneute Anschlusstreffer durch Michel Periard (44.) gelang den Franken aber nicht. Rene Corbet (60.) setzte den Schlusspunkt in der letzten Spielminute zum 5:2.

Düsseldorf hat in der Serie gegen Krefeld erstmals die Führung übernommen. Adam Courchaine (27.) und Brandon Reid (37.) sicherten der DEG den ersten Heimerfolg in den Playoffs. Krefeld konnte durch Herberts Vasilijevs (54.) nur noch verkürzen.

Wieder in Führung liegen die Hannover Scorpions in der Serie gegen Wolfsburg. Zwei Drittel sah es nicht nach einem Heimerfolg der Skorpione aus. Arvids Rekis (12.) und Sebastian Furchner (19.) hatten jeweils im Powerplay im ersten Drittel für den Pokalsieger getroffen. Hannover verkürzte durch Adam Mitchell (39.) und musste durch ein Tor von Kai Hospelt (43.) einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Mit einer Schlussoffensive drehten die Scorpions dann aber das Spiel. Oscar Ackeström (45.), Niki Mondt (48.) und Andy Reiss (55.) sicherten den 4:3 (0:2 1:0 3:1)-Heimerfolg.
Kommentar schreiben
Gast
26.11.2025 20:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 22. Spieltag 25.11.2025, 22:46

Haie bezwingen Adler im Penalty-Krimi - Straubing unterliegt München

Schwenningen gewinnt in Nürnberg - Frankfurt bezwingt Augsburg

Brady Ferguson von Red Bull München und Filip Varejcka von den Straubing Tigers.
Brady Ferguson von Red Bull München und Filip Varejcka von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Am Dienstag sorgte der EHC Red Bull München mit einem 5:3-Heimsieg gegen Spitzenreiter Straubing Tigers für Spannung an der Tabellenspitze. Die Kölner Haie entschieden das Topspiel gegen Adler Mannheim erst im Penaltyschießen für sich.
DEL: 21. Spieltag 23.11.2025, 21:39

München feiert torreichen Derbysieg - Eisbären gewinnen in Straubing

Klare Heimniederlagen Dresden und Iserlohn - Ingolstadt schlägt Bremerhaven

Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin.
Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Am 21. Spieltag der DEL sorgte vor allem der deutliche 8:3-Erfolg des EHC Red Bull München in Augsburg für Aufsehen. Die Eisbären Berlin setzten sich überraschend mit 4:2 beim Tabellenführer Straubing Tigers durch und verschärften damit das Rennen an der Spitze.
DEL: 20. Spieltag 21.11.2025, 23:12

Schwenningen stoppt Straubing - Augsburg siegt in Köln

Nürnberg gewinnt torreiches Duell in Bremerhaven

Spielszene Berlin gegen München.
Spielszene Berlin gegen München. Foto: City-Press.
Am 20. Spieltag der DEL endete die Erfolgsserie des Tabellenführers Straubing in Schwenningen. Die Kölner Haie mussten sich nach Penaltyschießen den Augsburger Panthern geschlagen geben, während Ingolstadt mit dem sechsten Sieg in Folge weiter Druck auf die Spitze macht.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL LIVE
22. Spieltag (3)

Forum: Neueste Kommentare
Abgebrochenes Spie...
Kommentare: 1
Matt Choupani blei...
Kommentare: 4
Heimniederlagen fü...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Patric Wener
Leipzig (Abgang)
Chris Seto
Erfurt (Neuzugang)
Sebastian Graf
Hannover (Neuzugang)

Geburtstage
17. Felix Bauer
Selber Wölfe
27. Tim Heyter
Lausitzer Füchse
33. Mathias Niederberger
EHC Red Bull München