Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 03.12.2004, 21:57

Aufsteiger Wolfsburg überrascht Eisbären

Grizzly Adams gewinnen nach 0:2-Rückstand mit 4:2

Die Berliner Eisbären haben nach der bitteren Auswärtsniederlage von Nürnberg am vergangenen Sonntag einen weiteren herben Rückschlag einstecken müssen. Vor 4.695 Zuschauern im ausverkauften "Wellblechpalast" unterlag die Mannschaft von Trainer Pierre Pagé Aufsteiger Wolfsburg mit 2:4. Nach 30 Spielminuten hatten die Berliner noch mit 2:0 in Front gelegen, sich in der Folge jedoch durch Strafzeiten und mangelnde Chancenverwertung selbst um die Früchte des Erfolges gebracht.

Zunächst hatte Zuversicht geherrscht in Reihen der Berliner, zumal bereits in den ersten Minuten eine Überlegenheit der Hausherren zu Tage trat, Wolfsburg spielte gut mit, doch die zwingenderen Chancen erarbeiteten sich zunächst die Berliner. Nach einem torlosen Auftaktdrittel brach der Bann jedoch erst im Mittelabschnitt, als Denis Pederson einen Schuss von Ricard Persson zur verdienten 1:0-Führung für die Eisbären verwandelte. (29.). Nicht einmal eine Minute später trat Vorlagengeber Persson dann selbst als Schütze auf und die Wolfsburger wirkten in dieser Phase etwas hilflos.

Doch wie nicht zum ersten Mal in dieser Saison brachte sich der Vizemeister in der Folge durch dumme Strafzeiten selbst aus dem Konzept und konnte andersherum eigene Powerplay-Möglichkeiten nicht zur Vorentscheidung nutzen. So kam es wie es kommen musste: Delisle machte es in der 33. Minute in Überzahl besser und erzielte den Anschlusstreffer für den Aufsteiger, Smrek traf genau eine Minute vor dem zweiten Pausentee gar zum Ausgleich.

Als im Schlussabschnitt David Musial sogar das 3:2 für die Gäste markierte, mussten die Berliner alles auf eine Karte setzen und in den Schlussminuten Torhüter Oliver Jonas aus dem Spiel nehmen. Doch es half nichts, Wolfsburg erzielte sogar noch das 4:2 (Smrek, 60.) und gewinnt damit letztlich gar nicht einmal unverdient.
Kommentar schreiben
Gast
14.07.2025 12:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Eisbären Berlin 14.07.2025, 12:18

Andreas Eder wird ein Eisbär

Stürmer kommt aus München

Andreas Eder.
Andreas Eder.
Foto: City-Press.
Transfer Aktualisiert Andreas Eder wechselt vom EHC Red Bull München zu den Eisbären Berlin. Eders Vertrag läuft über zwei Jahre.
Eisbären Berlin 27.06.2025, 08:09

Serge Aubin bleibt in Berlin

Eisbären verlängern Vertrag mit Cheftrainer

Serge Aubin.
Serge Aubin.
Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Head Coach Serge Aubin vorzeitig verlängert. Das neue Arbeitspapier des Kanadiers wurde um zwei weitere Jahre ausgedehnt und läuft somit bis zum Ende der Saison 2027/28.
Eisbären Berlin 17.05.2025, 20:06

Zach Boychuk verlässt die Eisbären

Abgang nach vier Meisterschaften

Zach Boychuk.
Zach Boychuk.
Foto: City-Press.
Zach Boychuk erhält von den Eisbären Berlin kein neues Vertragsangebot. Der Stürmer verlässt die Berliner somit nach fünf Spielzeiten und vier gewonnenen Meisterschaften.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bad Nauheim
-:-
Freiburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Andreas Jenike
Torwart