Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Frankfurt Lions 30.03.2008, 19:07

Chernomaz: "Schwerste Serie meiner Trainerkarriere"

IEC fehlte die Kraft - Adduono dennoch zufrieden mit Team

Zwei Matchbälle hatten die Iserlohn Roosters - 3:1 lagen sie bereits in der Viertelfinalserie gegen Frankfurt in Front. Die Lions gaben nicht auf, schmetterten beide Matchbälle ab und siegten im siebten und entscheidenden Spiel mit 4:3. Iserlohn darf unfreiwillig Urlaub machen, Frankfurt stehen harte Spiele gegen Köln bevor. Den Urlaub haben sich die Jungs von Trainer Rick Adduono aber auch redlich verdient. Am Ende fehlte schlichtweg die Kraft im körperbetonten Duell gegen die Mainstädter.

Mit drei Blöcken ist es schwer zu bestehen in einer solchen Marathon-Serie: "Am Ende fehlte Iserlohn die Kraft", war sich Löwen-Trainer Rich Chernomaz nach dem siebten Vergleich sicher. "Aber eins muss ich sagen: Die Serie gegen Iserlohn war die schwerste meiner bisherigen Trainerlaufbahn", zollte der Erfolgscoach seinem Gegner großen Respekt. "Iserlohn hat teilweise nur mit acht Stürmern gespielt und trotzdem niemals aufgegeben. Eine tolle Mannschaft mit großem Teamgeist", lobte Chernomaz weiter.

Auch Rick Adduono war mit der gezeigten Leistung seines Teams zufrieden. "Eine tolle Saison", bilanzierte der Iserlohner Neu-Coach nach seinem ersten Jahr hinter der Bande in Deutschland. "Danke an meine beiden Assistenten Bernd Haake und Uli Liebsch. Sie haben mich in meiner Arbeit großartig unterstützt." Ein bißchen Wehmut klang in den Worten Adduonos mit, hätte er doch mit seiner Mannschaft gerne die Halbfinalserie gegen Köln erreicht.

Jetzt gilt es für die Frankfurt Lions gegen Köln noch eine Schippe draufzulegen. "Meine 22 Spieler sind sich sicher, gegen Köln bestehen zu können", sagte Chernomaz selbstbewusst. "Und ich bin mir auch sicher!" Drei Spiele haben die Lions nun in Serie gewonnen. Großes Lob erhielt besonders Goalie Ian Gordon von seinem Vorgesetzten: "Er hat super gehalten."

Einen Nachteil haben die Frankfurter indes im Duell gegen Köln - die Mainstädter haben zwei harte Play-Off-Spiele mehr auf dem Buckel. Doch das scheint dem Frankfurter Trainer egal zu sein: "Was meine Mannschaft in den letzten drei Spielen gezeigt hat ist Wahnsinn. Leidenschaft, Kampfgeist, Einsatzwille - alles hat gestimmt. So können wir auch gegen Köln bestehen." Ab Montag, 10 Uhr in der Geschäftsstelle, können sich die Löwen-Fans Eintrittskarten für das erste Heimspiel gegen die Haie (am Donnerstag, 3. April) sichern. Am Dienstag, also schon übermorgen, müssen die Hessen allerdings erstmal in der Kölnarena antreten. Dann wird sich vor voraussichtlich 15.000 Fans eine ganz andere Auswärts-Atmosphäre einstellen als im Hexenkessel am Seilersee. Allerdings wird es vor der großen Kulisse in Köln für die Löwen sicher auch nicht einfacher.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
17.06.2024 11:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Frankfurt Lions 05.07.2010, 15:50

Ende der Frankfurt Lions besiegelt

Kein Gang vors Schiedsgericht geplant

Die Zahlen sind zu erdrückend, das Ende der Frankfurt Lions in der DEL scheint auch praktisch gekommen. Nach dem Entzug der Lizenz durch die Liga in der vergangenen Woche (EISHOCKEY.INFO berichtete) haben die Lions um Club-Boss Siggi Schneider nun Abstand von einer Revision vor dem Schiedsgericht genommen. Und das hat leider seine Gründe.
Frankfurt Lions 02.07.2010, 10:07

"Keine Halle, kein Interesse, keine Sponsoren"

Lions-Geschäftsführer sucht nach Gründen

Einen Tag nach dem Lizenzentzug durch die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat sich Lions-Geschäftsführer Siggi Schneider gegenüber der Presse geäußert und Kritik an der Stadt Frankfurt geübt. Schneider kritisiert, dass es keine moderne Eishalle in Frankfurt gibt und daher auch keine Großsponsoren geworben werden könnten. Enttäuscht stellt Schneider fest, dass der Club vier Monate alles versucht hat, um Sponsoren zu gewinnen - letztlich aber ohne Erfolg.
Frankfurt Lions 29.06.2010, 10:09

Nick Angell verlässt Frankfurt

Wechsel in die russische KHL

Nick Angell verlässt die Frankfurt Lions. Der 30-jährige Verteidiger schließt sich in der kommenden Saison dem russischen KHL-Klub Metallurg Novokuznetsk an.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Bad Nauheim

Jerry Kuhn wechsel... (1)
EHC Red Bull München

Max Kaltenhauser w... (1)
EHC Freiburg

Nicolas Linsenmaie... (1)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Herford

Timo Sticha
S


Nürnberg

Owen Headrick
V


Ravensburg

Erik Jinesjö Karlsson
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
31 Jahre

Florin Ketterer
V
22 Jahre

Marvin Feigl
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige