Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 08.09.2015, 14:26

DEL plant Rückkehr zu Auf- und Abstieg

Rudorisch: "Wichtiger Schritt für den Eishockeysport"

DEL Geschäftsführer Gernot Tripcke und DEL2 Geschäftsführer Rene Rudorisch mit dem Fahrplan.
DEL Geschäftsführer Gernot Tripcke und DEL2 Geschäftsführer Rene Rudorisch mit dem Fahrplan. Foto: City Press.
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und die DEL2 planen für die Saison 2017/2018 die Wiedereinführung von Auf- und Abstieg. Die beiden Geschäftsführer der Ligen, Gernot Tripcke (DEL) und René Rudorisch (DEL2) unzeichneten bei einer Pressekonferenz in Krefeld einen verbindlichen Fahrplan.


Zuvor hatten die Gesellschafter der 14 DEL2-Clubs mit großer Mehrheit den mit der DEL ausgehandelten Vertrag zur Wiedereinführung des Auf- und Abstiegs angenommen.

Das nun in Kraft gesetzte Regelwerk enthält verbindliche Kriterien, an deren Erfüllung durch die Clubs der DEL2 die Wiedereinführung der Verzahnung beider Ligen geknüpft ist.

„Ich freue mich sehr, dass sich beide Profiligen auf eine verbindliche Vereinbarung verständigen konnten. Dies ist ein wichtiger Schritt für den Eishockeysport in Deutschland. Wir werden unsere Aufgaben weiter ambitioniert angehen. Ich bin optimistisch, dass unser gemeinsamer Plan aufgehen wird“, erklärte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.

Wie sehen die Fans die neue Entwicklung?
Wir haben dazu eine neue Umfrage gestartet.
Kommentar schreiben
Gast
11.10.2025 20:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (33)
09.09.2015, 23:19 Uhr
Fischtown
Die Lizenzgebühr muss hoffentlich nur einmal hinterlegt werden ... Bzw. man bekommt sie zurück wenn man nicht aufsteigt und muss sie nur wieder hinterlegen wenn man nächstes Jahr den Aufstieg in Angriff nehmen will, ansonsten sehe ich da nur Geldmacherei drin ... Aber die Einführung zu Auf- und A...
Weiterlesen Bewerten:4 

09.09.2015, 21:33 Uhr
Der Wolf
Ich glaube nicht, das an einem Team aufgrund der Halle den Aufstieg verwehren würde. Warum auch? Wsa nützt das bestehen auf eine 4500er Halle, wenn dann eh nur 1800 drin sind? Die halbe DEL2 hat Hallen, die kleiner als 4500 nagegeben werden, darunter auch zwei selbterklärte Aufstiegsaspiranten mit B...
Weiterlesen Bewerten:1 

09.09.2015, 20:25 Uhr
Nordmann
Leute ob Süd oder Nord oder Ost oder West lasse uns erfreuen auf die Neue Spielzeit.Und erfreuen auf die neuen Möglichkeiten die in den laufenden Jahren auf uns zu kommen. Kann noch sehr viel passieren Grüsse an Hartmann schiesse nicht immer so scharf gegen die Fans und Verein. Ps. guryca ...
Weiterlesen Bewerten:1 

09.09.2015, 19:58 Uhr
Hartmann
Richtig, Moe. Und auch nicht Bad Nauheim, falls aufgestoclkt werden sollte. Dach kann angehoben werden.,aber für was? Da fehlt zuviel an Komfort im Stadion. Und im Umfeld no great sponsoring!!! Und brhv, hat vielleicht (??) Recht mit dem Punktsystem, aber mit 4 500 kannst du in der DEL 1 nic...
Weiterlesen Bewerten:1 

09.09.2015, 19:28 Uhr
Moe
Aber Weißwasser wird mit der nagelneuen Arena dann nicht aufsteigen können.
Bewerten:0 

Weitere 28 Kommentare anzeigen

DEL: 9. Spieltag 10.10.2025, 22:19

Mannheim bleibt souverän - Iserlohn gewinnt Kellerduell

Köln bezwingt Ingolstadt - Berlin siegt im Penalty-Krimi

Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim.
Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim. Foto: Jasmin Wagner.
Am 9. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim mit einem 6:3-Auswärtssieg in Bremerhaven die Tabellenspitze. Straubing entscheidet das Topspiel gegen Schwenningen erst kurz vor Schluss, während Augsburg und Iserlohn ihre Heimspiele jeweils in der Verlängerung für sich entscheiden.
DEL: 9. Spieltag 09.10.2025, 22:06

Red Bull München beendet Auswärtsserie mit Sieg in Nürnberg

Tobias Rieder trifft im Powerplay zum 3:2-Sieg

Julius Karrer von den Nürnberg Ice Tigers und Jeremy McKenna von Red Bull München im Zweikampf.
Julius Karrer von den Nürnberg Ice Tigers und Jeremy McKenna von Red Bull München im Zweikampf. Foto: City-Press.
München hat am 9. Spieltag der DEL seine Negativserie auf fremdem Eis beendet und bei den Nürnberg Ice Tigers einen 3:2-Erfolg eingefahren. Die Münchner überholen die Franken in der Tabelle und liegen mit zwölf Punkten auf dem achten Rang. Nürnberg rutscht mit zehn Punkten auf Rang zehn ab.
DEL: 8. Spieltag 09.10.2025, 23:02
Aktualisiert

Derbysieg für Straubing - Bremerhaven gewinnt Verfolgerduell

Schwenningen überrascht München - Adler festigen Tabellenführung

Owen Headrick von den Nürnberg Ice Tigers schießt den Puck vor Tim Brunnhuber von den Straubing Tigers
Owen Headrick von den Nürnberg Ice Tigers schießt den Puck vor Tim Brunnhuber von den Straubing Tigers Foto: City-Press.
Am 8. Spieltag der DEL festigt Mannheim die Tabellenführung mit einem souveränen Heimsieg gegen Iserlohn. Bremerhaven sichert sich dank eines Hattricks von Jan Urbas wichtige Punkte im Nordduell gegen Wolfsburg. Schwenningen überrascht München, während Berlin erstmals in dieser Saison zu Hause ohne Gegentor bleibt.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (2)

Anzeige

Tippspiel 12.10.2025, 16.30

Wolfsburg
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 70 %
 
 
30 % 


 70 %
 
 
30 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Füchse ohne Valent...
Lausitzer Füchse
(1)

Saison-Aus für Pat...
Eisbären Berlin
(2)

Derbysieg für Stra...
DEL
(4)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Luca Zitterbart
Deggendorf (Neuzugang)
Michael Keränen
Bad Tölz (Neuzugang)
Jan Svoboda
Füssen (Abgang)

TV-Tipp 11.10.2025, 19:30


Winnipeg
-:-
Los Angeles


Geburtstage
19. Danylo Douma
Tilburg Trappers
20. Eric Doronin
Selber Wölfe
34. Damian Schneider
EV Lindau Islanders