Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 27.12.2001, 18:26

DEL Sperren, Zahlen und Fakten: Schinko und Rodgers gesperrt

Augsburger Panther und Berliner Eisbären "warten" auf 500. Punkt

Thomas Schinko von den Kölner Haien und Marc Rodgers (Schwenninger Wild Wings) sind nach ihrer Spieldauerdisziplinarstafe im letzten Match automatisch für eine Partie gesperrt. Ebenfalls ein Spiel aussetzen muss Jason Deleurme von den Schwenninger Wild Wings, der im Spiel bei den Kölner Haien seine dritte Disziplinarstrafe in der laufenden Saison kassierte

Die Nürnberg Ice Tigers warten weiter auf ihren 200. Erfolg in der DEL. In den bisherigen 443 Partien haben die Franken 198 Siege, 27 Remis und 218 Niederlagen erreicht.

Die Kassel Huskies sind dagegen der 600-Punkte-Marke in der DEL etwas näher gekommen. Mit den bisher erzielten 598 Zählern belegen die Nordhessen in der Ewigen DEL-Tabelle derzeit Platz vier.

Gleich zwei Clubs stehen dicht vor ihrem 500. DEL-Punkt. Sowohl die Augsburger Panther als auch die Eisbären Berlin haben bisher 497 Zähler gesammelt und warten nun auf den nächsten "Dreier". Die Panther absol-vierten bisher 422 DEL-Spiele und feierten dabei 188 Siege, die Eisbären kamen in bis-lang 435 Partien auf 190 Erfolge.

Noch fünf Zähler fehlen dagegen den Revier Löwen Oberhausen, um die 400-Punkte-Barriere in der DEL zu durchbrechen.

Marc Savard von den Moskitos Essen kann noch in diesem Jahr sein 200. Spiel in der DEL absolvieren. Bisher kam Savard 198 mal zum Einsatz.

Drei Profis von den Schwenninger Wild Wings könnten in den nächsten Partien ein persönliches Torjubiläum feiern. Mike Bullard fehlen weiterhin nur noch zwei Treffer zum 200. DEL-Tor - so viele hat vor ihm noch keiner erzielt. Mark MacKay und Jackson Penney sind dagegen nur noch jeweils zwei Erfolgserlebnisse von ihrem 150. DEL-Treffer entfernt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.05.2025 16:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marcel Noebels rei...
Reaktion auf Verletzung von Lukas Reichel
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Kevin Maginot
Verteidiger wechselt von Frankfurt nach Düsseldorf
Brent Aubin
Stürmer wechselt von Bad Nauheim nach Hannover

Anzeige

TV-Tipp 20.05.2025, 16:20


Tschechien
-:-
USA


Geburtstage
Philipp Wachter
Stürmer
Frederik Tiffels
Stürmer
Hans Detsch
Stürmer

Anzeige

Anzeige