Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 12.04.2004, 17:41

Eine Serie auf Messers Schneide

Frankfurt Lions schaffen in Berlin in der Overtime ein "Break"

Die Frankfurt Lions haben das dritte Final-Spiel am Ostermontag in Berlin mit 4:3 gewonnen. In einer dramatischen Partie setzten sich die Hessen jedoch erst in der Overtime mit dem Siegtreffer von Martin Reichel durch. Damit kann der Außenseiter vom Main am kommenden Freitag vor heimischem Publikum die Meisterschaft gewinnen.

Vor 4.695 Zuschauern im natürlich restlos ausverkauften "Wellblechpalast" entwickelte sich erneut eine packende Final-Schlacht, wobei Schiedsrichter Gerhard Lichtnecker zunächst im Mittelpunkt stand.

Zunächst schickte der Referee nach einem Handgemenge vor dem Gehäuse der Frankfurter diverse Spieler vom Eis und dann musste Michael Hackert nach einem harten, aber korrekten Check gegen Fairchild zum Duschen. Wenig später forderten die Lions nach einer taktischen Notbremse gegen Lebeau sogar einen Penalty.

Die Tore gelangen jedoch zunächst den Hausherren: Das 1:0 machte Steve Walker in der 8. Minute und Kelly Fairchild erhöhte in Minute 22 nach tollem Zuspiel von Mark Beaufait auf 2:0. Doch plötzlich kamen die Frankfurter ins Spiel zurück: Harder zieht ab, Bouchard befördert den Puck mit der Wade samt seinem eigenen Körper kurios über die Linie und es stand nur noch 1:2 aus Sicht der Gäste - oder? Schiedsrichter Lichtnecker bemühte den Videobeweis, der Treffer fand jedoch trotz Torraumabseits-Verdacht seine Anerkennung (24.).

In Minute 29 staubte Jesse Belanger dann in Überzahl trocken zum Ausgleich ab - nun wurde es ganz eng. Die Eisbären erarbeiteten sich wieder Oberwasser, doch Frankfurt hielt vor allem mit einem glänzenden Keeper Ian Gordon dagegen. Gegen Kellers Kracher in der 35. Minute war er allerdings machtlos. Der Stürmer der Berliner hatte nach einem Gewühl vor dem Lions-Gehäuse die Übersicht behalten und mit dem Distanz-Schuss gewartet. Auch diesen Treffer ließ sich Lichtnecker per Videobeweis legitimieren - am 3:2-Zwischenstand sollte sich nichts ändern.

Im Schlussabschnitt gehörten die überwiegenden Spielanteile erneut den Hausherren, doch Bresagk schafte zehn Minuten vor dem Ende den Ausgleich für Frankfurt. Danach hielt ein blendender Ian Gordon den Spielstand aus Sicht der Lions fest. So musste die Entscheidung in der Overtime fallen.

Und fast hätte man es geahnt: Nach knapp zehn Minuten bringt ein abgefälschter Schuss von Martin Reichel die Entscheidung zugunsten der Gäste. Frankfurt holt auswärts den zweiten Sieg und ist nur noch ein Spiel vom Titel entfernt - vorausgesetzt man kann am Freitag die Eisbären daheim noch einmal bezwingen.
Kommentar schreiben
Gast
09.11.2025 10:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 17. Spieltag 02.11.2025, 21:38

Straubing baut Tabellenführung aus - Ingolstadt mit Kantersieg in Frankfurt

Nürnberg überrascht in Mannheim - München siegt in Köln

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Straubing verteidigte souverän die Spitze, während Ingolstadt mit einem 8:0 in Frankfurt für das Torfestival des Tages sorgte. Im rheinischen Duell setzte sich München bei den Kölner Haien durch, Nürnberg überraschte mit einem Auswärtserfolg in Mannheim, und auch Augsburg überzeugte vor heimischer Kulisse.
DEL: 17. Spieltag 01.11.2025, 20:38

Iserlohn beendet Niederlagenserie mit Sieg gegen Wolfsburg

Sauerländer gewinnen nach Verlängerung

Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg.
Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Iserlohn Roosters haben am 17. Spieltag der DEL einen knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung gegen die Grizzlys Wolfsburg gefeiert und damit ihren vierten Saisonsieg eingefahren. In der heimischen Balver Zinn Arena sorgte Eric Cornel in der 64. Spielminute für die Entscheidung.
DEL: 16. Spieltag 30.10.2025, 22:16

Wolfsburg stoppt Augsburgs Auswärtsserie

Iserlohn verliert auch in Bremerhaven

Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg.
Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Am Donnerstag wurden die ersten zwei Partien vom 16. Spieltag der DEL ausgetragen:  Wolfsburg empfing Augsburg Panther, während die Fischtown Pinguins in Bremerhaven Iserlohn zu Gast hatten. Die Grizzyls stoppte die starke Auswärtsserie der Panther, während die Pinguins mit einem knappen Erfolg weiter in der Spitzengruppe bleibt.
Ergebnisse: Spiele heute
D-Cup 11:00
3. Spieltag (2)

Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal ve...
Kommentare: 1
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 3
Straubing baut Tab...
Kommentare: 5
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Martin Stloukal
Freiburg (Abgang)
Will Riedell
Bremerhaven (Abgang)
Todd Warriner
Kaufbeuren (Abgang)

Geburtstage
26. Tyler Madden
Straubing Tigers
31. Tor Immo
EV Landshut
28. Simon Schütz
EC Kassel Huskies