Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.03.2012, 21:53

Eisbären gewinnen erstes Viertelfinale gegen Köln

Klarer 5:1-Heimsieg für Titelverteidiger

Die Berliner Eisbären haben auf dem Weg zum avisierten 6. Meistertitel offenbar keine Zeit zu verlieren. Gegen die Kölner Haie gewann der Titelverteidiger am Dienstagabend vor 13.900 Zuschauern sein erstes Viertelfinale der "best-of-seven" Serie gegen Köln deutlich mit 5:1. Vor allem im ersten Durchgang hatte es phasenweise Einbahnstraßen-Eishockey auf das Tor von Haie-Goalie aus den Birken gegeben. Bester Kölner war ausgerechnet der Ex-Berliner Alex Weiß, der allerdings auch einen Penalty gegen den stark haltenden Eisbären-Goalie Rob Zepp vergab.

Im ersten Drittel hatten die Gastgeber schon in der ersten Spielminute mehrere Einschussmöglichkeiten, Köln wirkte überrascht und überfordert, nahm folglich gleich eine Strafe, die im Spielverlauf längst nicht die letzte bleiben sollte. Kölns erster halbwegs ernstzunehmender Torschuss passierte in der 7. Minute, als Alexander Weiß aus spitzem Winkel abzog. Zu dieser Zeit hatten die Eisbären schon ein gutes Dutzend echter Torchancen. Es dauerte aber bis zur 17. Minute, bis Barry Tallackson für die Eisbären in Überzahl das 1:0 erzielte. Der Stürmer traf im zweiten Nachschuss gegen den zu Boden gehenden Kölner Keeper. Die erste Bewährungsprobe für Berlins Goalie Rob Zepp erfolgte in der 19. Minute, als der noch volkommen "kalte" Goalie einen Überraschungsschlenzer von John Tripp mit den Schonern im Rückwärtsgang zu parieren hatte.

Das 2:0 gelang André Rankel in der 32. Minute mit einem strammen Schlagschuss. Auch zu diesem Zeitpunkt waren die Berliner das dominantere, offensivere Team, so dass die doppelte Führung sehr verdient war. Überraschend kam daher nur knapp eine Minute nach dem 2:0 der Anschlusstreffer durch den bereits erwähnten Ex-Berliner Alexander Weiß. In der 39. Minute stellten die Eisbären durch Jimmy Sharrow jedoch den alten Abstand wieder her, der sich in dieser Szene als Aushilfsstürmer verdingte und nach schönem Querpass von Travis James Mulock zum 3:1 einklinkte. Im letzten Drittel, das insgesamt kein gutes Niveau mehr hatte, kamen Richie Regehr per Handgelenkschuss (48.) und André Rankel (50./PP) noch zum 4:1 und 5:1. Alexander Weiß vergab wie bereits erwähnt noch einen Penalty rund zehn Minuten vor Schluss, wobei sich die Mehrheit der 13.900 Zuschauer da ohnehin fragte, was die Schiedsrichter zuvor gesehen haben. Doch nach dem Eindruck des gesamten Spiels, wäre die Partie wohl auch bei einem Anschlusstreffer in dieser Szene nicht mehr gekippt. Köln wird sich beim zweiten Spiel in der heimischen LANXESS-Arena stärker aufbäumen müssen - so wie zuletzt geschehen im furiosen Schlussspurt kurz vor Saisonende.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
17.06.2024 12:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (29)
22.03.2012, 15:11 Uhr
EisbärBerlin81 (Gast)
Jaja... Die lieben ticketpreise. Klar ist man mit ner dk immer besser dran, grad inkl po und intenationale spiele, wie die trophy. Ist schon schön, aber bei manchen vereinen sind die preise schon ne frechheit. Fahre zu den spielen nach köln in den po und die verlangen sage nd schreibe 26 euron...
Weiterlesen Bewerten:0 

22.03.2012, 06:41 Uhr
KK (Gast)
@TD...bei meinem Verein15 Euro Stehplatz und bei Derbys 17,50 !!! Sitzplatz ab 20 ?.Dauerkarte schön und gut aber wenn Du wie ich voll im Berufsleben mit vielen Terminen stehst und nicht immer kannst lohnt sich die Dauerkarte nicht wirklich....zumindestens bei uns nicht.Ansonsten gebe ich dir ...
Weiterlesen Bewerten:0 

21.03.2012, 23:51 Uhr
Rechthaber_EHC (Gast)
@TD: sind aber nur 26 Vorrundenspiele, daher 11,50 Euro und somit schon wieder ´ne Preissteigerung von 7 % !! Sorry - konnte nicht widerstehen - hast natürlich vollkommen Recht - wer regelmäßig geht und ´ne Dauerkarte nimmt ist (gerade bei uns) wahrlich im Vorteil, besonders wenn man (sorry natürlic...
Weiterlesen Bewerten:0 

21.03.2012, 22:33 Uhr
TD (Gast)
@KK / Was willst du eigentlich immer mit deinen überteuerten Karten ? Wenn du dir eine Dauerkarte für die Fankurve bei den EBB holst für 299,-?(für Frühbucher und inklusive Playoffs), sind das bei 28 Vorrundenspielen und ohne Playoffs für ein Spiel ca. 10,70?. Wenn dir das zuviel ist, naja dann blei...
Weiterlesen Bewerten:0 

21.03.2012, 20:26 Uhr
KB (Gast)
Und wo ich mich gerade aufrege.....jagt den tripke inne Wüste und holt einen mit dem können eines Uli Höneß,gebt dem drei Jahre und wir würden uns alle wundern!!!!!
Bewerten:0 

Weitere 24 Kommentare anzeigen


DEL 25.05.2024, 18:23

Alle 14 DEL-Clubs reichen ihre Unterlagen ein

Fünf Clubs bewerben sich aus der DEL2

Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der PENNY DEL haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren der kommenden Saison 2024/25 bei den Wirtschaftsprüfern der ASNB Düsseldorf fristgerecht eingereicht.
DEL 26.04.2024, 23:03

5. Finale: Eisbären zurück auf dem DEL-Thron

Berliner gewinnen Finalserie mit 4:1

Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister.
Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister. Foto: Jasmin Wagner.
Die Eisbären Berlin feiern die zehnte Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Am Freitag gewannen die Berliner das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie in Bremehaven mit 2:0 und holten damit den vierten Sieg.
DEL 23.04.2024, 22:10

4. Finale: Eisbären bauen Führung aus

4:1-Heimerfolg gegen Bremerhaven am Dienstag

Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf.
Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben die Führung in der Best-of-Seven Finalserie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem 4:1-Heimerfolg am Dienstag auf 3:1 ausgebaut. Matchwinner für die Eisbären war Ty Ronning mit drei Toren.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Bad Nauheim

Jerry Kuhn wechsel... (1)
EHC Red Bull München

Max Kaltenhauser w... (1)
EHC Freiburg

Nicolas Linsenmaie... (1)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Herford

Timo Sticha
S


Nürnberg

Owen Headrick
V


Ravensburg

Erik Jinesjö Karlsson
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
31 Jahre

Florin Ketterer
V
22 Jahre

Marvin Feigl
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige