Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 04.04.2006, 21:34

Eisbären im Finale - Matchball für DEG

Scorpions verabschieden sich mit Strafzeitenflut

Nach nur drei Spielen haben die Berliner Eisbären erneut das Finale in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erreicht. Mit 5:3 ging auch der dritte Vergleich mit den Hannover Scorpions, die sich mit einer Strafzeitenflut aus der Saison verabschiedeten, an den Titelverteidiger. Schiedsrichter Martin Reichert verteilte 91 Strafminuten an die undisziplinierten Hannoveraner. Sascha Goc und Steve Guolla erlebten das Spielende nach Disziplinarstrafen unter der Dusche.

Auf Berliner Seite konnten sich Denis Pederson (20., 41.), Mark Beaufait (23.), Stefan Ustorf (25.), Derrick Walser (40.) beim siebten Play-Off Sieg in Folge in die Torschützenliste eintragen. Für die Niedersachsen erzielten Mike Green (41.), Marty Murray (53.) und Patrick Köppchen (59.) die letzten Saisontore.

Im zweiten Halbfinale haben die DEG Metro Stars nach einem 6:1 gegen die Kölner Haie am Donnerstag die Chance den Eisbären in die Finalserie zu folgen. Nicht dabei sein wird dann Kölns Nationalspieler Tino Boos, der nach einem Kopfstoß mit einer Matchstrafe gesperrt ist.

Die frühe Führung der Kölner aus der fünften Spielminute durch Adduono drehten die Metro Stars mit einem Doppelschlag durch den überragenden Tore Vikingstad (18. und 19.) bei doppelter Überzahl. Die Haie hatten zuvor völlig den Faden verloren und sich in weniger als fünf Minuten sechs Strafzeiten eingehandelt und fast sieben Minuten lang in Unterzahl gespielt.

Zwei schnelle Tore zu Beginn des Mittelabschnitts durch Chris Ferraro und Fabian Brännström brachte Düsseldorf dann auf die Siegerstraße. Tore Vikingstad, sowie Peter Ferraro erzielten die weiteren Tore im Schlussdrittel für die DEG.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 23:20 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige