Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.09.2004, 22:55

Erster Sieg für Aufsteiger Wolfsburg

Erste Niederlage für Tabellenführer Ingolstadt - Lions am Tabellenende

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey Liga (DEL) feierte Aufsteiger Grizzly Adams Wolfsburg den ersten Sieg. Zwei Tore von Smrek (21.) und Delisle (26.) reichten den Niedersachsen, um sich gegen die Iserlohn Rooster durchzusetzen. Wolfsburgs Torwart Marek Mastic freute sich in seinem zweiten DEL Spiel über seinen ersten Shut-Out.

Während in Wolfsburg Freude über den ersten Sieg herrscht, hat nun auch Tabellenführer Ingolstadt die erste Saisonniederlage zu beklagen. Gegen die Adler Mannheim hieß es nach regulärer Spielzeit 3:3. Die Adler erwischten einen optimalen Start. Ganze 62 Sekunden waren gespielt, als die Scheibe erstmals hinter Ingolstadts Keeper Jimmy Waite im Netz zappelte. Eric Healey war im Alleingang durchgebrochen und erzielte die frühe 1:0-Führung der Adler. Den hochverdienten Ausgleich schaffte dann Günther Oswald in der 16. Minute, der Huet tunnelte und die Scheibe zum 1:1 über die Linie kullern liess. Cameron Mann erzielte im zweiten Drittel nach einem Querpass von Ken Sutton die 2:1-Führung, doch nur einer Minute später landete René Corbets Sonntagsschuss direkt im Winkel zum erneuten Ausgleich. Eine schöne Kombination über Steve Kelly und Eric Healey war in der 52. Minute Grundlage für die erneute Mannheimer Führung. Healey versenkte den Nachschuss von Sven Butenschön. Glen Goodall traf ganze sechzehn Sekunden vor Ende zum verdienten 3:3-Ausgleich. Im Penaltyschießen war lediglich Jiranek für die Hausherren erfolgreich, während Greilinger, Healey und Delmore für Mannheim trafen.

Nur 3.575 Zuschauer wollten die Partie gegen den Vizemeister Eisbären Berlin sehen. All diejenigen, die den Weg in die Kasseler Eishalle fanden, sahen ein engagiertes, kämferisches und mit geschlossener Mannschaftsleistung auftretendes Team der Kassel Huskies, welches mit den Leistungen von Freitag und heute den Vorwärtstrend deutlich gemacht hat. Ein überragender Gage und die sicheren Penaltyschützen Drury, Bousquet und Hammer sicherten die zwei Punkte, auf Berliner Seite traf keiner der Schützen.

Die Kölner Haie haben die Niederlage vom Freitag in Berlin korrigiert. Der KEC gewann am Sonntag Nachmittag in der Kölnarena gegen die Hannover Scorpions mit 3:1. Damit bleiben die Haie zu Hause ungeschlagen.

Meister Frankfurt findet sich nach einer 3:4 Heimniederlage gegen die Hamburg Freezers auf dem letzten Tabellenplatz wieder. 5800 Zuschauer sahen, wie ihre Mannschaft einen 2:0 und 3:2 Vorsprung verspielte. Reid erzielte den Siegtreffer für die Hanseaten zwölf Minuten vor Spielende.

Den ersten Drei-Punkte-Erfolg gab es auch in Augsburg zu feiern. Mit 5:1 (0:1 3:0 2:0) setzten sich die Panther gegen die Krefeld Pinguine duch. In Düsseldorf unterlagen die Metro Stars den Nürnberg ice Tigers mit 1:3 (0:1 1:2 0:0).
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 07:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige