Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 12.01.2019, 13:44
Vorschau

Gloria Victoria Sit - Ehre dem Sieger

Besondere Regeln für das Winter Game 2018

Generalproben der LEGIO XXI RAPAX vor dem Spiel.
Generalproben der LEGIO XXI RAPAX vor dem Spiel. Foto: City-Press.
Die letzten Vorbereitungen für das DEL WINTER GAME sind in vollem Gange. Um 14:15 Uhr beginnt das Legendenspiel im RheinEnergieSTADION. Um 16:30 Uhr beginnt das Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG. Ab 15:15 Uhr live und kostenlos bei MAGENTA SPORT. SPORT1 steigt um 16:00 Uhr in die Übertragung ein. Für das Freiluftspiel gibt es einige besondere Regeln.

Die Drittelpausen dauern 20 statt 18 Minuten.

Nach Regel 50 zu Spielen mit nicht überdachten Eisfläche werden nach dem ersten Drittel die Seiten gewechselt und nach 50 gespielten Minuten.

Pro Drittel finden zwei Powerbreaks im Unterbruch nach bzw. bei einer Restspielzeit von 14:00 und 8:00 Spielminuten statt.

Das Powerbreak dauert 60 statt 90 Sekunden.

Das Powerbreak findet nicht statt, wenn das spiel bereits aufgrund von Eispflege unterbrochen wurde.

Die Schiedsrichter werden bei einem Videobeweis analog zu den Playoffs von einem Schiedrichter-Coach beratend unterstützt. Die letzte Entscheidung haben aber die Schiedsrichter.

Die Wartezeit von 90 Minuten zur Behebung technischer Probleme, nach deren Ablauf das Spiel automatisch abgebrochen wird, ist aufgehoben.

Ein Spielabbruch darf nur durch den Geschäftsführer der Ligagesellschaft in Absprache mit den Lizenzclubs erfolgen.
Kommentar schreiben
Gast
24.11.2025 13:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
12.01.2019, 21:08 Uhr
Hamburg
Ich möchte mich EMAs Vorstoß anschließen - die drei Ls in "Basketballländerspiele" sehen wirklich nicht schön aus und sind völlig überflüssig...
Bewerten:4 

12.01.2019, 15:27 Uhr
EricMcAndersson
Schafft die "Powerbreaks" endlich ab. Die sind ebenso nerivg wie Geburtstagsgrüße oder Basketballländerspiele.
Bewerten:6 



DEL: 21. Spieltag 23.11.2025, 21:39

München feiert torreichen Derbysieg - Eisbären gewinnen in Straubing

Klare Heimniederlagen Dresden und Iserlohn - Ingolstadt schlägt Bremerhaven

Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin.
Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Am 21. Spieltag der DEL sorgte vor allem der deutliche 8:3-Erfolg des EHC Red Bull München in Augsburg für Aufsehen. Die Eisbären Berlin setzten sich überraschend mit 4:2 beim Tabellenführer Straubing Tigers durch und verschärften damit das Rennen an der Spitze.
DEL: 20. Spieltag 21.11.2025, 23:12

Schwenningen stoppt Straubing - Augsburg siegt in Köln

Nürnberg gewinnt torreiches Duell in Bremerhaven

Spielszene Berlin gegen München.
Spielszene Berlin gegen München. Foto: City-Press.
Am 20. Spieltag der DEL endete die Erfolgsserie des Tabellenführers Straubing in Schwenningen. Die Kölner Haie mussten sich nach Penaltyschießen den Augsburger Panthern geschlagen geben, während Ingolstadt mit dem sechsten Sieg in Folge weiter Druck auf die Spitze macht.
DEL: 38. Spieltag 19.11.2025, 19:26

Eislöwen ringen Schwenningen in der Verlängerung nieder

Austin Ortega sichert den Eislöwen den dritten Saisonsieg

Austin Ortega.
Austin Ortega.
Foto: City-Press.
Gegen die Schwenninger Wild Wings setzte sich das Schlusslicht der Tabelle in der heimischen JOYNEXT Arena vor 4.412 Zuschauern mit 4:3 nach Verlängerung durch.
Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen stopp...
Kommentare: 3
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Bayreuth (Neuzugang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
20. Massimo Engel
Stuttgart Rebels
28. Hugo Enock
Herner EV Miners
27. Nicolas Strodel
EV Lindau Islanders