Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 13.06.2018, 15:44

Haie holen Steve Pinizzotto

Dreifacher Deutscher Meister kommt aus München

Steve Pinizzotto.
Steve Pinizzotto.
Foto: City Press.
Die Kölner Haie haben Steve Pinizzotto verpflichtet. In drei DEL-Jahren beim EHC Red Bull München, gekürt mit drei deutschen Meistertiteln, verbuchte der 34-Jährige in insgesamt 141 Spielen 93 Scorerpunkte, darunter 39 Tore sowie glatte 500 Strafminuten.

„Nach der Verletzung von Marcel Müller mussten wir unsere Personalplanungen in diesem Sommer noch einmal überdenken und reagieren. Es wäre sogar fahrlässig gewesen, nicht alle auf dem Markt befindlichen Stürmer mit deutschem Pass noch einmal in Erwägung zu ziehen. Steve zählte vor allem in den Playoffs zuletzt meist zu den Spielern, die den Serien ihren Stempel aufgedrückt haben. Wir wissen, dass er polarisiert. Aber Steve zählt für uns zu dem klassischen Spieler-Typ, den man lieber in der eigenen Mannschaft hat als gegen ihn zu spielen. Er vereint Toughness und Scoring, ist ein Rechtsschütze und belegt keine Import-Position“, sagt Haie-Sportdirektor Mark Mahon.
Kommentar schreiben
Gast
18.10.2025 02:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (14)
15.06.2018, 10:12 Uhr
Moe
@Sommerpause (Gast): Bei Köln Steve Pinizzotto und bei Mannheim Bill Stewart. Beides für mich Fälle, die in der DEL nicht gehen und die nicht dazu beitragen, dass die Clubs Sympathiepunkte sammeln...
Bewerten:6 

15.06.2018, 09:58 Uhr
Ikke
Laut Bilanzen im Bundesanzeiger stehen die jetzt nicht so schlecht da. Natürlich unter der Maßgabe, dass Eishockey in Dt ohnehin ein Verlustgeschäft ist.
Bewerten:0 

15.06.2018, 02:34 Uhr
Sommerpause (Gast)
Tja dann hat sich ja meine Meinung gegenüber den haien mal wieder bestätigt...die deg ist und bleibt der sympathischste verein in NRW. Nach Köln passt er. Das sag ich als adlerfan! Ebenfalls frag ich mich wie lange die Finanzpolitik in Köln diesmal anhält. Bei Misserfolg stehen sie dann wieder m...
Weiterlesen Bewerten:4 

14.06.2018, 21:45 Uhr
Budy (Gast)
Wenn man so einen Anti-Eishockeyspieler verpflichtet frage ich mich: Wie verzweifelt muss die Führung der Haie sein....
Bewerten:8 

14.06.2018, 14:58 Uhr
Nur ich (Gast)
Diese Verpflichtung ist absolut NICHT nachvollziehbar und eine Frechheit den Fans gegenüber. Als würde der Markt keine anderen deutschen Spieler her geben. Hätte ich meine Dauerkarte noch nicht bezahlt, so würde ich diese kündigen. Die Haie haben vor ein paar Jahren Spieler nicht verpflichtet, weil ...
Weiterlesen Bewerten:18 

Weitere 9 Kommentare anzeigen

Kölner Haie 15.10.2025, 11:31

Kari Jalonen kehrt in seine Heimat zurück

Letzte Saison bei den Kölner Haien

Kari Jalonen.
Kari Jalonen.
Foto: City-Press.
Haie-Cheftrainer Kari Jalonen wird nach der Saison 2025/2026 in seine finnische Heimat zurückkehren. Der Vertrag bei den Kölner Haien wird nicht verlängert.
Kölner Haie 14.10.2025, 22:31

Knieverletzung bei Felix Brückmann

Haie-Torhüter fehlt mehrere Wochen

Felix Brückmann.
Felix Brückmann.
Foto: City-Press.
Torhüter Felix Brückmann hat sich am Sonntag beim Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen, dies ergaben Untersuchungen.
Kölner Haie 03.10.2025, 12:15

"Defensive stand sehr solide"

Interview mit Kölns Oliwer Kaski

Oliwer Kaski.
Oliwer Kaski.
Foto: City-Press.
Oliwer Kaski folgte dem Ruf seines finnischen Trainers Kari Jalonen nach Köln. Nach dem Sieg gegen Bremerhaven sparch Ivo Jaschick mit dem Verteidiger.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (7)

Anzeige

Tippspiel 19.10.2025, 14.00

Nürnberg
-:-
Bremerhaven

Wer gewinnt?

 
 

 20 %
 
 
80 % 


 20 %
 
 
80 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Das EISHOCKEY.INFO...
Jetzt teilnehmen
(4)

Füchse ohne Valent...
Weitere zwei Spieler fallen verletzt aus
(1)

Saison-Aus für Pat...
Schwerwiegende Knieverletzung
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 18.10.2025, 01:00


Washington
-:-
Minnesota


Geburtstage
32. Luke Esposito
Adler Mannheim