Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.11.2005, 23:37

Ingolstadt baut Tabellenführung weiter aus

Bohonos schwer verletzt - Bordeleau verliert erstes Spiel

Tabellenführer ERC Ingolstadt hat seinen Vorsprung auf die Konkurrenz weiter ausgebaut. Allerdings hatten die Oberbayern beim 3:0 über die Kassel Huskies mehr Mühe als erwartet. Bis zur 45. Spielminute hielten die Nordhessen ein torloses Unentschieden. Erst ein Doppelschlag von Jakub Ficenec in Überzahl brachte die Panther auf die Siegerstraße. Die Verfolger aus Düsseldorf und Hannover waren ebenfalls siegreich, konnten sich aber jeweils erst nach Penaltyschießen mit 5:4 durchsetzen. Ingolstadt führt die Tabelle mit acht Punkten Vorsprung an.

Die Partie der Adler Mannheim gegen die Berliner Eisbären wurde von einer schweren Verletzung überschattet. Bei einem Zusammenstoß mit Eisbären-Stürmer Denis Pederson stürzte Lonny Bohonos so unglücklich in den Gegner, dass er sich einen Bruch des fünften Halswirbelkörpers zuzog. Dies wurde im Theresienkrankenhaus in Mannheim, in welches der Adler-Stürmer noch während der ersten Drittelpause eingeliefert worden war, diagnostiziert. Inzwischen ist Lonny Bohonos in die Kopfklinik nach Heidelberg verlegt worden, wo über weitere therapeutische Schritte im Laufe des morgigen Mittwochs entschieden wird. Die Eisbären gewannen die Partie mit 2:1.

Bei den Augsburger Panthern hat Trainer Paulin Bordeleau nur knapp einen erfolgreichen Einstand verpasst. Gegen die Hamburg Freezers unterlag seine Mannschaft nur knapp mit 2:3 nach Penaltyschießen.

In einer spannenden Partie besiegte Frankfurt die Krefeld Pinguine. Trotz zweimaliger Führung hatten die Rheinländer schlussendlich das Nachsehen. Zum dritten mal hintereinander blieb Teal Fowler nun ohne Zähler. Damit rutschten die Krefelder auf Rang sieben ab.

Die Kölner Haie hingegen setzten ihre Siegesserie fort: Durch einen 2:1-Erfolg in Nürnberg gab es den siebten Sieg in Folge. Ivan Ciernik (16.) und Jeremy Adduono (26.) erzielten die Treffer auf Kölner Seite. Zwischendurch konnte Christian Laflamme (18.) den 1:1-Ausgleich der Ice Tigers besorgen.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
17.06.2024 02:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 25.05.2024, 18:23

Alle 14 DEL-Clubs reichen ihre Unterlagen ein

Fünf Clubs bewerben sich aus der DEL2

Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der PENNY DEL haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren der kommenden Saison 2024/25 bei den Wirtschaftsprüfern der ASNB Düsseldorf fristgerecht eingereicht.
DEL 26.04.2024, 23:03

5. Finale: Eisbären zurück auf dem DEL-Thron

Berliner gewinnen Finalserie mit 4:1

Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister.
Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister. Foto: Jasmin Wagner.
Die Eisbären Berlin feiern die zehnte Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Am Freitag gewannen die Berliner das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie in Bremehaven mit 2:0 und holten damit den vierten Sieg.
DEL 23.04.2024, 22:10

4. Finale: Eisbären bauen Führung aus

4:1-Heimerfolg gegen Bremerhaven am Dienstag

Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf.
Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben die Führung in der Best-of-Seven Finalserie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem 4:1-Heimerfolg am Dienstag auf 3:1 ausgebaut. Matchwinner für die Eisbären war Ty Ronning mit drei Toren.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Bad Nauheim

Jerry Kuhn wechsel... (1)
EHC Red Bull München

Max Kaltenhauser w... (1)
EHC Freiburg

Nicolas Linsenmaie... (1)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Herford

Timo Sticha
S


Nürnberg

Owen Headrick
V


Ravensburg

Erik Jinesjö Karlsson
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
31 Jahre

Florin Ketterer
V
22 Jahre

Marvin Feigl
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige