Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 14.10.2005, 21:59

Ingolstadt verkürzt Rückstand auf Hannover

Kassel verliert den Anschluss - Shut-out für Kauhanen

Scorpions Trainer Kevin Gaudet hatte seine Mannschaft vor dem Aufsteiger aus Duisburg vergeblich gewarnt. Der Tabellenführer aus Hannover unterlag den Füchsen, bei denen erstmals Patrick Ehelechner das Tor hütete, mit 4:5 (2:2 2:1 0:2).

Die frühe 2:0 Führung der Scorpions durch Köppchen (6.) und Tapper (7.) wussten die Westdeutschen bis zur ersten Pause durch zwei Tore von Brule (11.) und Hugo Boisvert (12.) jeweils im Powerplay auszugleichen. Brad Tapper (25.) legte im zweiten Abschnitt erneut für die Niedersachsen vor, Duisburg kam im Powerplay durch Trond Magnussen zum dritten Treffer. Kurz vor Drittelende waren dann auch die Scorpions durch Shawn Heins erstmals im Powerplay erfolgreich. Im Schlussdurchgang drehten die Füchse das Spiel und kamen durch Grand Pierre (46.) und Mathieu Darche (49.) mit einem Mann mehr auf dem Eis zum vierten Heimsieg in der DEL.

Durch einen 2:1 Auswärtserfolg in Nürnberg konnte Verfolger Ingolstadt den Abstand auf die führenden Scorpions auf einen Punkt verkürzen. Martin Jiranek (37.) und Cameron Mann (41.) erzielten die Tore für den ERC. Nürnberg kam durch Felix Petermann in der 56. Spielminute nur noch zum Anschlusstreffer.

Die Iserlohn Roosters bleiben mit dem dritten Heimsieg in Folge auf Playoff Kurs. Gegen die Kölner Haie setzten sich die Sauerländer mit 5:3 durch. Bryan Adams schaffte es sogar bei einer 3-5 Unterzahl die Kölner Abwehrreihen zu überwinden.

Am Tabellenende verlieren die Kassel Huskies nach einer weiteren Heimniederlage gegen die Krefeld Pinguine den Anschluss an die Konkurrenz. 3279 Zuschauer bekamen in den ersten zwei Dritteln Magerkost, was die Torausbeute betrifft, geboten. Das änderte sich zwar im Schlussabschnitt, aber zu Ungunsten der Huskies. Trotz eines Doppelschlages zur 3:1 Führung gingen die Huskies am Ende einer emotionslosen Partie mit 3:4 als Verlierer vom Eis.

Vor 10.810 Zuschauern in der SAP ARENA konnten sich die Adler auch im dritten Heimspiel in Folge durchsetzen und die komplette Ausbeute von drei Punkten einfahren. Das Debut von Goalie Ilpo Kauhanen, der sein erstes Pflichtspiel im Trikot der Adler bestritten hatte, hätte nicht besser laufen können. Wenig beschäftigt im ersten Abschnitt, konnte er in der Folge des öfteren seine Klasse unter Beweis stellen und blieb gleich in seinem ersten Match ohne Gegentor. Die Treffer für die Adler erzielten Karl Dykhuis, Steve Kelly und Pierre Hedin.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.05.2025 15:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marcel Noebels rei...
Reaktion auf Verletzung von Lukas Reichel
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Kevin Maginot
Verteidiger wechselt von Frankfurt nach Düsseldorf
Brent Aubin
Stürmer wechselt von Bad Nauheim nach Hannover

Anzeige

TV-Tipp 20.05.2025, 16:20


Tschechien
-:-
USA


Geburtstage
Philipp Wachter
Stürmer
Frederik Tiffels
Stürmer
Hans Detsch
Stürmer

Anzeige

Anzeige