Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 06.01.2006, 23:11

Krefeld zurück im Kampf um die Playoffs

Frankfurt und Mannheim verlieren - Kassel geht unter

Spannung pur im KönigPALAST: In einer hart umkämpften Partie sicherten sich die Krefeld Pinguine durch einen 3:1-Sieg über Ingolstadt wichtige Zähler im Kampf um Platz Acht. Pavlikovsky (3.) und Selivanov (40.) brachten die Hausherren in Führung. Zwar kam Ingolstadt durch Ken Sutton zum Anschluss, doch Selivanov sicherte durch seinen zweiten Treffer 23 Sekunden vor Schluss den KEV-Sieg. Damit liegen die Niederrheiner nur noch zwei Zähler hinter den achtplatzierten Mannheimer Adlern auf Rang Zehn.

Greg Poss hingegen musste eine bittere Pleite bei seinem früheren Arbeitgeber hinnehmen: Seine Adler kassierten in Nürnberg eine 2:5-Schlappe. Alexander Polaczek steuerte zwei Treffer und eine Vorlage zum Sieg seiner Ice Tigers bei.

Bei den Frankfurt Lions scheint es ohne den letztjährigen Topscorer Pat Lebeau nicht zu laufen: Seit Lebeaus Verletzung haben die Mainstädter das Siegen verlernt. Hamburg gewann das Match am Ratsweg mit 3:2. Zwar führten die Löwen lange Zeit durch Treffer von Bright (26.) und Reichel (27.), doch Fortier (38.), Beaucage (48.) und Ulmer (53.) drehten das Spiel.

Die meisten Tore des Abends fielen in Kassel, wo Düsseldorf einen 10:3-Sieg gegen die Huskies einfahren konnte. Vor allem im zweiten Drittel fielen die Tore im Sekundentakt. Nach der Hälfte des Spiels reagierte Huskies-Coach Bernie Engelbrecht beim Stand von 2:5 mit der Herausnahme seines Torstehers Joaquin Gage. Doch das bewirkte nichts: Ersatz-Goalie Sinisa Martinovic kassierte ebenfalls fünf Hütten.

Hans Zach und seine Haie rücken Ingolstadt auf die Pelle. 7:2 lautete das Ergebnis gegen die Play-Down-bedrohten Ausgburger Panther vor 12317 Zuschauern. Damit liegen die Domstädter nur noch zwei Zähler hinter dem Tabellenführer.

Für die Iserlohn Roosters läuft das neue Jahr wie geschmiert: Im zweiten Spiel gab es den zweiten Dreier. Gegen Duisburg setzte sich die Truppe von Doug Mason mit 5:4 durch. Nach 46 Minuten lagen die Sauerländer mit 5:2 vorne, Radek Vit (57.) und Trond Magnussen (58.) machten die Begegnung noch einmal spannend.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 12:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 12:20


USA
-:-
Ungarn


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige