Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 08.04.2012, 20:54

Müssen Straubing und Ingolstadt zum Barbier?

Berlin und Mannheim können ihre Gegner am Montag ausschalten

Im dritten Halbfinale am Ostermontag können sowohl Berlin (2:0-Führung gegen Straubing), als auch Mannheim (2:0-Führung gegen Ingolstadt) den Finaleinzug schaffen. Die Berliner Eisbären dürfen dabei am Nachmittag (14:30 Uhr, sky live) sogar auf den Heimvorteil bauen. Damit könnten die bayerischen Vertreter Straubing und Ingolstadt am Abend ihre Playoff-Bärte loswerden und die Urlaubsplanungen beginnen. Doch - und das ist ja der Reiz dieses Sports - kann es auch ganz anders kommen.

Ein Sieg in der "best-of-five" Serie kann für beide bislang zweimal unterlegene Teams einen psychischen Befreiungsschlag bedeuten. Neue Kräfte würden frei, wobei zumindest die Tanks der Tigers nach ihrer Blitzserie gegen Wolfsburg noch gut gefüllt sein müssten. Doch Erfolge gegen die beiden DEL-Serienmeister Mannheim und Berlin fallen eben nicht vom Himmel, weder für das große Überraschungsteam Straubing, noch für die Ingolstädter Panther, die ja immerhin schon vor der Saison zum erweiterten Favoritenkreis auf den Titel zählten. Bislang war jedoch gegen die Adler und die Eisbären in diesem Halbfinale kein Kraut gewachsen. Straubing wird am Nachmittag in der Berliner O2-World immerhin von rund 1.000 mitgereisten Fans angefeuert und kann zudem darauf hoffen, dass neben dem gesperrten André Rankel auch noch Verteidiger und Scharfschütze James Sharrow ausfällt. Sharrow soll an einer schmerzhaften Fußverletzung laborieren, sein Einsatz ist aber noch möglich.

Ingolstadt setzt in Spiel drei am Abend (18:35 Uhr, sky live) auf den Heimvorteil und hofft, dass es endlich öfter gelingt, an Mannheims Top-Torhüter Freddy Brathwaite vorbeizukommen. Ansonsten geht es für die Panther nach dem Spiel ebenfalls zum Barbier. Das "logische" Finale zwischen Berlin und Mannheim wäre dann perfekt.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
17.06.2024 15:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 25.05.2024, 18:23

Alle 14 DEL-Clubs reichen ihre Unterlagen ein

Fünf Clubs bewerben sich aus der DEL2

Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der PENNY DEL haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren der kommenden Saison 2024/25 bei den Wirtschaftsprüfern der ASNB Düsseldorf fristgerecht eingereicht.
DEL 26.04.2024, 23:03

5. Finale: Eisbären zurück auf dem DEL-Thron

Berliner gewinnen Finalserie mit 4:1

Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister.
Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister. Foto: Jasmin Wagner.
Die Eisbären Berlin feiern die zehnte Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Am Freitag gewannen die Berliner das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie in Bremehaven mit 2:0 und holten damit den vierten Sieg.
DEL 23.04.2024, 22:10

4. Finale: Eisbären bauen Führung aus

4:1-Heimerfolg gegen Bremerhaven am Dienstag

Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf.
Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben die Führung in der Best-of-Seven Finalserie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem 4:1-Heimerfolg am Dienstag auf 3:1 ausgebaut. Matchwinner für die Eisbären war Ty Ronning mit drei Toren.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Bad Nauheim

Jerry Kuhn wechsel... (1)
EHC Red Bull München

Max Kaltenhauser w... (1)
EHC Freiburg

Nicolas Linsenmaie... (1)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Herford

Timo Sticha
S


Nürnberg

Owen Headrick
V


Ravensburg

Erik Jinesjö Karlsson
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
31 Jahre

Florin Ketterer
V
22 Jahre

Marvin Feigl
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige