Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 01.04.2002, 00:15

Neuauflage des 2000-Finale: München trifft auf Köln

"Festspielwochen" bei den Barons gehen weiter

Die "Festspielwochen" bei den Barons gehen weiter. Nach den spektakulären und emotionsgeladenen Viertelfinalspielen gegen die Augsburger Panther kommt es im Halbfinale gegen die Kölner Haie zur Neuauflage des Millenium-Finales. Am Ostermontag, 1.4.2002, 14.30 Uhr (live auf Premiere World), empfangen die Barons im Olympia-Eisstadion zum ersten Halbfinal-Duell das Team aus dem Rheinland.

Aufgrund der Saisonspiele sind die Münchner in dieser Serie Favorit. Alle vier wurden bei einer Tordifferenz von 13:2 für die Barons gewonnen. In der heimischen Kölnarena sieht die Bilanz für die Haie sogar noch düsterer aus. Seit 237 Minuten (!) gelang ihnen kein Tor mehr gegen den Meister von 2000. Barons-Coach Sean Simpson will davon jedoch nicht viel wissen. "Köln hat Krefeld in drei Spielen geschlagen, also müssen sie in einer super Form sein. Für mich jedenfalls sind die Haie kein Lieblingsgegner. Sie haben mit Rich Chernomaz einen neuen Trainer und spielen ein anderes System. Alles fängt wieder bei Null an. Für uns ist es wichtig, zunächst das Heimspiel zu gewinnen."

Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Greg Johnston. Der Kanadier, der sowohl Stürmer als auch Verteidiger spielen kann und zuletzt vermehrt in der Offensive zum Einsatz kam, hatte sich im letzten Viertelfinalspiel das Knie verdreht. Eine mögliche Option stellt Andy Schneider dar. Der 29jährige hatte sich vor vier Wochen die Hand gebrochen, eine Spezialmanschette könnte den Einsatz des Allrounders ermöglichen.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
17.06.2024 03:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 25.05.2024, 18:23

Alle 14 DEL-Clubs reichen ihre Unterlagen ein

Fünf Clubs bewerben sich aus der DEL2

Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der PENNY DEL haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren der kommenden Saison 2024/25 bei den Wirtschaftsprüfern der ASNB Düsseldorf fristgerecht eingereicht.
DEL 26.04.2024, 23:03

5. Finale: Eisbären zurück auf dem DEL-Thron

Berliner gewinnen Finalserie mit 4:1

Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister.
Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister. Foto: Jasmin Wagner.
Die Eisbären Berlin feiern die zehnte Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Am Freitag gewannen die Berliner das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie in Bremehaven mit 2:0 und holten damit den vierten Sieg.
DEL 23.04.2024, 22:10

4. Finale: Eisbären bauen Führung aus

4:1-Heimerfolg gegen Bremerhaven am Dienstag

Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf.
Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben die Führung in der Best-of-Seven Finalserie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem 4:1-Heimerfolg am Dienstag auf 3:1 ausgebaut. Matchwinner für die Eisbären war Ty Ronning mit drei Toren.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Bad Nauheim

Jerry Kuhn wechsel... (1)
EHC Red Bull München

Max Kaltenhauser w... (1)
EHC Freiburg

Nicolas Linsenmaie... (1)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Herford

Timo Sticha
S


Nürnberg

Owen Headrick
V


Ravensburg

Erik Jinesjö Karlsson
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
31 Jahre

Florin Ketterer
V
22 Jahre

Marvin Feigl
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige