Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 17.01.2012, 18:00

Open Air Spiel in Nürnberg geplant


Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) plant gemeinsam mit dem Nürnberger DEL-Club THOMAS SABO Ice Tigers eine Wiederauflage des WM-Eröffnungsspiels von 2010. Damals waren knapp 78.000 Fans in die Arena auf Schalke geströmt.

Diesmal soll das Nürnberger Easy Credit Stadion im Rahmen eines „Winter Classic“ am 5. Januar 2013 der Austragungsort sein. „Ein Open Air Spiel steht schon lange auf der Wunschliste der DEL. Zusammen mit unserem überaus engagierten Club Thomas Sabo Ice Tigers möchten wir diesen Wunsch nun Wirklichkeit werden lassen und unseren Fans ein tolles Erlebnis bieten“, erklärte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke.

Thomas Sabo, Eigentümer und Namensgeber der Ice Tigers: „Wir freuen uns, dass wir für die Eishockey-Fans so ein spektakuläres Event in Nürnberg organisieren können und hoffen dadurch noch viele andere Menschen für unseren Sport begeistern zu können.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.05.2025 22:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
20.01.2012, 12:09 Uhr
Der Schwabenbär aus Stuttgart (Gast)
Was ist denn das für ein Bullshit?! Ich war letzte Woche mit in Nürnberg, die bekommen ja nicht mal Ihre Eishalle voll, wie wollen die denn das Fussballstadion voll bekommen?! Man hätte das Spiel in Berlin machen sollen, ganz klar oder in Düsseldorf, aber doch nicht Nürnberg.. Wer ist Nürnberg? Ein ...
Weiterlesen Bewerten:0 

20.01.2012, 12:05 Uhr
Bö!ser Ossi (Gast)
Na wat soll so ein Müll die DEL hat wohl nix besseres zu tun oder wie??? Vielleicht sollten die sich eher ma hinsetzen und klare Richtlinien für die Schiris einbringen damit nich jeder nach seinen eigenen Auslegungen pfeift. Oder ma ein Programm um den Zweitligavereinen die Möglichkeit des Aufsti...
Weiterlesen Bewerten:0 

20.01.2012, 10:57 Uhr
Vauxi (Gast)
Warum nicht ein solches Spiel? Man koennte hier ja sowas wie ein all Star Game draus machen und ich als Berliner wuerde auch nach Nürnberg fahren,da es nicht in Berlin sein muss.hier wurde sowas auch schon mal ins Gespräch gebracht,es scheiterte aber an der Umsetzung im Olympiastadion.also macht was...
Weiterlesen Bewerten:0 

19.01.2012, 12:54 Uhr
Thunfisch (Gast)
Klaro, wenn einer sowas wie WinterClassics in der DEL veranstaltet, dann NUR der heilige Gral des Deutschen Eishockeys, die Eisbären Berlin.
Bewerten:0 

19.01.2012, 11:19 Uhr
EisbärBerlin81 (Gast)
Sorry, aber das ist jetzt mehr als lächerlich. Winterclassics, und wer soll die spielen??? Etwa die ice tigers himself??? Sorry aber die bekommen ja nicht mal ihre eigene halle voll und dann das "frankenstadion" zu füllen ist auf keinen fall möglich. Das könnten wohl nur die del tabellenplätze 1&2, ...
Weiterlesen Bewerten:0 




DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jakub Borzecki
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Justin Schütz
Stürmer wechselt von Köln nach Mannheim
Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Jakub Urbisch
Torwart
Stephan Tramm
Verteidiger
Roman Zap
Stürmer

Anzeige

Anzeige