Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.01.2016, 22:11

Roosters verpassen Sprung an die Spitze

Haie und Tigers klettern in der Tabelle

Kölns Hager vor dem Iserlohner Tor.
Kölns Hager vor dem Iserlohner Tor. Foto: Andreas Dick.
Die Iserlohn Roosters haben am Dienstagabend den Sprung an die Tabellenspitze der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verpasst. In Köln mussten sich die Sauerländer mit 0:2 geschlagen geben. Die Domstädter klettern wieder auf einen Pre-Playoff Rang. Auch die Straubing Tigers sammelten wichtige Punkte beim Kampf um die Playoffs und gewannen in Mannheim mit 5:4.

Ryan Bayda (9.) und Dylan Yeo (13.) brachten die Tigers vor über 10.000 Zuschauern mit 2:0 in Führung. Auf den Anschlusstreffer durch Ryan MacMurchy (16.) antworteten die Niederbayern noch vor der Pause mit dem 3:1 durch Mike Hedden (20.). Nach dem Seitenwechsel legte Blaine Down (26.) zum 4:1 nach. Die Adler kamen zurück und glichen nach Toren von Sinan Akdag (32.), Ronny Arendt (46.) und Kai Hospelt (51.) zum 4:4 aus. Den Siegtreffer markierte Rene Röthke (55.) in der Schlussphase der Partie. Nach dem fünften Sieg in Serie verbessert sich Straubing verbessert in der Tabelle auf den achten Rang.

In Köln blieb die Partie bis vier Minuten vor dem Spielende torlos. Vor über 8.000 Zuschauer traf Alexander Weiß (56.) dann zum 1:0 für die Haie. Als die Roosters Torwart Chet Pickard vom Eis nahmen, entschied Johannes Salmonsson (60.) die Begegnung 33 Sekunden vor dem Spielende. Köln verdrängt den ERC Ingolstadt vom zehnten Tabellenplatz. Für den neuen Trainer Cory Clouston war es der erste Sieg im dritten Spiel.

Durch die Nachholspiele haben alle DEL-Teams jetzt 40 absolvierte Spiele.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 22:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
27.01.2016, 17:18 Uhr
dschingo
Glückwunsch nach Straubing. War ne spannende Kiste. Um die Plätze 8 oder vielleicht sogar 6-12 wird es noch mal richtig spannend die letzten 12 Spiele....Achso und danke an die Verantwortlichen in Köln, Sundblad und seine Handlanger, dass sie den Übertrainer Krupp vom Hof gejagt haben, wir ...
Weiterlesen Bewerten:9 

27.01.2016, 15:12 Uhr
trixi aus Hof (Gast)
..jetzt sind mal wieder die Ex - Trainer schuld :-)....Kölle Alaaf!!
Bewerten:6 

27.01.2016, 09:52 Uhr
Thorsten
Guten Morgen zusammen, also die Roosters Mannschaft von gestern Abend war nicht einmal annähernd mit der vom 6:1 Sieg vor einigen Wochen vergleichbar. Das liegt zum Einen an der aktuellen "Durststrecke" der Roosters, aber auch daran, dass Clouston in überraschend kurzer Zeit eine gewisse Struktur in...
Weiterlesen Bewerten:8 

27.01.2016, 09:40 Uhr
SR (Gast)
Was für ein Spiel der Tigers gegen Mannheim gestern Abend! Es wurde alles geboten, ein fetter Fight, viele Tore und Spannung bis zum Schluss! Werbung fürs Eishockey!!!
Bewerten:12 

27.01.2016, 06:39 Uhr
RoostersFan
Naja, hat nicht sollen sein! Das Team wirkt derzeit müde, gerade auch mental. Jetzt bereits 8 Drittel ohne eigenes Tor, ich hoffe das Trainiertem findet einen Weg, dem Team etwas Energie einzuhauchen damit man bis zur Pause in der Tabelle nicht durchgereicht wird.
Bewerten:8 




DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jeremy Beaudry
Verteidiger verlässt Weißwasser
Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing
Tyler Gaudet
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 20:20


Kasachstan
-:-
Ungarn


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige