Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Iserlohn Roosters 19.06.2008, 12:01

Steve Stirling wird neuer Roosters-Coach

Ex-NHL Trainer unterschreibt für zwei Jahre

Steve Stirling heißt der neue Coach von DEL-Club Iserlohn Roosters. Der 59-jährige Kanadier hat einen Vertrag über zwei Jahre am Seilersee unterzeichnet. Roostersmanager Karsten Mende hat Stirling bei seiner letzten Scoutingtour in Nordamerika getroffen und war nach ausführlichen Gesprächen zu der Auffassung gelangt, dass er der richtige Mann für die aktuelle Mannschaft der Sauerländer sein würde. "Steve verkörpert eine Trainerpersönlichkeit, die in unser Konzept der kommenden Jahre passt", so Mende. Er besitze die charakterlichen Positiveigenschaften eines echten Playerscoaches und die sportlichen Fachkenntnisse, die das Roostersteam zu seiner kontinuierlichen Weiterentwicklung benötige.

Aus Respekt für eine bestehende Vertragssituation mit seinem Ex-Club aus Tampa Bay haben die Roosters den Wunsch Stirlings respektiert, ihn erst am heutigen Tag offiziell als neuen Cheftrainer vorzustellen. Bereits im Vorfeld hatte der Club die heimischen Medien über die Verpflichtung informiert und gebeten, ebenfalls der Bitte Stirlings nachzukommen. Die Iserlohn Roosters bedanken sich bei allen Pressevertretern, die den Wunsch respektiert haben, obwohl sie damit einen Wettbewerbsnachteil hinnehmen mussten.

Mit beiden Assistenztrainern Uli Liebsch und Bernd Haake hat Steve Stirling in den zurückliegenden Wochen bereits regelmäßig Kontakt gehabt, um sich über seine neue Mannschaft zu informieren und gemeinsam das Vorbereitungsprogramm für die kommende Saison zu planen. "Ich freue mich nach vielen Jahren in Nordamerika sehr auf die neue Aufgabe bei den Iserlohn Roosters", sagt Steve Stirling, der gemeinsam mit seiner Ehefrau in Boston lebt und dort bereits mit den Planungen für den bald beginnenden Umzug begonnen hat. "Wir werden in der vorletzten Juliwoche in Iserlohn eintreffen, damit ich gemeinsam mit den deutschen Spielern die ersten Einheiten auf dem Eis in Unna bestreiten kann."

Dass sich Stirling in diesem Sommer entschieden hat, ein Engagement bei den Iserlohn Roosters zu übernehmen, resultiert auch aus der Vergangenheit des Kanadiers. Als Spieler war der Mittelstürmer Ende der 70er Jahre in der österreichischen Hauptstadt Wien aktiv. "Meine Frau und ich haben dort viele Freude gefunden, die uns bis heute begleiten und den regelmäßigen Kontakt nach Europa nie haben abbrechen lassen", berichtet Stirling. Auch aus diesem Grund habe er die sich bietende Gelegenheit genutzt, den Vertrag am Seilersee zu unterzeichnen. Im Vordergrund aber hätte die sportliche Herausforderung gestanden. "Ich kenne einige Spieler aus der Mannschaft sehr gut und hoffe gemeinsam mit den anderen, ohne Zweifel sehr starken Akteuren, an die Erfolge des vergangenen Jahres anschließen zu können."

Bislang arbeitete der 59-jährige Stirling als Chefcoach sowohl in der American Hockey League (AHL), als auch in der National Hockey League (NHL). In der AHL trainierte er die Lowell Lock Monsters, die Bridgeport Sound Tigers, die Springfield Falcons und in der letzten Saison die Norfolk Admirals. Zwischen 2003 und 2006 stand er zudem als Cheftrainer an der Bande des NHL-Teams der New York Islanders.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
17.06.2024 10:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Iserlohn Roosters 24.05.2024, 20:53

Trainerteam der Rooster bleibt zusammen

Doug Shedden, Pierre Beaulieu und Cameron MacDonald

Pierre Beaulieu.
Pierre Beaulieu.
Foto: City Press.
Neben Headcoach Doug Shedden, der seinen Vertrag bereits unmittelbar nach der Saison verlängert hatte, werden auch Pierre Beaulieu als Associated Coach sowie Cameron MacDonald als Goalie- und Videocoach an den Seilersee zurückkehren.
Iserlohn Roosters 23.05.2024, 14:02

Hendrik Hane wechselt zu den Roosters

Kevin Reich verlässt Iserlohn

Hendrik Hane.
Hendrik Hane.
Foto: City-Press.
Transfer Andreas Jenike steht mit Hendrik Hane ein neuer Gespannpartner zur Seite. Hane wechselt von der Düsseldorfer EG an den Seilersee und ersetzt damit Kevin Reich, der die Roosters nach einer Saison wieder verlassen wird.
Iserlohn Roosters 07.05.2024, 14:53

Johannes Huß wird ein Rooster

Tim Bender verlässt Iserlohn

Johannes Huß.
Johannes Huß.
Foto: City-Press.
Transfer Von den Schwenninger Wild Wings wechselt Johannes Huß an den Seilersee, Tim Bender wird nach zwei Jahren bei den Roosters keinen neuen Vertrag erhalten.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Bad Nauheim

Jerry Kuhn wechsel... (1)
EHC Red Bull München

Max Kaltenhauser w... (1)
EHC Freiburg

Nicolas Linsenmaie... (1)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Herford

Timo Sticha
S


Nürnberg

Owen Headrick
V


Ravensburg

Erik Jinesjö Karlsson
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
31 Jahre

Florin Ketterer
V
22 Jahre

Marvin Feigl
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige