Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Krefeld Pinguine 09.09.2005, 23:31

Unglücklicher Saisonstart für die Pinguine

Fowler trotz Niederlage zufrieden

Es sah nach einem gelungenen Saisonstart für die Krefeld Pinguine aus, doch trotz einer 2:0-Führung gegen die Kölner Haie kassierten die Mannen um Teal Fowler eine bittere Niederlage am ersten Spieltag der DEL-Saison 2005/06. Die Neuzugänge Herberts Vasiljevs (6.) und Andy Hedlund (36.) hatten die Hausherren in Front geschossen, doch die Domstädter legten im letzten Drittel mit drei Toren nach und gewannen das Derby vor 7059 im KönigPALAST.

Bereits in den ersten Spielminuten erarbeiteten sich die Niederrheiner gute Torgelegenheiten: Adrian Grygiel startete in der vierten Spielminute einen Konter, der Abschluss ließ allerdings zu wünschen übrig. Anschließend sorgte Neuzugang Herberts Vasiljevs für den ersten emotionalen Höhepunkt in Reihen der Krefelder, als er Oliver Jonas technisch einwandfrei ausspielte und zum 1:0 traf (6.). Von den Haien war im Anfangsdrittel wenig zu sehen. Einzig Sebastian Furchners Schuss aus der 13. Spielminute war gefährlich, obwohl Robert Müller auf dem Boden liegend von Jeremy Adduono irritiert wurde, konnte er nicht treffen. Der KEV hatte mehr zu bieten: Ivo Jan vergab zwei Großchancen, als er freistehend vor Oliver Jonas nicht einnetzen konnte (15./18.).

Das zweite Drittel verlief ausgeglichener, Köln kam besser ins Spiel. Lüdemann (25.) und Gogulla (31.) versuchten Müller mit gefährlichen Schüssen aus der Distanz zu überwinden, scheiterten aber am Nationaltorhüter. In der Folge nutzte US-Verteidiger Andy Hedlund eine 5 gegen 3-Überzahl zur 2:0-Führung (35.). McLlwain und Kopitz saßen auf der Strafbank, als der Neuzugang aus der AHL von der Blauen abzog und in die Maschen traf.

Das Spiel schien gelaufen, da Köln sich keine zwingenen Torgelegenheiten erspielen konnte. Das Krefelder Publikum bedankte sich bereits mit Standing Ovations für die gezeigte Leistung. Doch zu früh gefreut: Zwei überflüssige Fouls von Rainer Köttstorfer (übertriebene Härte) und Daniel Kunce (Bandencheck) ermöglichten dem Erzrivalen aus Köln eine zweiminütige 5 gegen 3-Überzahl (52.).Diese wurde auch prompt genutzt: Dave McLlwain erzielte den 2:1-Anschlusstreffer per Schlagschuss. Der Puck prallte noch an Müller ab und landete schließlich im Tor (53.). Die Haie, nun beflügelt, machten fortan Druck und glichen aus: Mike Pudlick verlor den Puck nach einem Zweikampf gegen Jozef Cierny. Mirko Lüdemann zog nach einem Pass von Lewandowski ab und konnte Müller überwinden (57.). Doch das war noch nicht alles: 3,2 Sekunden vor Spielende versuchte es Stephane Julien mit einem Schlagschuss und Ivan Ciernik versenkte den Puck in des Gegners Tor. Der Blueliner bescherte seinen Mitspielern und den ca. 700 mitgereisten KEC-Fans einen schönen Saisonauftakt, während die schwarz-gelbe Anhängerschaft fassungslos den KönigPALAST verließ.

Trotz der bitteren Heimpleite war Teal Fowler zufrieden mit der Leistung seines Teams: "Wir haben gutes Eishockey gezeigt. Die Jungs haben eine gute Einstellung gezeigt und über das gesamte Spiel gekämpft." Auch Hans Zach zeigte lobende Worte für den letzjährigen Tabellen-Neunten: "Wir hatten sehr viel Glück. Krefeld hat eine starke Leistung geboten. Oliver Jonas hat heute stark gehalten." so der ehemalige Nationalcoach. Am kommenden Sonntag spielt Krefeld in Berlin, während Köln erst am Diensatg gegen Ingolstadt wieder ins DEL-Spielgeschehen eingreift.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
30.05.2024 14:09 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Krefeld Pinguine 29.05.2024, 12:57

Steven Raabe wechselt nach Krefeld

Verteidiger kommt aus Mellendorf

Steven Raabe.
Steven Raabe.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Steven Raabe wechselt nach Krefeld. Der 22-jährige Verteidiger stand zuletzt bei den Hannover Scorpions unter Vertrag.
Krefeld Pinguine 10.05.2024, 12:36

Davis Vandane wird ein Pinguin

Ehemaliger Frankfurter kehrt nach Deutschland zurück

Davis Vandane.
Davis Vandane.
Foto: City-Press.
Transfer Davis Vandane wechselt vom HC Bozen an die Westparkstraße. In der ICEHL absolvierte der Kanadier für die Südtiroler 59 Spiele und erzielte 43 Punkte (fünf Tore, 38 Vorlagen).
Krefeld Pinguine 30.04.2024, 14:36

Krefeld verpflichtet Max Newton

Kanadischer Neuzugang aus der Slowakei

Transfer Die Krefeld Pinguine haben sich die Dienste von Max Newton gesichert. In der vergangenen Spielzeit spielte der 26-jährige der kanadische Stürmer für Dukla Michalovce.
Anzeige

Forum: Kommentare
Krefeld Pinguine

Steven Raabe wechs... (1)
Weltmeisterschaft 2024

Deutschland scheit... (7)
Augsburger Panther

Ted Dent wird Trai... (2)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Bad Nauheim

Eric Stephan
V


Herne

David Miserotti-Böttcher
T


Hamm

Maximilian Meier
T


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
21 Jahre

Joshua Baron
T
52 Jahre

Michael Stewart
C
24 Jahre

Luis Üffing
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige