Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 13.04.2005, 18:16

Unruhe nach Jonas-Interview

Torhüter kritisiert Personalpolitik der Eisbären

Vermutlich hatte Oliver Jonas genau das Gegenteil erreichen wollen: Im Interview mit der "Berliner Morgenpost" hatte Oliver Jonas, angesprochen auf die Verpflichtung des inzwischen Verletzten Olaf Kölzig, der seinen Stammplatz über Nacht "erbte", gesagt, er habe keinerlei Rachegelüste und wolle sich auf die anstehenden sportlichen Aufgaben konzentrieren.

Doch den Fragen des Zeitungsredakteurs war dann offenbar doch nur schwer auszuweichen.

Natürlich sei er enttäuscht von der Entscheidung, ihm einen NHL-Goalie vor die Nase zu setzen. Jonas zog in Zweifel, ob dies überhaupt eine sinnstiftende Maßnahme sei und sah sich in der aktuellen Situation in diesen Zweifeln bestätigt. Die Personal- und Kommunikationspolitik des Klubs sei hier schon enttäuschend, wurde Jonas dann doch etwas deutlicher. Und was hat der Keeper daraus gelernt? Man könne wohl doch nur seiner Familie und Freunden vertrauen, mutmaßt der schlaksige Jonas dann gar etwas verbittert. Und schon war die Unruhe da! Erst wenige Wochen ist es her, dass Florian Keller, der die Eisbären verlässt, sich in kritischer Weise über Trainer Pierre Pagé´geäußert hat. Auch Nationalspieler Sven Felski wurden unwirsche Äußerungen über den Coach in den Mund gelegt.

Derartige Querschläger sind vor dem Finale nun wahrlich kontraproduktiv. Aber im Falle Jonas muss wirklich bezweifelt werden, ob die Aussagen des Interviews so gemeint waren wie sie gesagt wurden. Denn Jonas, bescheidener Harvard-Absolvent, ist sonst nicht der Typ für öffentlichen Groll. Und der Goalie sagt ja selbst, man werde darüber nach der Saison reden. Angesichts der aktuellen Unruhe bleibt dies wohl nur ein Wunschgedanke.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
16.06.2024 18:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Eisbären Berlin 12.06.2024, 15:25

Hannu Tripcke kommt zu den Löwen

18-jähriger Stürmer aus dem Berliner Nachwuchs

Hannu Tripcke.
Hannu Tripcke.
Foto: City Press.
Transfer Die Löwen Frankfurt haben sich die Dienste von Hannu Tripcke gesichert. Der Stürmer wechselt als DNL-Vizemeister von den Eisbären Juniors Berlin zu den Löwen. Sein Vertrag läuft bis 2027.
Eisbären Berlin 12.06.2024, 10:23

Lean Bergmann und Tobias Eder bleiben in Berlin

Weitere zwei Jahre bei den Eisbären

Tobias Eder.
Tobias Eder.
Foto: City Press.
Tobias Eder und Lean Bergmann spielen auch in den kommenden zwei Jahren für die Eisbären Berlin. Die beiden Nationalspieler haben ihre Verträge bis 2026 verlängert.
Eisbären Berlin 07.06.2024, 09:55

Zach Boychuk bleibt in Berlin

Fünfte Spielzeit für die Eisbären

Zach Boychuk.
Zach Boychuk.
Foto: City Press.
Zach Boychuk wird auch in der kommenden Saison 2024/25 für die Eisbären Berlin auflaufen. Der Hauptstadtclub und der Kanadier einigten sich auf eine Verlängerung des kürzlich ausgelaufenen Vertrages.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Bad Nauheim

Jerry Kuhn wechsel... (1)
EHC Red Bull München

Max Kaltenhauser w... (1)
EHC Freiburg

Nicolas Linsenmaie... (1)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Höchstadt

Raivo Freidenfels
S


Selb

Carson McMillan
S


Schwenningen

Filip Reisnecker
S


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
31 Jahre

Brady Austin
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige