Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.03.2005, 16:20

Vorschau auf die letzten beiden Spieltage

Haie jagen Adler in der Ewigen DEL-Tabelle

Vorschau Am letzten Hauptrundenwochenende können die Kölner Haie den 1.100. Punkt in der Ewigen -DEL-Tabelle holen. Nach 665 Spielen in der DEL haben die Haie 1.097 Punkte erspielt. Dafür benötigten die Domstädter 395 Siege und 23 Unentschieden. Nur die Adler Mannheim liegen mit 1.108 Punkten vor den Haien.

Als dritte Mannschaften können die Krefeld Pinguine den 2.100. Treffer markieren. Für die bisher erzielten 2.095 Tore benötigten die Pinguine 627 Spiele. Sie sind erst das vierte Team, das diese Marke in der DEL erreicht. Der nächste Sieg nah regulärer Spielzeit würde für die Kassel Huskies den 850. Punkt in der Ewigen-DEL-Tabelle bedeuten. Aktuell liegen sie mit 847 Punkten auf Rang 7 dieser Wertung.

Am letzten Spieltag wird Andreas Renz (Kölner Haie) den bisherigen Rekordhalter Jürgen Rumrich (Hamburg Freezers) als noch aktiver Spieler mit den meisten DEL-Begegnungen ablösen. Am Freitag wird er ausgerechnet bei der Partie in Hamburg mit 592 Spielen mit Rumrich gleichziehen. Am Sonntag könnte Renz dann mit 593 Einsätzen neuer DELRekordspieler werden. Nach den bisherigen 591 Partien hat Renz 14 Treffer erzielt und 45 Vorlagen gegeben. 606 Strafminuten musste der Nationalspieler auf der Strafbank verbringen. Tobias Abstreiter (Kassel Huskies) wird am Freitag in der Begegnung in Iserlohn das 550. Spiel in der DEL bestreiten. Nach 549 Partien hat Abstreiter 100 Treffer erzielt und 212 Tore vorbereitet. 609 Minuten musste der Stürmer auf der Strafbank absitzen.

Das 550. DEL-Spiel können am folgenden Sonntag ebenfalls Bernd Kühnhauser (DEG Metro Stars) und Daniel Kunce (Krefeld Pinguine) erreichen.

Manuel Kofler (Augsburger Panther) wird am Sonntag beim Spiel gegen die Iserlohn Roosters das 250. Spiel in der DEL bestreiten. Nach 248 Partien hat Kofler 28 Tore erzielt und 33 Vorlagen gegeben.

Am kommenden Freitag wird Martin Sychra (Kassel Huskies) in Iserlohn das 200. Spiel in der DEL absolvieren. 43 Tore und 53 Assist hat Sychra nach 199 Begegnungen auf seinem Konto.

150 DEL-Spiele können an diesem Wochenende folgende Spieler erreichen: Justin Harney (ERC Ingolstadt / 149 Spiele), Christoph Ullmann (Adler Mannheim / 149 Spiele) und Shawn Carter (Augsburger Panther / 148 Spiele).

Robert Guillet (Krefeld Pinguine) steht vor dem 150. DEL-Treffer. Nach 375 Begegnungen hat Guillet 149 Tore erzielt. Mirco Lüdemann (Kölner Haie) steht vor dem 300. Scorerpunkt. Nach 583 Begegnungen hat Lüdemann 108 Tore erzielt und 191 Vorlagen gegeben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 04:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige