Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 26.12.2010, 21:53

29. Spieltag: Kantersiege für Topteams

Dresden holt zwei Punkte gegen Heilbronn

Gleich vier hohe Siege gab es am 29. Spieltag der 2. Bundesliga. Spitzenreiter Schwenningen fertigte die Lausitzer Füchse mit 6:2 ab, Verfolger Ravensburg kam zu einem 7:1-Kantersieg über die Eispiraten Crimmitschau. Aus dem Spitzentrio machten es lediglich die Dresdner Eislöwen knapp und setzten sich gegen Heilbronn nach Verlängerung mit 3:2-Toren durch. Der ESV Kaufbeuren kam zu einem 6:0-Sieg über die Wölfe Freiburg, die Hannover Indians zu einem 5:1-Erfolg über die Landshut Cannibals.

Ein 6:2-Sieg und ein beeindruckendes Chancenverhältnis von 48:21-Torschüssen war die Bilanz beim Spiel der Schwenninger Wild Wings gegen die Lausitzer Füchse. Ryan Gaucher (16.), Matthias Forster (27.), Maximilian Hofbauer (29.), Radek Krestan (29.) und Adam Borzecki (31.) brachten den Spitzenreiter in der ersten "Halbzeit" mit 5:0-Toren in Führung. Im Schlussdrittel konnte Peter Szabo zweimal für die Füchse einnetzen (54. und 57.), dazwischen traf Andreas Gawlik in der 55. Minute zum zwischenzeitlichen 6:1 vor 3.671 Zuschauern.

Noch deutlicher machten es die Ravensburg Towerstars, die den Eispiraten Crimmitschau beim 7:1-Kantersieg keine Chance liessen. Dreimal Brian Maloney (8., 31. und 46.), zweimal Alex Leavitt (38. und 40.), Stephan Vogt (35.) und Peter Boon (49.) brachten die Gastgeber vor 2.900 Zuschauern mit 7:0 in Führung, Garett Bembridge erzielte in der 56. Minute den Ehrentreffer der Eispiraten.

Nur zwei Punkte holten die Dresdner Eislöwen im Heimspiel gegen die Heilbronner Falken vor 3.936 Zuschauern. Hugo Boisvert (4.) und Andre Mücke (28.) brachten die Gastgeber zweimal in Führung, Michel Leveille glich für die Falken in der 12. und 51. Minute zweimal aus. Den Siegtreffer der Gastgeber erzielte Sami Kaartinen in der 63. Spielminute zum 3:2-Endstand.

Einen glatten 6:0-Sieg erzielte der ESV Kaufbeuren im Heimspiel gegen die Wölfe Freiburg. Vor 1.686 Zuschauern brachte Mike Wehrstedt die Gastgeber in der 27. Minute in Führung, Daniel Menge liess nochvor der zweiten Pause einen Dreierpack zum 4:0 (30., 33. und 34.) folgen. Im Schlussdrittel erhöhten Martin Hoffmann (45.) und Mark Soares (55.) zum 6:0-Endstand.

Die Hannover Indians sind nach einem 5:1-Heimsieg über die Landshut Cannibals weiter auf dem Vormarsch. Vor 3.706 Zuschauern gingen aber die Gäste durch David Elsner in der 3. Minute zunächst in Führung, Jamie Chamberlain sorgte in der 35. und 43. Minute mit zwei Treffer für die Wende. Philipp Gunkel (46.), Kevin Schmidt (50.) und Alexej Dmitriev (51.) erzielten die weiteren Treffer der Indianer.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 22:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
28.12.2010, 17:09 Uhr
DJ (Gast)
Diese Hannovergesülze geht mir voll auf den Sack!!!Spätestens gegen die Eispiraten werdet ihr verlieren weil ihr ja nur eingedeutschte Eishockeyrentner habt.
Bewerten:0 

27.12.2010, 17:41 Uhr
Moe
Manchmal dauert es halt einfach, bis sich eine Mannschaft gefunden hat. Ich fand es von den Indians diesmal sehr gut, dass der Vorstand konsequent Kaminski und Willmann hat weiterarbeiten lassen und nicht wieder so ne Aktion angeleiert wurde als sie West zurückgeholt haben.
Bewerten:0 

27.12.2010, 15:43 Uhr
iPhone (Gast)
Ich freue mich sehr für unsere Freunde aus dem Indianerland! Ich weiß zwar nicht was sie jetzt andres machen, aber der Erfolg ist endlich eingekehrt! Grüße aus Ravensburg.....
Bewerten:0 

27.12.2010, 13:22 Uhr
Der Meister
Sind ja nur noch 24 Punkte auf Schwenningen, das packt ihr !!! :-)
Bewerten:0 

27.12.2010, 13:21 Uhr
Jamba (Gast)
Wieso wieder^^^^ der ist seit einiger zeit gar net mehr weg^^^^
Bewerten:0 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 20:20


Norwegen
-:-
Tschechien


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige