Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 19.02.2012, 19:48

45. Spieltag: Heilbronn verteidigt Tabellenführung

Landshut schlägt Bietigheim nach Penaltyschießen

Die Heilbronner Falken konnten die Tabellenführung in der 2. Bundesliga durch einen 4:3-Sieg bei den Starbulls Rosenheim verteidigen. Viel Mühe hatten die Landshut Cannibals bei den Bietigheim Steelers und konnten sich erst nach Penaltyschießen mit 2:1-Toren durchsetzen. Zwei wichtige Punkte holten die Fischtown Pinguins Bremerhaven im Kampf um die Playoff Qualifikation beim 3:2 nach Penaltyschießen gegen die Schwenninger Wild Wings, einen 5:4-Sieg feierte der ESV Kaufbeuren nach Verlängerung im Derby gegen den SC Riessersee.

Dank drei Toren im Schlussdrittel setzten sich die Heilbronner Falken bei den Starbulls Rosenheim mit 4:3-Toren durch und bleiben weiterhin Tabellenführer. Zunächst legten Stephan Gottwald (22.), Corey Quirk (25.) und Mitch Stephens (32.) für Rosenheim im zweiten Abschnitt vor, Cory Urquhart konnte in der 24. Minute zwischenzeitlich ausgleichen. Im Schlussdrittel glichen Chris Capraro (45.) und Thomas Gödtel (53.) zunächst zum 3:3 aus, Francis Lemieux erzielte in der 56. Minute den Siegtreffer der Falken.

Einen 2:1-Sieg nach Penaltyschießen feierten die Landshut Cannibals vor 1.800 Zuschauern bei den Bietigheim Steelers. In der 19. Minute traf Doug Andress zur Führung der Steelers, Peter Abstreiter glich in der 50. Minute aus. Den einzigen Penalty verwandelte Cody Thornton zum 2:1-Sieg der Gäste.

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben im Kampf um die Playoff-Qualifikation zwei wichtige Punkte geholt. Gegen die Schwenninger Wild Wings setzten sich die Norddeutschen nach Penaltyschießen mit 3:2-Toren durch. Pierre-Luc Sleigher (13.) und Dominik Walsh (26.) legten zweimal für die Gäste vor, Jan Kopecky (16.) und Chris Stanley (36.) glichen jeweils aus. Vor 2.708 Zuschauern verwandelte Carsten Gosdeck zweimal im Penaltyschießen, für Schwenningen konnte lediglich Pierre-Luc Sleigher treffen.

Im zweiten Nachmittagsspiel setzten sich die Ravensburg Towerstars bei den Lausitzer Füchsen vor 2.539 Zuschauern mit 5:3-Toren durch. Christopher Oravec (13.), Scott Champagne (24.) und Tom-Patric Kimmel (28.) legten für die Gäste zur 3:0-Führung vor. Noch vor der zweiten Pause konnten Marc Derlago (35.) und Jens Heyer (40.) für die Lausitzer zum 2:3 verkürzen, Tobias Bräuner sorgte mit dem 2:4 in der 59. Minute für die vermeintliche Entscheidung. 12 Sekunden vor Spielende konnte Marc Derlago für die Lausitzer noch zum 3:4 verkürzen, mit der Schlusssirene traf Sebastian Schwarz zum 5:3-Endstand ins leere Füchsetor.

Einen 5:4-Derbysieg feierte der ESV Kaufbeuren vor 1.911 Zuschauern gegen den SC Riessersee. Bereits nach 24 Sekunden brachte Marco Habermann die Gastgeber in Führung, keine Minute später glich Andreas Feuerecker bereits aus. Levi Nelson brachte die Joker in der 18. Minute erneut in Führung, Christian Grosch legte in der 20. Minute zum 3:1 nach. Im zweiten Abschnitt verkürzte Justin Zilla für die Gäste in der 33. Minute, Levi Nelson erhöhte in der 44. Spielminute zum 4:2 für Kaufbeuren. Tore von Alexander Deilert (52.) und Tim Regan (53.) sicherten dem SC Riessersee einen Punkt und bescherte den Zuschauern einen Nachschlag. Levi Nelson entschied die Partie nach 15 Sekunden Spielzeit in der Verlängerung zum 5:4 für Kaufbeuren.

Die Hannover Indians müssen nach einer 0:3-Niederlage gegen die Eispiraten Crimmitschau wieder um die Playoff-Teilnahme bangen. Nur noch zwei Punkte liegen die Niedersachsen vor den Ravensburg Towerstars. Torschützen der Westsachsen waren Marco Schütz (15.), Carlo Grünn (28.) und CamKeith (36.).
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 12:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
20.02.2012, 17:13 Uhr
@EVL-FAN (Gast)
ja beim Penaltyschießen ist er stark der Vogl. Denn da ist es gut wenn sich der Torwart nicht stark bewegt und nicht bewegen kann er gut der Basti:-)))
Bewerten:0 

20.02.2012, 10:20 Uhr
Moe
Schon merkwürdig, dass die Indians nach einer Niederlagenserie mit Künast dann eine Erfolgsserie hinlegen und nun wieder eine Niederlagenserie.
Bewerten:0 

20.02.2012, 06:25 Uhr
ICH (Gast)
@ Moe : Ja das ist er !!!! Mit solch einer Leistung haben die Indians in den Play Offs NICHTS zu suchen !!!!
Bewerten:0 

19.02.2012, 23:30 Uhr
Moe
Ist der Künast-Effekt in Hannover schon vorbei?
Bewerten:0 

19.02.2012, 21:46 Uhr
EVL-Fan (Gast)
Vogl du bist ein Teufelskerl, schade dass er ab nächstem Jahr wohl nicht mehr für Landshut spielt.
Bewerten:0 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser
Sebastian Zauner
Verteidiger verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige