Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fischtown Pinguins 18.09.2012, 16:43

Ein Abstieg, der keiner war

Die Fischtown Pinguins vor der Saison 2012/2013

Vorschau Sportlich sind die Fischtown Pinguins Bremerhaven in der letzten Saison abgestiegen, nehmen aber am Spielbetrieb der zweiten Liga teil, da die Tölzer Löwen als Oberligameister wegen fehlender Förderlizenzregelung nicht aufgestiegen sind. Nun gilt es an der Nordsee, ein neues Team zusammenzustellen, dass nicht wieder im Tabellenkeller landet, sondern das ambitionierte Ziel Playoffs in Angriff nimmt. Neben dem Trainerwechsel, Michael Stewart hat Gunnar Leidborg abgelöst, wurde auch beim Personal kräftig gewürfelt und der Kader etwas ausgedünnt.

Im Tor setzen die Pinguins erneut auf das Gespann Brett Jaeger und Sebastian Staudt. Der in der letzten Saison unter Vertrag stehende Marko Suvelo wechselte in die Oberliga Süd zu den Selber Wölfen.

In der Abwehr fielen die Veränderungen recht umfangreich aus. Stanislav Fatyka, Marc Petermann, Steve Slaton und Andrei Teljukin haben neue Verträge an der Nordseeküste erhalten. Dazu kommen die Neuzugänge Dustin Friesen, Alex Kampen und Marc Kohl.

Der 29-jährige Kanadier Dustin Friesen absolvierte in der letzten Saison 19 AHL-Spiele für die Chicago Wolves und kam einmal in der CHL für die Missouri Mavericks zum Einsatz. Insgesamt absolvierte er bislang 47 AHL-Spiele in denen er drei Tore und fünf Torvorlagen verbuchte.

Alex Kampen, 21-jähriger Deutsch-Kanadier, spielte in den letzten drei Jahren für die Selkirk Steelers in der nordamerikanischen MJHL. In 127 Spielen erzielte er fünf Tore und 32 Assists.

Von den Roten Teufeln Bad Nauheim kommt der 21-jährige ehemalige U-20 Nationalspieler Marc Kohl. In den letzten drei Jahren absolvierte er 142 Oberligaspiele für die Hessen und konnte fünf Tore und 22 Vorlagen erzielen.

Patrick Hucko (unbekannt), Vitalij Janke (unbekannt), Felix Thomas (unbekannt) und Daniel Willaschek (Kassel) werden in der kommenden Spielzeit nicht mehr für Bremerhaven auflaufen.

Von den 16 Stürmern, die in der letzten Saison unter Vertrag standen, konnten sich Patrik Beck, Marian Dejdar, Jan Kopecky, Mark Kosick, Sergej Stas und Sam Verelst für neue Kontrakte empfehlen.

Bremerhaven verlassen haben Viktor Beck, der die gesamte Saison verletzungsbedingt verpasste, Carsten Gosdeck (Dresden), Philip- Gunkel (Crimmitschau), Daniel Huhn (Buchloe), Sergej Janzen (Hannover Scorpions), Ales Kreuzer (Kassel), Dimitrij Litesov (Schweinfurt), Kevin Saurette (Kaufbeuren), Sven Schlicht (unbekannt), Chris Stanley (Bad Nauheim) und Christoph Ziolkowski (Frankfurt).

Bislang wurde die Offensivabteilung der Pinguins mit sieben Neuzugängen verstärkt. Von den Lausitzer Füchsen wechselt der 29-jährige Björn Bombis an die Nordsee, der in der letzten Saison 13 Tore und 19 Vorlagen in 53 Spielen erzielte. Bislang wurde der gebürtige Berliner in 331 Zweitliga- und 178 DEL-Spielen eingesetzt.

Vom dänischen Spitzenclub SonderjyskE kommt der ebenfalls 29-jährige Brendan Cook. 44 Scorerpunkte (28 Tore und 16 Vorlagen) verbuchte der Kanadier in 44 Partien. Aus dem DNL-Team der Landshut Cannibals kommt der 19-jährige Tscheche Jan Kouba, der in 32 Spielen mit 17 Toren und 17 Assists überzeugte.

Viel Erfahrung bringt der 33-jährige Kanadier Andrew McPherson mit. Neben 53 DEL-Spielen für die Straubing Tigers in der Saison 2007-2008 absolvierte er bislang 246 Zweitligaspiele, zuletzt für den ESV Kaufbeuren, und konnte 78 Tore erzielen, sowie 158 Treffer vorbereiten.

Auch Chris Straube kommt von den Lausitzer Füchsen an die Nordsee. Der mittlerweile 38 Jahre alte Angreifer konnte 47 Scorerpunkte in 53 Spielen für die Füchse erzielen und blickt auf insgesamt 496 DEL- und 380 Zweitligaspiele zurück. In der DEL verbuchte der ehemalige Nationalspieler 173 Scorerpunkte, im Unterhaus kommt er auf 237 Punkte.

Zudem erhalten die Nachwuchsspieler Ralf Rinke, 19 Jahre, zuletzt EHC Timmendorf, und Marvin Miethke, 20 Jahre, zuletzt Rhein-Neckar Stars, die Chance auf Zweitligaeinsätze.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 14:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
19.09.2012, 14:05 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@ Kontrolleur: Danke, haben wir geändert.
Bewerten:0 

19.09.2012, 13:52 Uhr
(Gast)
Hier geht es um Bremerhaven und nicht um drittklassige Dorfvereine aus Hessen!
Bewerten:3 

19.09.2012, 10:24 Uhr
Hartmann (Gast)
Bitte um Mithilfe.Ist "euer"Rinke mit unserem Larry Rinke (spielte zuvor in Timmendorf) verwandt (Brüder?). Oder ist der Name Zufall? Spielt in Bad Nauheim ls Deutscher. Gut übrigens die neue LÖsung in der 2. Ligamit der Relegation mit dem Oberliga-Endspielverlierer und evtl. sogar den Halbfinalver...
Weiterlesen Bewerten:1 

19.09.2012, 09:46 Uhr
SW (Gast)
Ziemlich schlecht geschrieben der Artikel, da fehlen einige oder richtige Informtationen. Felix Thomas könnte nach der Verletzung im Januar wieder spielen, ist also nicht definitv Weg genauso wie Viktor Beck der bisher die komplette Vorbereitung plus Pokalspiel mitgespielt hat wird noch entschie...
Weiterlesen Bewerten:1 

18.09.2012, 21:39 Uhr
kontrolleur (Gast)
andrew mc pherson ist 22 Jahre alt s.o.???? wird ihn sehr freuen zu hören, dass er so ein talent ist!!! :-)
Bewerten:1 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


Fischtown Pinguins 01.05.2025, 11:05

Andy Miele wird ein Pinguin

Wechsel aus Wolfsburg

Andy Miele.
Andy Miele.
Foto: City-Press.
Transfer Andy Miele verlässt die Grizzlys Wolfsburg in Richtung Bremerhaven.
Fischtown Pinguins 07.04.2025, 10:11

Krämmer wird ein Pinguin

Neuzugang in Bremerhaven

Nicolas Krämmer.
Nicolas Krämmer.
Foto: City-Press.
Transfer Nicolas Krämmer wechselt vom EHC Red Bull München zu den Fischtown Pinguins nach Bremerhaven.
Fischtown Pinguins 08.03.2025, 10:28

"Der Ausgang des Spiels ist überhaupt nicht relevant!"

Interview mit Alexander Sulzer

Alexander Sulzer.
Alexander Sulzer.
Foto: City-Press.
Interview Alexander Sulzer trifft mit Bremerhaven in der ersten Playoff-Runde auf die Kölner Haie. Das letzte Spiel vor den Playoffs fand ausgerechnet in Köln statt. Nach diesem sprach er mit Ivo Jaschick.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jonathon Blum
Verteidiger verlässt München
William Jerry
Stürmer wechselt von Füssen nach Hannover
Marvin Schmid
Stürmer verlässt Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige