Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fischtown Pinguins 19.09.2011, 15:11

Erste Saison in der neuen Arena

Bremerhaven in der Saison 2011/2012

Nach Platz drei in der Abschlusstabelle der Hauptrunde der letzten Saison folgte für die Fischtown Pinguins Bremerhaven das überraschend glatte Viertelfinal-Aus mit 1:4 gegen die Dresdner Eislöwen. Da sich die Zweitligisten in der neuen Spielzeit nicht mehr am Kooperationsvertrag zwischen DEL und DEB beteiligen, fallen für die Norddeutschen künftig die Förderlizenzspieler weg. Besonders bitter für Bremerhaven, da man in der Vergangenheit aus Hannover und Köln "versorgt" wurde. Sieben neue Angreifer wurden zur neuen Saison unter Vertrag genommen, dazu ein zweiter Schlussmann. EISHOCKEY INFO stellt ihnen das Team von der Nordseeküste vor.

Im Tor genießt Marko Suvelo das Vertrauen von Coach Gunnar Leidborg. An der Seite des gebürtigen Finnen steht mit Sebastian Staudt ein DEL- und Zweitligaerfahrener Schlussmann, der nach zwei Jahren in Schwenningen in den Norden wechselte.

Alles beim Alten in der Abwehr, die in der vergangenen Saison mit 127 Gegentoren die fünftbeste Hintermannschaft der Liga war. Lediglich Chris Leinweber und Justin Kurtz haben Bremerhaven verlassen, dafür kann Nachwuchsmann Marc Petermann, der in der letzten Saison fünf Spiele bestritt, auf mehr Eiszeit hoffen.

Acht Neuzugänge kann die Offensivabteilung der Pinguins vorweisen, deren drei Abgänge gegenüber stehen. Aus dem besten Angriff der letzten Hauptrunde mit 183 Treffern haben Marius Garten, Brad Self und Konstantin Firsanov Bremerhaven verlassen. Dafür wurden mit Mark Kosick und Kevin Saurette gleich zwei Angreifer aus Crimmitschau verpflichtet, auch Philipp Gunkel, der von den Hannover Indians kommt, ist Zweitliga-erfahren.

Viel erhofft man sich von Jan Kopecky, der aus der ersten slowakischen Liga kommt. Seit 2004 spielte der 32-Jährige ununterbrochen in der ersten Liga. wo er in 414 Spielen 268 Scorerpunkte erzielte. Nach einem Jahr im russischen Ust-Kamenogorsk kehrt Viktor Beck nach Deutschland zurück. Für Bietigheim absolvierte der 23-Jährige 146 Zweitligaspiele, in denen er zwei Tore erzielte und zehn Treffer vorbereitete. Komplettiert wird der Kader durch Sam Verelst, der von den Berliner Preußen aus der Oberliga kommt und Semjon Bär, der aus dem eigenen Nachwuchs kommt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 05:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Fischtown Pinguins 01.05.2025, 11:05

Andy Miele wird ein Pinguin

Wechsel aus Wolfsburg

Andy Miele.
Andy Miele.
Foto: City-Press.
Transfer Andy Miele verlässt die Grizzlys Wolfsburg in Richtung Bremerhaven.
Fischtown Pinguins 07.04.2025, 10:11

Krämmer wird ein Pinguin

Neuzugang in Bremerhaven

Nicolas Krämmer.
Nicolas Krämmer.
Foto: City-Press.
Transfer Nicolas Krämmer wechselt vom EHC Red Bull München zu den Fischtown Pinguins nach Bremerhaven.
Fischtown Pinguins 08.03.2025, 10:28

"Der Ausgang des Spiels ist überhaupt nicht relevant!"

Interview mit Alexander Sulzer

Alexander Sulzer.
Alexander Sulzer.
Foto: City-Press.
Interview Alexander Sulzer trifft mit Bremerhaven in der ersten Playoff-Runde auf die Kölner Haie. Das letzte Spiel vor den Playoffs fand ausgerechnet in Köln statt. Nach diesem sprach er mit Ivo Jaschick.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige