Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Heilbronner Falken 21.09.2012, 10:16

Starke Neuzugänge der Falken

Die Heilbronner Falken vor der Saison 2012/2013

Vorschau Zweimal in Serie konnten die Heilbronner Falken die Hauptrunde auf dem zweiten Rang mit nur einem Punkt Rückstand auf den jeweiligen Hauptrundensieger abschließen. In den vergangenen vier Jahren schieden die Falken jeweils in den Viertelfinals der Playoffs aus, zuletzt mit 3:4 gegen die Ravensburg Towerstars, obwohl die Falken bereits mit 3:0-Siegen in Führung lagen. Zur neuen Saison wurde der Kader der Falken punktuell hochkarätig verstärkt. Der ohnehin schon starke Kader der letzten Saison wurde unter anderem mit einem ehemaligen Nationalspieler und einem bewährten Torjäger aus der zweiten Liga erheblich verstärkt.

Neuer Stammtorhüter der Falken wird Kevin Nastiuk. Der 27-jährige Kanadier kam im Januar 2010 zu den Eisbären Berlin, mit denen er 2011 und 2012 Deutscher Meister wurde. Nastiuk bestritt 28 DEL-Spiele für die Eisbären und wehrte im Schnitt über 90% der auf sein Tor abgegebenen Schüsse ab. Zweiter Neuzugang ist der 20-jährige Maximilian Dürr, der von den Eisbären Heilbronn zu den Falken zurückkehrt. Domenic Bartels, der vor der letzten Saison aus Hamburg kam, steht auch in der kommenden Saison im Kader der Falken. Er bestritt in der letzten Saison neun Hauptrundenspiele und kam in fünf Playoffs zum Einsatz.

Nicht mehr im Kader der Falken stehen Todd Ford, Ryan MacDonald (beide unbekannt), Niklas Deske (Adler Mannheim) und Markus Nachtmann (Eisbären Heilbronn).

Der weitere Kader der Falken besteht zum Großteil aus Akteuren, die bereits in der letzten Spielzeit das Dress der Falken trugen. So konnten die Verteidiger Pat Baum, David Danner, Torsten Fendt, Michail Kozhevnikov, Fabian Krull und Corey Mapes gebunden, beziehungsweise weiterhin ausgeliehen werden.

Neu gekommen sind David  Fischer und Marco Müller, gegangen sind Thomas Gödtel (Düsseldorf) und Felix Stokowski (Adler Mannheim, wird an die Löwen Frankfurt ausgeliehen).

Der 24-jährige US-Amerikaner David Fischer stand in den letzten beiden Jahren bei den Florida Everblades unter Vertrag. In 146 Partien in der ECHL konnte der Verteidiger 12 Tore erzielen und 79 Treffer vorbereiten.

Von den Eispiraten Crimmitschau kommt der 21-jährige Marco Müller zurück nach Heilbronn, wo er bereits von 2008 bis 2010 zu 105 Einsätzen in der 2. Bundesliga kam. Nach einem Jahr in Crimmitschau und Einsätzen für Frankfurt und Bietigheim in der letzten Spielzeit, kehrt der ehemalige u-18 Nationalspieler nun in seine Geburtsstadt zurück.

Für den Angriff konnten sich die Falken die Dienste von ex-Nationalspieler Michael Hackert, Zweitliga-Topscorer Brent Walton und Flügelstürmer Dominik Walsh sichern.

Michael Hackert stand in den letzten beiden Jahren bei den Iserlohn Roosters in der DEL unter Vertrag und war zuvor für Mannheim, Frankfurt, Ingolstadt und Düsseldorf in der DEL aktiv. In 479 DEL-Spielen konnte der 31-Jährige 119 Tore erzielen und 158 Treffer vorbereiten. Im Dress des damaligen Heilbronner EC bestritt Hackert seine ersten Profispiele in der Saison 1997/1998.

Nach vier Jahren bei den Bietigheim Steelers wechselte der 28-jährige Kanadier Brent Walton zum Lokalrivalen nach Heilbronn. Walton bestritt im Trikot der Steelers 150 Zweitligaspiele, erzielte 83 Tore und bereitete 110 Treffer vor. Zuvor war er bereits ein Jahr bei den Landshut Cannibals unter Vertrag und konnte in 61 Spielen 21 Tore und 43 Vorlagen erzielen.

Dritter Neuzugang ist der DEL-erfahrene Dominik Walsh, der für den ERC Ingolstadt 99 Erstligaspiele bestritt, in denen er je sieben Tore und Vorlagen erzielte. Mittels Förderlizenz absolvierte der 23-Jährige in der Saison 2009/2010 13 Partien für die Falken, in denen er vier Scorerpunkte erzielte.

Mit Richard Gelke (Adler Mannheim), Francis Lemieux (Innsbruck), Bryan Marshall (Frisk Asker), Alexander Serikow und Cory Urquhart (beide unbekannt) haben Heilbronn verlassen.

Verlängert wurden die Verträge mit den Angreifern Alexander Ackermann, Christian Billich, Steven Billich, Luigi Calce, Chris Capraro, Adriano Carciola, Fabio Carciola, Marcel Kurth und Michel Leveille.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 13:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Heilbronner Falken 01.05.2025, 10:52

Sebastian Hon bleibt in Heilbronn

Falken geben Verlängerung mit 25-jährigem Stürmer bekannt

Sebastian Hon.
Sebastian Hon.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Sebastian Hon bleibt in Heilbronn. Die Falken geben Verlängerung mit 25-jährigem Stürmer bekannt.
Heilbronner Falken 19.04.2025, 13:54

Martin Jiranek bleibt sportlicher Leiter

Drei Spieler verlängern Verträge

Martin Jiranek.
Martin Jiranek.
Foto: City-Press.
Der sportliche Leiter Martin Jiranek verlängert seinen Vertrag bei den Unterländern um drei Jahre und verpflichtet mit Patrick Berger, Malte Krenzlin und Luis Ludin gleich drei weitere Spieler aus dem Kader für die neue Spielzeit weiter.
Heilbronner Falken 16.04.2025, 11:41

Fünf Spieler verlassen Heilbronn

Auch Trainer Petrozza verlässt die Falken

Vincent Jiranek.
Vincent Jiranek.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Mit Luca Ganz, Vincent Jiranek, Brett Ouderkirk, Jan Pavlu und Thomas Supis verlassen fünf Spieler die Heilbronner Falken. Auch Trainer Frank Petrozza wird nicht mehr an den Neckar zurückkehren.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 12:20


USA
-:-
Ungarn


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige