Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 10.11.2013, 08:57

Bruins schlagen Maple Leafs

Panthers unterliegen trotz Treffer von Marcel Goc

Die Boston Bruins haben sich im Derby und Topspiel gegen die Toronto Maple Leafs vor 17.565 Zuschauern mit 3:1-Toren durchgesetzt und den Rückstand auf nur noch einen Punkt verkürzt. Zdeno Chara traf in der 16. Minute zur Führung der Bruins, Joffrey Lupul glich in der 37. Spielminute zum 1:1 aus. Für die Entscheidung sorgte Patrice Bergeron, der in der 42. und 60. Minute zum 3:1-Endstand traf.

Thomas Greiss musste sich den 4:3-Sieg der Phoenix Coyotes gegen die Washington Capitals erneut von der Bank aus ansehen. Vor 16.106 Zuschauern brachte Shane Doan die Gastgeber in der zehnten Minute in Führung, Troy Brouwer (21.), Johan Carlson (24.) und Joel Ward (37.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt für die Capitals. In der Schlussphase konnten Lauri Korpikoski (57.) und erneut Shane Doan (59.) zum 3:3 ausgleichen, Antoine Vemette war schließlich im Penaltyschießen zum Sieg der Coyotes zur Stelle.

Sein sechstes Saisontor erzielte Marcel Goc für die Florida Panthers, musste sich aber dennnoch mit seinem Team bei den Ottawa Senators vor 16.244 Zuschauern mit 2:3 geschlagen geben. Schon früh brachen Kyle Turris (2.) und Mika Zibanejad (3.) die Senators mit 2:0 in Führung, ebenso früh verkürzte Nick Bjugstad für die Panthers (5.). In der 26. Minute sorgte Clarke MacArthur mit dem 3:1 für die Vorentscheidung, Marcel Goc konnte nur noch zum 3:2-Endstand verkürzen (51.).

In einem weiteren Spitzenspiel schlugen die St. Louis Blues die Pittsburgh Penguins mit 2:1-Toren. Ryan Reaves brachte die Gastgeber vor 18.685 Zuschauern in der 23. Minute in Führung, Jussi Jokinen glich für die Penguins in der 29. Minute in Überzahl aus. Kyle Shattenkirk erzielte in der 51. Minute das Siegtor der Blues.

Eine unerwartet klare Sache war die Partie zwischen den Los Angeles Kings und den Vancouver Canucks. Mit 5:1 setzten sich die Gastgeber vor 18.118 Zuschauern durch. Jordan Nolan (13.) und Tyler Toffoli (20.) trafen im ersten Abschnitt zur 2:0-Führung der Kings. Nach dem Anschluss der Canucks durch Dan Hamhuis in der 29. Minute benötigten die Gastgeber nur 2:33 Minuten zur Entscheidung. Mike Richards (31.), Justin Williams (32.) und erneut Tyler Toffoli (33.), der in seinem dritten NHL-Spiel seine ersten beiden Treffer erzielte, trafen zum 5:1-Endstand.

An der Spitze im Osten liegen weiterhin die Tampa Bay Lightning, die sich bei den Detroit Red Wings nach Verlängerung mit 3:2 durchsetzten und bereits den vierten Sieg in Serie holten. Henrik Zetterberg war in der vierten Minute zum 1:0 der Red Wings zur Stelle und glich in der 56. Minute zum 2:2 aus. Zwischenzeitlich brachten Ryan Malone (11.) und Steven Stamkos (33.) die Lightning vor 20.066 Zuschauern mit 2:1 in Führung. Teddy Purcell traf nach 3:51 Minuten in der Verlängerung zum Sieg der Gäste.

Das Duell zweier Kellerkinder entschieden die Philadelphia Flyers gegen die Edmonton Oilers mit 4:2 für sich. Vor 19.725 Zuschauern brachten Jay Rosehill (12.) und Scott Hartnell (18.) die Flyers zunächst mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Oilers durch David Perron in der 39. Minute deutete vieles auf eine knappe Entscheidung hin. So war das 3:1 der Flyers durch Claude Giroux in der 52. Minute keinesfalls die Vorentscheidung, Taylor Hall konnte nur zwei Minuten später verkürzen (54.). Erst in der 57. Minute entschied Vincent Lecavalier die Partie zugunsten der Gastgeber.

Durch einen 5:2-Sieg haben die Chicago Blackhawks den Lauf der Dallas Stars vorerst gestoppt. Cody Eakin (7.) und Tyler Seguin (27.) brachten die Stars vor 17.167 Zuschauern zweimal in Führung, Marian Hossa (17.) und Jonathan Toews (31.) glichen jeweils aus. In der 39. Minute sorgte Patrick Kane mit dem 3:2 der Blackhawks für die Vorentscheidung, Marian Hossa und Niklas Hjalmarsson erhöhten in der 59. Minute noch zum 5:2-Endstand.

Außerdem kamen die Columbus Blue Jackets zu einem 5:2-Sieg gegen die New York Islanders und die Carolina Hurricanes unterlagen den Minnesota Wildnach Penaly mit 2:3-Toren.
Kommentar schreiben
Gast
15.11.2025 17:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 14.11.2025, 07:18

Stützle führt Ottawa zum Sieg und beendet Bostons Siegesserie

Seider trifft bei Detroits Erfolg gegen Anaheim - Doppeltorschütze Draisaitl verliert gegen Columbus

Doppel- und Siegtorschütze Tim Stützle.
Doppel- und Siegtorschütze Tim Stützle.
Foto: NHL Media.
Tim Stützle führte die Ottawa Senators mit zwei späten Treffern zum Sieg gegen Marco Sturms Boston Bruins, deren Siegesserie nach sieben Spielen endet. Auch Moritz Seider und Leon Draisaitl trugen sich für ihre Teams in die Torschützenliste ein.
NHL: Donnerstag 13.11.2025, 08:56

Peterka trifft bei Utah-Sieg - Rangers feiern deutlichen Erfolg in Tampa

Oilers gewinnen in Philadelphia

Simon Nemec erzielte drei Tore für die New Jersey Devils.
Simon Nemec erzielte drei Tore für die New Jersey Devils.
Foto: NHL Media.
Die New York Rangers setzten sich in Tampa mit einem 7:3-Auswärtssieg eindrucksvoll durch. In Philadelphia triumphierten die Edmonton Oilers nach Verlängerung knapp gegen die Flyers.
NHL 12.11.2025, 07:26

Boston baut Siegesserie weiter aus - Colorado stoppt Anaheim

Montreal unterliegt Los Angeles - Columbus beendet Niederlagenserie

Doppeltorschütze für Boston: David Pastrnak.
Doppeltorschütze für Boston: David Pastrnak.
Foto: NHL Media.
Boston setzt seine Erfolgsserie mit einem Heimsieg gegen Toronto fort, während Colorado und San Jose ihre positiven Trends bestätigten. Die Siegesserie der Anaheim Ducks ist nach sieben Siegen gerissen.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)
Daniel Weiß
Selb (Neuzugang)

Geburtstage
29. Zach Tsekos
Blue Devils Weiden
33. Dominik Piskor
Bayreuth Tigers