Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 02.04.2013, 10:36

Chicago siegt mit Mühe

Vancouver und Minnesota patzen

Einen knappen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen fuhren die Chicago Blackhawks im Heimspiel gegen die Nashville Predators ein. Vor 21.306 Zuschauern brachten Brandon Saad (20.) und Patrick Kane (33.) die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung, David Legwand (44.) und Taylor Beck (48.) glichen im Schlussdrittel aus. Den entscheidenden Penalty zum Sieg der Blackhawks verwandelte Michal Rozsival.

Die Anaheim Ducks haben nach einem 4:0-Sieg bei den Dallas Stars weiterhin vier Punkte Rückstand auf die Blackhawks. Vor 13.748 Zuschauern trafen Bobby Ryan (31.), Corey Perry (33.) und Matt Beleskey (36.) im zweiten Abschnitt, Teemu Selänne erhöhte in der 60. Minute noch zum 4:0-Endstand ins leere Tor der Stars.

Eine 1:4-Heimniederlage kassierten die drittplatzierten Minnesota Wild vor 18.786 Zuschauern gegen die St. Louis Blues, die in die Playoff-Ränge zurückkehrten. Den Führungstreffer der Gäste durch Jaden Schwartz aus der 13. Minute konnte Dany Heatley für die Wild noch ausgleichen (27.). Andy MacDonald (33.) und Kevin Shattenkirk (35.) sorgten innerhalb von 110 Sekunden für die Vorentscheidung, Barret Jackman legte noch zum 4:1-Endstand für die Blues nach (60.).

Die Vancouver Canucks konnten die Niederlage der Wild nicht zur Rückkehr auf Platz drei nutzen und unterlagen bei den San Jose Sharks mit 2:3-Toren. Andrew Desjardins (28.), Joe Thornton (29.) und Logan Couture (30.) brachten die Gastgeber vor 17.562 Zuschauern mit 3:0 in Führung, Chris Higgins (38.) und Alexandre Burrows (51.) konnten nur noch zum 3:2-Endstand verkürzen.

Mit 3:2-Toren setzten sich die Detroit Red Wings gegen die Colorado Avalanche durch und belegen weiterhin Rang sieben im Westen. Vor 20.066 Zuschauern trafen Justin Abdelkader (16.), Danny Cleary (27.) und Damien Brunner (30.) zur 3:0-Führung der Red Wings, Jamie McGinn (46.) und Matt Duchene (59.) konnten für die Avalanche noch verkürzen.

Den vierten Sieg in Serie holten die Edmonton Oilers mit 4:1 gegen die Calgary Flames. Vor 16.839 Zuschauern trafen Justin Schultz (4.), Taylor Hall (10.), Ryan Jones (17.) und Nail Yakopov (51.) zur 4:0-Führung der Oilers, Brian McGrattan konnte in der 59. Minute den Ehrentreffer der Flames erzielen.

An der Spitze der Eastern Conference konnten die Montreal Canadiens den Rückstand auf die Pittsburgh Penguins durch einen 4:1-Sieg gegen die Carolina Hurricanes auf fünf Punkte verkürzen. Jordan Staal brachte die Canes in der vierten Minute zunächst in Führung, Andrei Markov (16.) und Jeff Halpern (22.) drehten die Partie vor 21.273 Zuschauern. In der 51. und 60. Minute legte Max Pacioretty noch zum 4:1-Endstand nach.

Durch einen 4:2-Sieg gegen die Winnipeg Jets konnten die New York Rangers den achten Tabellenplatz im Osten verteidigen. Bereits nach 19 Sekunden traf Derek Stepan zur Führung der Rangers, keine Minute später glich Nik Antropov für die Jets bereits aus. Zach Bogosian brachte die Gäste in der 13. Spielminute mit 2:1 in Führung, Ryan Callahan konnte für die Rangers in der 24. Minute in Unterzahl zum 2:2 ausgleichen. Derek Stepan legte in der 46. Minute zum 3:2 der Gastgeber erneut vor, Rick Nash traf vor 17.200 Zuschauern in der 54. Minute zum 4:2-Endstand.

Punktgleich mit den Rangers folgen die New York Islanders nach einem 3:1-Sieg bei den New Jersey Devils auf Tabellenplatz neun. Josh Bailey (1.) und Travis Harmonic (8.) trafen vor 17.625 Zuschauern früh zur 2:0-Führung der Islanders. Nach dem Anschluss der Devils durch Alexei Ponikarovsky in der 29. Minute setzte John Tavares mit dem 1:3 in der 50. Minute den Schlusspunkt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.07.2025 03:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 33 %
 
 
67 % 


 33 %
 
 
67 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL






Transfers

Marvin Drothen
Stürmer wechselt von Bietigheim nach Heilbronn
Maurice Becker
Stürmer wechselt von Bayreuth nach Essen
Paul Vinzens
Stürmer wechselt von München nach Weiden

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Elias Schneider
Stürmer
Korbinian Geibel
Verteidiger
Michal Spacek
Stürmer