Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 19.02.2011, 13:01

Detroit Red Wings holen weiter auf

Philadelphia patzt - Seidenberg trifft bei Bostons Sieg

Die Detroit Red Wings haben durch einen 4:3-Sieg bei den Florida Panthers den Rückstand auf Vancouver auf fünf Punkte verkürzt. Eine 2:3-Niederlage kassierten die Philadelphia Flyers bei den Carolina Hurricanes, auch die Buffalo Sabres gingen beim 0:3 gegen St. Louis leer aus. Siege holten die Boston Bruins mit 4:2 bei den Ottawa Senators und die New Jersey Devils mit 1:0 gegen die New York Rangers.

Dank zweier Tore von Todd Bertuzzi kamen die Detroit Red Wings zu einem 4:3-Sieg bei den Florida Panthers. Nach dem 1:0 durch Bertuzzi legte Dan Cleary in der sieben Minute bereits das 2:0 für Detroit nach. Noch vor der ersten Pause konnte Radoslav Dvorak für die Panthers vor 19.947 Zuschauern zum 1:2 verkürzen, Pavel Datsyuk legte in der 24. Minute zumk 3:1 für Detroit wieder vor. Dennis Wideman (40.) und Stephen Weiss (50.) konnten für die Gastgeber zum 3:3 ausgleichen, in der 53. Minute traf Bertuzzi zum 4:3-Endstand für die Red Wings.

Eine 2:3-Niederlage kassierten die Philadelphia Flyers in der Nacht bei den Carolina Hurricanes, liegen aber weiterhin mit sieben Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Chad Larose (5.) und Jeff Skinner (7.) brachten die Hurricanes vor 18.726 Zuschauern früh mit 2:0 in Führung, Blair Betts (23.) und Braydon Coburn (55.) glichen für die Flyers zum 2:2 aus. Erik Cole traf in der 57. Minute zum 3:2-Sieg der Gastgeber.

Die Buffalo Sabres unterlagen den St. Louis Blues mit 0:3-Toren und mussten einen Rückschlag im Kampf um die Playoff-Teilnahme verbuchen. TJ Oshie (23.), David Backes (39.) und Vladimir Sobotka (59.) trafen für die Blues, die nur noch sieben Punkte hinter Rang acht im Westen liegen.

Sein sechstes Saisontor erzielte Dennis Seidenberg beim 4:2-Sieg der Boston Bruins bei den Ottawa Senators. Bobby Butler brachte die Senators in der 23. Minute in Führung, in der Folge aber trafen Brad Marchand (27.), Nathan Horton (30.), Dennis Seidenberg (56.) und erneut Marchand (56.) zum 4:1 der Bruins. Vor 18.521 Zuschauern verkürzte Alex Kovalev in der 59. Minute noch zum 2:4 für die Senators.

Dank eines Treffers von Ilya Kovalchuk aus der 29. Spielminute setzten sich die New Jersey Devils gegen die New York Rangers mit 1:0 durch. Vor 17.625 Zuschauern holten die Devils bereits den sechsten Sieg in Serie und liegen nur noch 12 Punkte hinter den Playoff-Plätzen im Osten.

Außerdem setzten sich die Columbus Blue Jackets bei den Chicago Blackhawks mit 4:3 durch und die Minnesota Wild schlugen die Anaheim Ducks mit 5:1.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 08:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.05.2025, 14:09

Draisaitl schießt Edmonton zum zweiten Sieg in Las Vegas

Washington gleicht Serie gegen Carolina mit Heimsieg aus

Leon Draisaitl.
Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Die Edmonton Oilers setzen ihre beeindruckende Siegesserie fort und gewannen bei den Vegas Golden Knights nach Verlängerung mit 5:4. Den Siegtreffer erzielte Leon Draisaitl.
NHL 08.05.2025, 08:33

Zweiter Sieg für Toronto - Dallas gewinnt in Winnipeg

Marner trifft entscheidend - Mikko Rantanen schnürt Hattrick

Mikko Rantanen.
Mikko Rantanen.
Foto: NHL Media.
Toronto konnte seine Serie gegen Florida mit einem 4:3-Heimsieg auf 2:0 ausbauen. Im Parallelspiel setzte sich die Dallas dank eines Dreierpacks von Mikko Rantanen im ersten Spiel mit 3:2 in Winnipeg durch.
NHL 07.05.2025, 11:00

Carolina und Edmonton siegen auswärts beim Zweitrunden-Auftakt

Toronto bezwingt Titelverteidiger Florida

Jaccob Slavin erzielte den Siegtreffer für Carolina in der Verlängerung.
Jaccob Slavin erzielte den Siegtreffer für Carolina in der Verlängerung.
Foto: NHL Media.
Zum Auftakt der Conference Halbfinals in der NHL setzten sich die Carolina Hurricanes in einem dramatischen Duell nach Verlängerung bei den Washington Capitals durch.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige