Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 18.04.2017, 08:45

Dritte Siege für Nashville und Anaheim

Ottawa und Toronto drehen Serien gegen Boston und Washington

Chicagos Ryan Hartmann gegen Nashvilles Torwart Pekka Rinne.
Chicagos Ryan Hartmann gegen Nashvilles Torwart Pekka Rinne. Foto: Imago.
Die Anaheim Ducks und die Nashville Predators stehen vor dem Einzug in die nächste Runde. Jeweils den zweiten Sieg in Folge feierten die Ottawa Senators und die Toronto Maple Leafs. Damit haben die beiden kanadischen Teams die Führung in den Serien gegen Washington und Boston übernommen.

Die Anaheim Ducks gewannen nach zwei Heimspielen auch das erste Auswärtsspiel in Calgary und liegen in der best-of-seven Conference Viertelfinalserie mit 3:0 in Führung. Dabei sah es zunächst nicht nach einem weiteren Sieg der Kalifornier aus. Calgary nutzte zwei Überzahlsituationen in den Anfangsminuten, um mit 2:0 in Führung zu gehen. Sean Monahan (3.) und Kris Versteg (10.) hatten für die Kanadier getroffen. Anaheim verkürzte noch im ersten Durchgang auf 1:2 durch Nick Ritchie (16.). Nach der Pause legten Michael Stone (25.) und Sam Bennett (29.) für Calgary zum 4:1 nach. Shea Theodore (40.) brachte Anaheim kurz vor der zweiten Pause wieder auf 2:4 heran. Im Schlussdrittel glichen Nate Thompson (52.) und Shea Theordore (56.) zum 4:4 aus. In der Overtime entschied Corey Perry das Spiel nach 90 Sekunden.

Auch den Nashville Predators fehlt nur noch ein weiterer Sieg gegen die Chicago Blackhawks zum Weiterkommen. Die Preds hatten zweimal in Chicago zu Null gewonnen und gewannen ihr erstes Heimspiel mit 3:2 nach Verlängerung. Nach einem torlosen Anfangsdrittel gelang es Chicago Pekka Rinne im Tor der Predators nach über 141 Spielminuten erstmals zu überwinden. -Dennis Rasmussen (22.) traf zum 1:0 für die Blackhawks, die zehn Minuten später durch Patrick Kane (32.) auf 2:0 erhöhen konnten. Durch zwei Tore von Filip Forsberg (45./55.) kamen die Predators zurück. In der 75. Spielminute traf Kevin Fiala zum Sieg für Nashville.

Die Ottawa Senators verspielten gegen Boston eine 3:0-Führung. Mike Hoffmann (8.), Derick Brassard (8.) hatten innerhalb von 25 Sekunden zum 2:0 vorgelegt. Mit seinem zweiten Treffer war Mike Hoffmann (24.) auch für das dritte Tor der Sens im Powerplay zuständig.  Mit einem Doppelschlag kam Boston zurück: Zwischen den beiden Toren von Noel Acciari (27.) und David Backes (27.) lagen nur 42 Sekunden. Im Powerplay traf David Pastrnak (54.) zum 3:3. Im Schlussdurchgang fielen keine weiteren Tore. Erst in der Overtime traf Bobby Ryan (66.) zum Sieg für Ottawa.

Die Toronto Maple Leafs gewannen in Washington mit 4:3 nach Verlängerung. Matchwinner war Tyler Bozak mit seinem Powerplaytor in der 62. Spielminute. In der regulären Spielzeit hatten Nicklas Backstrom (3.), Alexander Ovechkin (5.) und Evgeny Kuznetsov (26.) für Washington und Auston Matthews (15.), Nazem Kadri (36.) und William Nylander (40.) für die Maple Leafs getroffen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.06.2025 06:13 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 10.06.2025, 08:17

Panthers gewinnen erstes Heimspiel deutlich

Frühes Tor von Marchand ebnet Weg zum 6:1-Heimsieg

Sam Reinhart gegen Leon Draisaitl.
Sam Reinhart gegen Leon Draisaitl. Foto: Imago.
Im dritten Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Edmonton Oilers mit 6:1 (2:0 2:1 2:0) in der Amerant Bank Arena vor heimischer Kulisse besiegt. Damit gehen die Panthers in der Best-of-Seven-Serie mit 2:1 in Führung.
NHL 07.06.2025, 08:25

Florida gleicht Finalserie aus

Brad Marchand trifft in der Verlängerung für die Panthers

Mattias Janmark gegen Aaron Ekblad.
Mattias Janmark gegen Aaron Ekblad. Foto: Imago.
Im zweiten Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers einen 5:4-Auswärtssieg nach Verlängerung bei den Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie zum 1:1 ausgeglichen.
NHL 05.06.2025, 07:12

Leon Draisaitl führt Edmonton zum Sieg im ersten Stanley Cup Finale

Doppeltorschütze trifft in der Verlängerung

Leon Draisaitl gegen Gustav Forsling.
Leon Draisaitl gegen Gustav Forsling. Foto: Imago.
Im ersten Spiel des Stanley Cup Finales 2025 lieferten sich die Edmonton Oilers und die Florida Panthers ein hochspannendes Duell, das erst in der Overtime entschieden wurde. Vor 18.347 Zuschauern im Rogers Place setzte sich Edmonton mit 4:3 nach Verlängerung durch und geht damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
DEB stimmt für Sat...
Neuer Aufsichtsrat gewählt
Bill Peters wird n...
60-jähriger Kanadier wechselt nach Europa
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Dylan Wruck
Stürmer wechselt von Hannover nach Crimmitschau
Sascha Maul
Verteidiger verlässt Passau
Mitchell Hoelscher
Stürmer wechselt nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 15.06.2025, 02:00


Edmonton
-:-
Florida


Geburtstage
Lois Spitzner
Stürmer
Sergej Stas
Stürmer
Davis Koch
Stürmer

Anzeige

Anzeige