Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 13.02.2013, 10:06

Ducks schlagen Blackhawks im Topspiel

Devils und Bruins unterliegen

Die Anaheim Ducks haben das Topspiel bei den Chicago Blackhawks nach Penaltyschießen mit 3:2 gewonnen und die Tabellenführung in der Pacific Division übernommen. Nach der Führung der Ducks durch Ryan Getzlaf (24.) brachten Nick Leddy und Brandon Saad die Blackhawks innerhalb von 28 Sekunden in der 31. Minute mit 2:1 in Führung. Andrew Cogliano glich in der 58. Minute aus, Corey Perry verwandelte den entscheidenden Penalty zum Sieg der Ducks.

Nach Verlängerung mussten sich die San Jose Sharks bei den Nashville Predators mit 0:1 geschlagen geben und fielen auf den vierten Rang zurück. Colin Wilson erzielte in der 63. Minute das Tor des Tages.

Den sechsten Sieg in Serie holten die Vancouver Canucks mit 2:1 gegen die Minnesota Wild. Kevin Bieksa (12.) und Jannik Hansen (30.) trafen zur 2:0-Führung der Canucks, Devin Setoguchi konnte in der 34. Minute nur noch verkürzen.

Einen 4:1-Sieg holten die Dallas Stars bei den Edmonton Oilers und kletterten nach dem vierten Sieg in Serie auf Tabellenplatz sieben. Taylor Hall brachte die Oilers in der 13. Minute zunächst in Führung, Brenden Dillon (25.), Eric Nystrom (41.), Jaromir Jagr (56.) und Ryan Garbutt (58.) drehten die Partie für die Stars.

Ost-Spitzenreiter New Jersey Devils unterlag gegen die Carolina Hurricanes mit 2:4-Toren, bleibt aber weiterhin an der Tabellenspitze. zunächst traf Ilya Kovalchuk für die Devils (16.), Jussi Jokinen (22.) und Patrick Dwyer (39.) drehten die Partie für die Hurricanes. Nach dem Ausgleich durch Ryan Carter in der 42. Minute konnte Jiri Tlusty in der 48. und 60. Minute zum 4:2-Sieg der Canes treffen. Die siegreichen Gäste holten den zweiten Sieg in Folge und belegen Rang drei im Klassement.

Auch die Boston Bruins mussten sich geschlagen geben und konnten den Patzer der Devils nicht nutzen. Gegen die New York Rangers unterlag das Team um Dennis Seidenberg, der zwei Vorlagen verbuchte, nach Penaltyschießen mit 3:4-Toren. Carl Hagelin (11.), Derek Stepan (29.) und Anton Stralman (43.) schossen die Rangers mit 3:0 in Führung, nach dem Anschlusstor der Bruins durch David Krejci (49.) konnten Nathan Horton (59.) und Brad Marchand (60.) in der Schlussphase noch zum 3:3 ausgleichen. Den entscheidenden Penalty verwandelte Ryan Callahan zum Sieg der Rangers.

Die Ottawa Senators kletterten durch einen 2:0-Sieg gegen die Buffalo Sabres auf den fünften Rang im Osten. Erik Karlsson (36.) in Unterzahl und Erik Condra (38.) trafen innerhalb von nicht einmal zwei Minuten für die Kanadier.

Nach einer 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen gegen die Montreal Canadiens sind die Tampa Bay Lightning aus den Top Acht im Osten gefallen. Zunächst brachten Brian Gionta (20.), P.K. Subban (29.) und Travis Moen (39.) die Canadiens mit 3:0 in Führung. In der Schlussphase konnten Viktor Hedman (55. und 59.) und Sami Salo (60.) noch zum 3:3 ausgleichen, ehe David Desharnais den entscheidenden Penalty für die Canadiens verwandelte.

Durch einen 3:2-Sieg bei den Winnipeg Jets haben die Philadelphia Flyers Anschluss an die Playoff-Plätze herstellen können. Die Führung der Flyers durch Brayden Schenn (9.) konnte Andrew Ladd in der 15. Minute egalisieren. Kimmo Timonen (18.) und Tye McGinn (45.) brachten die Flyers in der Folgezeit mit 3:1 in Führung, Andrew Ladd konnte in der Schlussminute noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

Das Kellerduell haben die Washington Capitals bei den Florida Panthers nach Verlängerung mit 6:5 gewonnen, bleiben aber weiterhin Schlusslicht im Osten. Nach der Führung der Capitals durch Mike Ribeiro (5.) gingen die Panthers nach Toren von Tomas Fleischmann (11.) und Shawn Matthias (14.) mit einer 2:1-Führung in die erste Pause. Im zweiten Abschnitt konnten Karl Alzner (26.) und Matt Hendricks (31.) für die Gäste zweimal ausgleichen, Jonathan Huberdeau (29. und 39.) traf doppelt zum 4:3 für die Gastgeber zur zweiten Pause. Im Schlussdrittel legte Drew Shore in der 47. Minute zum 5:3 der Panthers vor, Eric Fehr (55.) und Alexander Ovechkin (58.) glichen zum 5:5 aus. Nach 32 Sekunden in der Verlängerung erzielte Troy Brouwer den Siegtreffer der Capitals.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.06.2025 20:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
NHL 13.06.2025, 07:20

Oilers siegen nach spektakulärer Aufholjagd

Leon Draisaitl entscheidet erneut Krimi in der Overtime

Floridas Torhüter Sergei Bobrovsky und Aleksander Barkov gegen Edmontons Ryan Nugent-Hopkins und Corey Perry.
Floridas Torhüter Sergei Bobrovsky und Aleksander Barkov gegen Edmontons Ryan Nugent-Hopkins und Corey Perry. Foto: Imago.
Im vierten Spiel der Stanley Cup Finalserie lieferten sich die Florida Panthers und die Edmonton Oilers ein packendes Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde. Die Oilers drehten einen 0:3-Rückstand und setzten sich am Ende mit 5:4 nach Overtime durch.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Brett Ouderkirk
Stürmer wechselt von Heilbronn nach Memmingen
Kristian Blumenschein
Verteidiger wechselt von Augsburg nach Düsseldorf
Lucas Flade
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Hamm

Anzeige

Geburtstage
Corey Mapes
Verteidiger

Anzeige

Anzeige