Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 15.11.2019, 09:41

Elf Scorerpunkte für McDavid und Draisaitl bei Oilers-Sieg gegen Colorado

Derbyniederlage für Holzer - Sturm gewinnt Kellerduell gegen Detroit - Kantersieg für Tampa Bay gegen Rangers

Leon Draisaitl.
Leon Draisaitl.
Foto: NHL-Media.
Mit einem überragenden Duo McDavid-Draisaitl haben die Edmonton Oilers ihr Heimspiel gegen Colorado mit 6:2 gewonnen. Connor McDavid erzielte drei Tore und gab drei Vorlagen. Leon Draisaitl war erstmals in der Regular Season an fünf Toren als Assist beteiligt. Bei der Avalanche fehlte Philipp Grubauer.

Für den deutschen Torhüter stand Adam Werner bei seinem zweiten NHL-Spiel im Tor der Avalanche. Nach fünf Gegentoren verließ der 22-jährige Schwede das Eis für Colorados vierten Schlussmann Antoine Bibeau.

Edmonton zieht nach Punkten mit West-Spitzenreiter St. Louis gleich. Leon Draisaitl konnte seine Führung in der Scorerwertung weiter ausbauen. Der 24-jährige Deutsche liegt mit 41 Punkten fünf Punkte vor Teamkollege McDavid und zehn Punkte for David Pastrnak von den Boston Bruins.

Korbinian Holzer verlor das kalifornische Derby gegen die San Jose Sharks mit 3:5. Der deutsche Verteidiger erhielt 18 Minuten Eiszeit und war an den drei Toren der Ducks nicht beteiligt. Bei den Sharks fehlte Lean Bergmann. Für San Jose ist es der fünfte Sieg in Folge. Anaheim ist seit fünf Spielen sieglos.

Marco Sturm gewann mit den Los Angeles Kings das zweite Kellerduell gegen die Detroit Red Wings mit 3:2 nach Verlängerung. Anze Kopitar (6.) hatte die Kings in Führung gebracht. Mit einem Doppelpack drehte Tyler Bertuzzi (25./43.) das Spiel für die Red Wings. In der vorletzten Spielminute gleich Adrian Kempe (59.) für die Kings aus. Nach 13 Sekunden sicherte Alex Iafallo (61.) Los Angeles den Zusatzpunkt in der Verlängerung.

Buffalos Trainer Ralph Krueger musste sich beim Heimspiel gegen Carolina mit einem Punkt zufrieden geben. Johan Larsson rettete den Sabres in der Schlussminute einen Punkt nach der regulären Spielzeit. Dougie Hamilton erzielte in der Overtime den Siegtreffer für die Hurricanes. Für Buffalo ist es die sechste Niederlage in Folge.

Tampa Bay feierte gegen die New York Rangers einen 9:3-Kantersieg. Bereits nach sieben Spielminuten führte Tampa Bay mit 4:0. Im zweiten Drittel bauten die Gastgeber die Führung auf 8:1 aus. Den Schlussabschnitt entschieden die Rangers mit 2:1 für sich.

Die Florida Panthers verloren mit 3:4 gegen Winnipeg. Trainer Joel Quenneville muss weiter auf seinen 900. Sieg in der NHL warten. Dallas hat im siebten Spiel in Folge gepunktet. Die Stars gewannen mit 4:2 in Vancouver. Minnesota besiegte Arizona mit 3:2.
Kommentar schreiben
Gast
14.07.2025 17:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 80 %
 
 
20 % 


 80 %
 
 
20 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Andreas Jenike
Torwart