Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 27.09.2020, 12:03

Entscheidung um den Stanley Cup verschoben

Dallas verkürzt mit Overtime-Sieg

Siegtorschütze Corey Perry.
Siegtorschütze Corey Perry.
Foto: NHL-Media.
Die Dallas Stars haben den Rückstand in der Finalserie um den Stanley Cup durch einen 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen Tampa Bay auf 2:3 verkürzt.

Den Lightning ereilte der "Sudden Death" in der 90. Spielminute durch Corey Perry, als er den zweiten Abpraller im zweiten Versuch am auf dem Eis liegenden Alexei Vasilevskiy vorbei ins Tor schob!

Perry hatte Dallas schon nach 17:52 für die Führung seiner Mannschaft gesorgt, als er die Scheibe aus zentraler Position ins rechte obere Eck hob - Dallas führte nach 20 Minuten mit 1-0.

Dann aber drehte Tampa das Spiel: Nach 24:37 schoss Ondrej Palat den Puck zu seinem 11. Treffer ins Netz, nachdem er von rechts kommend den Keeper Anton Khudobin umkurvt hatte. Mikhail Sergachev hämmerte nach 43:38 die Hartgummischeibe von der blauen Linie unhaltbar in die Maschen - 2:1, den Cup schon in Sichtweite!

6:45 vor dem Ende erzielte Joe Pavelski mit seinem 13. Playoff-Tor den Ausgleich zum 2:2, der die Verlängerung, den Sudden Death,  bedeutete. Es war gleichzeitig auch ein neuer Torrekord für in Amerika geborene Spieler - bisher hatte ihn Joe Mullen mit 12 Treffern gehalten. 

Nach 29:23 begrub Perry - er schoss das erste und letzte Tor des heutigen Abends - die Hoffnungen der Lightnings auf den vorzeitigen Cupgewinn!

Khudobin (Dallkas) hatte während der 89:23 Minuten Spielzeit 39 von 41 Schüssen pariert, während Vasilevskiy (Tampa) 30 von 33 aufhielt.

"Wir glauben dran!" waren die Worte von Tyler Seguin (Dallas). "Gestern und heute hatten wir richtig viel Spaß! Es ist so eine tolle Eishockeyzeit, es sind so fantastische Spiele und uns wurde die ganze Zeit eingeredet, dass wir die Außenseiter sind - was wir auch so ganz nebenbei sind - und deshalb genießen wir auch unsere Zeit hier!"

Victor Hedman (Tampa): "Wir waren schon in dieser misslichen Situation, wir kennen das! Wir sind unverwüstlich und  können damit umgehen! Wir lagen 3-1 in Führung - jetzt heißt es 3-2! Wir müssen also nur rausgehen und noch eins gewinnen! Darauf liegt jetzt unser Hauptaugenmerk. Natürlich waren wir enttäuscht, dass wir heute nicht gewonnen haben - aber nichtsdestotrotz konzentrieren wir uns jetzt auf Montag."

Gamewinner Perry (Dallas): "Wir haben die ganze Zeit darüber gesprochen, dass wir den Sieg brauchen, um weiter im Rennen zu bleiben. Das haben wir gemacht und ich denke, wir werden hier noch etwas Großartiges schaffen!"
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 02:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.05.2025, 14:09

Draisaitl schießt Edmonton zum zweiten Sieg in Las Vegas

Washington gleicht Serie gegen Carolina mit Heimsieg aus

Leon Draisaitl.
Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Die Edmonton Oilers setzen ihre beeindruckende Siegesserie fort und gewannen bei den Vegas Golden Knights nach Verlängerung mit 5:4. Den Siegtreffer erzielte Leon Draisaitl.
NHL 08.05.2025, 08:33

Zweiter Sieg für Toronto - Dallas gewinnt in Winnipeg

Marner trifft entscheidend - Mikko Rantanen schnürt Hattrick

Mikko Rantanen.
Mikko Rantanen.
Foto: NHL Media.
Toronto konnte seine Serie gegen Florida mit einem 4:3-Heimsieg auf 2:0 ausbauen. Im Parallelspiel setzte sich die Dallas dank eines Dreierpacks von Mikko Rantanen im ersten Spiel mit 3:2 in Winnipeg durch.
NHL 07.05.2025, 11:00

Carolina und Edmonton siegen auswärts beim Zweitrunden-Auftakt

Toronto bezwingt Titelverteidiger Florida

Jaccob Slavin erzielte den Siegtreffer für Carolina in der Verlängerung.
Jaccob Slavin erzielte den Siegtreffer für Carolina in der Verlängerung.
Foto: NHL Media.
Zum Auftakt der Conference Halbfinals in der NHL setzten sich die Carolina Hurricanes in einem dramatischen Duell nach Verlängerung bei den Washington Capitals durch.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige