Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 28.01.2013, 10:05

Erster Sieg der Capitals

Blackhawks und Sharks weiter ungeschlagen

Die Washington Capitals haben im fünften Saisonspiel den ersten Sieg eingefahren. Durch einen 3:2-Erfolg gegen die Buffalo Sabres hat das Team aus der US-Bundeshauptstadt den letzten Tabellenplatz im Osten verlassen. Nach der Führung der Gäste durch Tyler Ennis (10.) entschieden Joel Ward (17.), John Erskine (24.) und Alexander Ovechkin, der seinen ersten Saisontreffer erzielte, die Partie. Nick Foligno konnte in der 51. Minute nur noch zum 3:2-Endstand verkürzen.

Neuer Spitzenreiter im Osten sind die Tampa Bay Lightning, die die Philadelphia Flyers mit 5:1 schlugen. Vor 19.204 Zuschauern brachte Sean Couturier die Flyers nach 59 Sekunden bereits in Führung, Teddy Purcell (15.), Eric Brewer (17.) und Vincent Lecavallier (19.) drehten die Partie binnen vier Minuten zum 3:1. Viktor Hedman (41.) und Steven Stamkos (53.) legten zum 5:1-Endstand nach.

Nach Penaltyschießen setzten sich die Pittsburgh Penguins bei den Ottawa Senators mit 2:1-Toren durch. James Neal brachte die Gäste in der 14. Minute in Führung, Colin Greening glich in der 34. Minute aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Evgeni Malkin.

Die Montreal Canadiens feierten mit 4:3 nach Verlängerung gegen die New Jersey Devils den dritten Sieg in Serie und holten die Gäste von der Tabellenspitze der Eastern Conference. Ryan White (3.) und Brendan Gallagher (14.) trafen im ersten Abschnitt zum 2:0 der Canadiens, Patrik Elias verkürzte für die Devils in der 24. Minute. Nach dem 3:1 durch Brandon Prust (43.) konnten David Clarkson (46.) und Dainius Zubrus (54.) zum 3:3 ausgleichen. Andrei Markov traf nach 4:22 Minuten in der Verlängerung zum Sieg der Canadiens.

Auch die Winnipeg Jets konnten mit 5:4 nach Verlängerung gegen die New York Islanders den dritten Sieg in Serie einfahren. Zunächst brachte David Ullstrom die Gäste in der dritetn Minute in Führung, Alex Ponikarovsky (11.) und Bryan Little (26.) drehten die Partie zur zweiten Pause für die Jets. Drei Tore in den ersten zehn Minuten des Schlussdrittels, John Tavares (41.), Matt Moulson (46.) und Mark Streit (50.) waren erfolgreich, brachten die Islanders mit 4:2 in Führung. Dustin Byfuglien (53.) und Alexander Burmistrov (55.) glichen noch in der regulären Spielzeit zum 4:4 aus, Evander Kane traf in der 62. Minute zum Sieg der Jets.

Mit dem sechsten Sieg im sechsten Spiel verteidigten die Chicago Blackhawks die Tabellenführung im Westen. In der 63. Spielminute traf Nick Leddy zum 2:1-Endstand im Spiel gegen die Detroit Red Wings. Zuvor brachte Duncan Keith die Blackhawks in der dritten Minute in Führung, Johan Franzen glich in der 45. Spielminute zum 1:1 aus.

Auch die San Jose Sharks sind weiterhin ungeschlagen und konnten mit 4:1 gegen die Vancouver Canucks den fünften Sieg einfahren. Joe Thornton (1.) und John Pavelski (4.) brachten die Sharks früh mit 2:0 in Führung, mehr als der zwischenzeitliche Anschlusstreffer durch Alexandre Burrows in der 32. Minute war für die Canucks nicht drin. Mit seinem neunten Saisontor erhöhte Patrick Marleau in der 35. Minute zum 3:1, John Pavelski traf in der 49. Minute zum 4:1-Endstand.

Fünf Siege aus sechs Spielen stehen nach einem 5:4-Sieg gegen die Minnesota Wild auf der Haben-Seite der St. Louis Blues. Nach dem Führungstor der Blues durch Wade Redden aus der zehnten Minute trafen Zach Parise (23. und 31.) und Mikko Koivu (35.) zur zwischenzeitlichen 3:1-Führung der Wild. Patrick Berglund (36.), Chris Stewart (52.) und Barret Jackman (54.) brachten die Blues vor 18.265 Zuschauern in der Folge mit 4:3 in Führung, Dany Heatley glich in der 56. Minute noch zum 4:4 aus. Vladimir Sobotka erzielte in der 63. Minute schließlich den Siegtreffer für die Blues.
Kommentar schreiben
Gast
14.07.2025 01:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
28.01.2013, 21:31 Uhr
FFM-ler (Gast)
Die Serie der Blackhawks kann ruhig noch ein wenig andauern. Seit seiner Zeit von J. Roenick in Chicago sympathisiere ich auch mit den Hawks.
Bewerten:1 



NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Weiden
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Andreas Jenike
Torwart