Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 23.01.2011, 11:37

Kellerkinder setzen sich bei Spitzenteams durch

Alexander Ovechkin meldet sich zurück

Die New Jersey Devils, Schlusslicht der Eastern Conference, starten eine Aufholjagd.um die Teilnahme an den Playoffs doch noch zu erreichen. Nach dem Sieg über Pittsburgh konnten die Devils nun auch das Gastspiel in Philadelphia mit 3:1 für sich entscheiden und den dritten Sieg in Serie feiern. Dennoch beträgt der Rückstand auf Platz acht noch 22 Punkte. Spannend wird es in der Western Conference, wo sich die Top drei zwar ein wenig absetzten konnten, aber von Rang vier bis 14 trennen die Teams gerade einmal acht Punkte. Abgeschlagen sind lediglich die Edmonton Oilers auf dem letzten Platz.

Dank einer starken Leistung von Johan Hedberg im Kasten, der Martin Brodeur nun wohl endgültig verdrängt hat, kamen die New Jersey Devils zu einem 3:1-Sieg bei den Philadelphia Flyers, verbunden mit dem dritten Sieg in Serie. Henrik Tallinder (6.) und Patrick Elias (13.) brachten die Gäste vor 19.647 Zuschauern im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, James van Riemsdyk verkürzte für die Flyers 20 Sekunden vor der zweiten Pause zum 1:2. Als die Flyers in der Schlussphase des Spiels alles auf eine Karte setzten und trotz Unterzahl Schlussmann Brian Boucher durch einen weiteren Feldspieler ersetzten, machte Elias mit seinem zweiten Treffer zum 3:1-Endstand alles klar.

Trotz zwischenzeitlicher 3:0-Führung zitterten sich die Los Angeles Kings zum Sieg bei den Phoenix Coyotes. Justin Williams (2.), Drew Doughty (8.) und Alec Martinez (14.) trafen zur frühen 3:0-Führung der Kings, Lee Stempniak (15.), Martin Hanzal (24.) und erneut Stempniak (39.) glichen für die Coyotes zum 3:3 aus. Den spielentscheidenden Treffer erzielte Jared Stoll zum 4:3-Endstand für LA in der 45. Minute.

Dennis Seidenberg konnte seine persönliche Punktausbeute zwar nicht erhöhen, dennoch kamen die Boston Bruins zu einem 6:2-Sieg bei den Colorado Avalanche. Vor 18.007 Zuschauern brachte Paul Stastny die Gastgeber nach genau zwei Minuten in Führung, Brad Marchand (10.), Milan Lucic (13. und 40.) und Mike Recchi (35.) drehten den Rückstand bis zur zweiten Pause in eine 4:1-Führung der Bruins. Nach dem Anschlusstreffer durch Kevin Shattenkirk zum 2:4 (42.) legten Patrice Bergeron (50.) und Marchand mit seinem zweiten Treffer zum 6:2-Endstand für die Bruins nach (59.).

Dank dreier Treffer von Alexander Ovechkin kamen die Washington Capitals vor 19.554 Zuschauern zu einem 4:1-Sieg bei den Toronto Maple Leafs. Nach den Führungstreffern des Russen (15. und 42.) zum 2:0 konnte Tim Brent für die Maple Leafs zum 1:2 verkürzen (43.). Matt Hendricks (49.) und erneut Ovechkin (60.) erhöhten zum 4:1-Endstand für die Capitals.

Einen Assistpunkt verbuchte Christian Ehrhoff im Spiel der Vancouver Canucks gegen die Calgary Flames, dennoch unterlagen die Gastgeber nach Penalty mit 3:4. Alexander Edler brachte die Gastgeber vor 18.860 Zuschauern zunächst mit 1:0 in Führung (4.), zur ersten Pause aber waren die Flames nach Toren von Brendan Morrison (9.) und Curtis Glencross (10.) mit 2:1 vorne. Alexander Edler glich mit seinem zweiten Treffer des Abends für die Canucks aus (22.), Tim Jackman brachte die Flames in der 47. Minute mit dem 3:2 erneut in Führung. Nach dem Ausgleich zum 3:3 durch Ryan Kesler (50.) in Unterzahl verwandelte Alex Tanguay den entscheidenden Penalty zum Sieg der Flames.

In weiteren Partien spielen: San Jose Sharks - Minnesota Wild 4:3, St. Louis Blues - Columbus Blue Jackets 2:5, Atlanta Thrashers - New York Rangers 2:3 n.P., Pittsburgh Penguins - Carolina Hurricanes 3:2, Montreal Canadiens - Anaheim Ducks 3:4 n.P., und Detroit Red Wings - Chicago Blackhawks 1:4.
Kommentar schreiben
Gast
15.07.2025 02:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 86 %
 
 
14 % 


 86 %
 
 
14 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Anthony Greco
Stürmer wechselt von Biel nach Mannheim
Louis Latta
Stürmer verlängert Vertrag in Ravensburg
Ryan McKiernan
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Frankfurt

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Berger
Stürmer
Nathan Burns
Stürmer
Enrico Henriquez-Morales
Stürmer