Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 27.10.2013, 10:41

Maple Leafs schlagen Penguins

Sharks punktbestes Team der Liga

 Die Toronto Maple Leafs haben sich im Spitzenspiel gegen die Pittsburgh Penguins klar mit 4:1-Toren durchgesetzt und sind an den Boston Bruins vorbei an die Spitze der Division gezogen. In der siebten Minute traf Kris Letang zur Führung der Penguins, Dave Bolland konnte in Unterzahl in der 17. Minute egalisieren. Vor 19.539 Zuschauern dauerte es bis zur 42. Minute, ehe Nazem Kadri zum 2:1 der Maple Leafs traf, Phil Kessel (58.) und erneut Dave Bolland (60.) erhöhten in der Schlussphase zum 4:1-Endstand.

Bis 68 Sekunden vor Schluss lagen die Boston Bruins gegen die New Jersey Devils noch mit 3:2 in Führung, unterlagen aber in regulärer Spielzeit noch mit 3:4-Toren. Torey Krug (8.) und Jarome Iginla (10.) trafen innerhalb von 87 Sekunden zur 2:0-Führung der Bruins. Nach dem Anschluss der Devils durch Adam Henrique (12.) stellte Milan Lucic in der 20. Minute den alten Abstand wieder her. In Überzahl verkürzte Damien Brunner in der 40. Minute für die Devils, 68 Sekunden vor Spielende glich Marek Zidlicky in Überzahl zum 3:3 aus. Nur 23 Sekunden später traf Adam Greene, ebenfalls in Überzahl, zum Sieg der Devils (60.).

Mit einem 3:2-Sieg nach Verlängerung bei den Detroit Red Wings liessen die New York Rangers aufhorchen. Drew Miller (18.) und Daniel Alfredsson (40.) legten vor 20.066 Zuschauern zweimal für die Red Wings vor, Benoit Pouliot (38.) und Mats Zuccarello (43.) glichen jeweils aus. 13 Sekunden vor Ablauf der Verlängerung traf Derrick Brassard zum Sieg der Rangers.

Bei den Tampa Bay Lightning kassierten die Buffalo Sabres mit 2:3 bereits die zehnte Niederlage im 13. Saisonspiel. Tyler Johnson traf in der 13. Minute zur Führung der Lightning, Billy Flynn (33.) und Thomas Vanek (53.) drehten die Partie für die Sabres. Keine zwei Minuten später glich Martin St. Louis zum 2:2 aus (55.), Ondrej Palat traf wiederum keine zwei Minuten später (56.) zum Sieg der Lightning vor 18.088 Zuschauern.

Einen klaren 5:2-Sieg holten die Philadelphia Flyers vor 13.620 Zuschauern bei den New York Islanders. Vincent Lecavalier (5.) und Jakub Voracek (6.) trafen innerhalb von 60 Sekunden zur frühen 2:0-Führung der Gäste. Nach dem Anschlussor der Islanders durch Kyle Okposo (11.) stelle Vincen Lecavalier in der 19. Minute den alten Abstand wieder her. Frans Nielsen verkürzte in der 31. Minute in Unterzahl erneut für die Gastgeber, mit seinem dritten Tor sorgte Vincent Lecavalier in der 49. Minute für die Vorentscheidung. Matt Read traf in der 59. Minute noch zum 5:2-Endstand ins leere Tor Islanders.

Nach einem 2:0-Sieg bei den Montreal Canadiens sind die San Jose Sharks wieder punktbestes Team der NHL. Vor 21.273 Zuschauern war Logan Couture in der 27. und 45. Minute für die Sharks zur Stelle, bei denen Schlussmann Antti Niemi 22 Torschüsse der Canadiens abwehrte.

Der höchste Sieg des Tages gelang den St. Louis Blues vor 16.681 Zuschauern mit 6:1 bei den Nashville Predators. Alexander Steen (6.), T.J. Oshie (28.) und Jaden Schwartz (32.) schossen die Gäse zunächst mit 3:0 in Führung. In Unterzahl verkürzte Nick Spaling nach 52 Sekunden im Schlussdrittel für die Predators, Alexander Steen (45.), Derek Roy (48.) und Alex Pietrangelo (53.) sorgten für klare Verhältnisse.

Außerdem spielten: Calgary Flames - Washington Capitals 5:2, Chicago Blackhawks - Minnesota Wild 3:5, Dallas Stars - Winnipeg Jets 1:2 n.P. und Phoenix Coyoes - Edmonton Oilers 5:4. Thomas Greiss verfolgte den Sieg seines Teams von der Bank.
Kommentar schreiben
Gast
25.11.2025 15:13 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 25.11.2025, 08:34

Florida feiert Schützenfest - Niederlagen für Detroit und Ottawa

Zweiter Heimsieg für die New York Rangers

Vierfacher Torschütze für Utah: Logan Cooley.
Vierfacher Torschütze für Utah: Logan Cooley.
Foto: NHL Media.
Während die Tampa Bay Lightning ihre Siegesserie vor heimischer Kulisse ausbauten, sorgten die Florida Panthers mit acht Treffern in Nashville für das torreichste Spiel des Abends.
NHL: Sonntag 23.11.2025, 12:22

Edmonton gewinnt Final-Neuauflage in Florida - Kantersieg für Buffalo

Stützle schießt Ottawa zum Sieg in San Jose - Toronto verliert kanadisches Duell in Montreal

Tim Stützle erzielt den Siegtreffer für Ottawa in San Jose.
Tim Stützle erzielt den Siegtreffer für Ottawa in San Jose. Foto: Imago.
Die Edmonton Oilers haben die Final-Neuauflage bei den Florida Panthers mit 6:3 für sich entschieden. Die Buffalo Sabres sorgten mit einem 9:3 gegen Chicago für das torreichste Spiel des Wochenendes. Minnesota setzt seine Siegesserie mit einem klaren 5:0 in Pittsburgh fort.
NHL 21.11.2025, 11:33

Washington dominiert in Montreal - Columbus siegt in Toronto

Florida gewinnt Defensivschlacht

Torwart Jake Oettinger von den Dallas Stars gegen Kiefer Sherwood von den Vancouvers Canucks.
Torwart Jake Oettinger von den Dallas Stars gegen Kiefer Sherwood von den Vancouvers Canucks. Foto: Imago.
Die Washington Capitals feierten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Kantersieg in Montreal, die Columbus Blue Jackets entschieden das Duell in Toronto erst in der Verlängerung. Die Florida Panthers setzten sich in einer defensiv geprägten Begegnung gegen New Jersey knapp durch.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
22. Spieltag (4)
DEL2 19:30
2. Spieltag (1)
Oberliga 20:00
20. Spieltag Nord (5)
Oberliga 19:30
20. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Heimniederlagen fü...
Kommentare: 2
Schwenningen stopp...
Kommentare: 3
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sebastian Streu
Crimmitschau (Neuzugang)
Tim Zimmermann
Bayreuth (Neuzugang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)

Geburtstage
34. Philipp Grubauer
Seattle Kraken