Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 07.05.2017, 17:00

Matchpucks für Ottawa und Anaheim

St. Louis und Washington verkürzen

Anaheims Ryan Getzlaf gegen Edmontons Torwart Cam Talbot.
Anaheims Ryan Getzlaf gegen Edmontons Torwart Cam Talbot. Foto: Imago.
In der zweiten Playoff Runde der National Hockey League haben sich die Ottawa Senators und die Anaheim Ducks zwei Matchpucks erspielt. Die Ducks gewannen ihr Heimspiel gegen Edmonton mit 4:3 nach Verlängerung und liegen in der Serie mit 3:2 in Führung. Auch die Ottawa Senators gewannen ihr drittes Heimspiel gegen die New York Rangers mit 5:4 nach Verlängerung und verbuchten damit ihren dritten Sieg in der Serie. St. Louis und Washington bleiben nach Heimsiegen weiter im Rennen.

Die Oilers gaben einen 3:0-Vorsprung in den Schlussminuten noch aus der Hand. Leon Draisaitl (21.), Connor McDavid (23.) und Drake Caggiula (33.) hatten im zweiten Drittel für Edmonton getroffen. Anaheim kam durch drei Tore von Ryan Getzlaf (57.), Cam Fowler (58.) und Rickard Rakell (60.) zum 3:3-Ausgleich. In der zweiten Overtime entschied Corey Perry (87.) die Partie für die Kalifornier.

Jesper Fast (5.) und Nick Holden (6.) sorgten mit einem Doppelschlag für die Führung der Rangers in Ottawa. Mark Stone (7.), Mike Hoffmann (29.) und Tomy Pyatt (29.) drehten das Spiel für die Senators. Ryan McDonagh (38.) und Jimmy Vesey (53.) gaben dem Spiel erneut eine Wende. Derrick Brassard (59.) glich für die Kanadier in der vorletzten Spielminute zum 4:4 aus. Den Siegtreffer schoss Kyle Turris in der siebten Spielminute der Verlängerung.

Die St. Louis Blues gewannen ihr Heimspiel gegen die Nashville Predators mit 2:1 und verkürzten in der Serie auf 2:3. Die Führung der Blues durch Dmitrij Jaskin (26.) glichen die Predators durch James Neal (34.) im Powerplay wieder aus. Jaden Schwartz (41.) markierte zu Beginn des Schlussdrittels den Siegtreffer für die Blues.

Die Washington Capitals verhinderten mit einem 4:2-Heimsieg gegen die Pittsburgh Penguins das Playoffs-Aus. Die Capitals glichen zweimal die Führung der Penguins wieder aus. Carl Hagelin (11.) und Phil Kessel (25.) hatten für Pittsburgh vorgelegt, Andre Burakovsky (20.) und Nicklas Backstrom (23.) glichen für die Capitals jeweils aus. Evgeny Kuznetsov (43.) und Alexander Ovechkin (48.) entschieden die Begegnung in den letzten zwanzig Spielminuten. 
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 15:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer