Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 25.06.2011, 09:30

Ryan Nugent-Hopkins gewinnt Draft

Edmonton zieht 18-jährigen Center - Schweden räumen ab

In der vergangenen Nacht fand in Nordamerika die große alljährliche Talentziehung der NHL-Clubs statt, die sogenannten Drafts. Hierbei wählen die Clubs aus einem Pool von Talenten, die meist in den großen Ausbildungs-Juniorenligen wie der WHL oder der OHL spielen, die besten Spieler für die Zukunft. Die Nummer eins der diesjährigen Drafts ging wie erwartet an Ryan Nugent-Hopkins (18) von den Red Deer Rebels.

So sicherten sich die Edmonton Oilers, die als erstes NHL-Team bezugsberechtigt waren, die Dienste des 18-jährigen Centers. An Position zwei folgte bereits der erste Europäer und einer von sechs Schweden in der ersten Runde: Gabriel Landeskog (18/Flügelstürmer) von den Kitchener Rangers wechselt demnach ins System der Colorado Avalanche. An Nummer drei wurde Center Jonathan Huberdau von den Saint John Sea Dogs zu den Florida Panthers berufen. Deutsche Talente spielten in der ersten Draftrunde keine Rolle. Die Exoten waren der Schweizer Sven Bärtschi an Nummer 13, der zu den Calgary Flames wechseln wird. Weiterhin wurde überraschend der Däne Nicklas Jensen an Nummer 29 von den Vancouver Canucks gezogen.
Kommentar schreiben
Gast
11.11.2025 02:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
25.06.2011, 21:55 Uhr
salat (Gast)
@RoteLaterne Marcel Noebels wurde in der 4. Runde an Stelle 27 von Philadelphia gedraftet.
Bewerten:0 

25.06.2011, 20:39 Uhr
Hirvi
Was ist daran falsch "gewinnt Draft". Wer an Position eins gezogen ist, hat den Draft gewonnen. Denn einen besseren Karrierestart als an Nummer eins gezogen zu werden gibts ja wohl nicht.
Bewerten:0 

25.06.2011, 18:48 Uhr
hangover (Gast)
...wenn man an Nr.1 gedraftet wird.....!!!!!
Bewerten:0 

25.06.2011, 16:06 Uhr
DrmeddenRasen1 (Gast)
Es wurde nur die 1.Runde gedraftet. Runde 2-7 heute Nacht.
Bewerten:0 

25.06.2011, 14:30 Uhr
RoteLaterne (Gast)
Wurden auch deutsche Spieler gedraftet?
Bewerten:0 

Weitere 1 Kommentare anzeigen

NHL 10.11.2025, 07:22

Anaheim bleibt auf Erfolgskurs - Chicago mit deutlichem Sieg in Detroit

Ottawa schlägt Utah - Toronto unterliegt Carolina

Logan Stankoven erzielte den Siegtreffer für Carolina in Toronto.
Logan Stankoven erzielte den Siegtreffer für Carolina in Toronto.
Foto: NHL Media.
Am Sonntag sorgten die Chicago Blackhawks mit einem deutlichen Auswärtssieg in Detroit für Aufsehen, während Colorado in Vancouver einen torreichen Overtime-Erfolg feierte.
NHL 09.11.2025, 11:01

Kantersieg für Colorado in Edmonton - Derbysieg für New York Islanders

Boston und Anaheim bauen Serien aus

Neun Tore erzielte Colorado in Edmonton.
Neun Tore erzielte Colorado in Edmonton. Foto: Imago.
Am Wochenende gewannen die Islanders das New Yorker Stadtduell bei den Rangers. Einen historischen Kantersieg feierte die Colorado Avalanche in Edmonton. Die Anaheim Ducks und die Boston Bruins bauen ihre Erfolgsserien aus.
NHL 08.11.2025, 09:56

Shut-out-Sieg für Chicago in Calgary - San Jose bezwingt Winnipeg

Islanders unterliegen Minnesota - Rangers gewinnen auch in Detroit

Sechster Shut-out in seiner Karriere: Spencer Knight.
Sechster Shut-out in seiner Karriere: Spencer Knight.
Foto: NHL Media.
Chicago landete einen deutlichen 4:0-Auswärtserfolg in Calgary, während Minnesota mit 5:2 bei den Islanders überzeugte. Die Rangers gewannen mit 4:1 in Detroit fort und San Jose entschied das Duell gegen Winnipeg knapp für sich.
Ergebnisse: Spiele heute
CHL 19:00
Achtelfinale (5)

Forum: Neueste Kommentare
Erich Kühnhackl mi...
Kommentare: 1
Martin Stloukal ve...
Kommentare: 1
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Charlie Risk
Riessersee (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Abgang)
Anthony Camara
Iserlohn (Neuzugang)

Geburtstage
27. Dani Bindels
Tilburg Trappers
25. Jan Luca Sennhenn
Kölner Haie
34. Louis-Marc Aubry
Kölner Haie