Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 04.11.2011, 09:40

Siegesserie der Oilers hält

Toronto neuer Spitzenreiter im Osten

Auch bei den Los Angeles Kings konnten die Edmonton Oilers punkten und holten den sechsten Sieg in Serie. Ryan Smyth (32.), Lennart Petrell (38.) und Corey Potter (42.) trafen vor 18.118 Zuschauern zum 3:0-Sieg der Kanadier, die weiterhin an der Tabellenspitze der Western Conference liegen.

Mit 4:3 nach Penaltyschießen setzten sich die San Jose Sharks gegen die Pittsburgh Penguins durch und holten die Gäste von der Tabellenspitze im Osten. Derek Engelland nach 24 Sekunden und Evgeni Malkin (3.) brachten die Penguins vor 17.562 Zuschauern früh mit 2:0 in Führung, nach dem Anschlusstreffer der Sharks durch Patrick Marleau (23.) legte Evgeni Malkin in der 30. Minute zum 3:1 der Gäste nach. Ryane Clowe (50.) und Jamie McGinn (56.) glichen für San Jose zum 3:3 aus, Ryane Clowe verwandelte den spielentscheidenden Penalty.

Neuer Spitzenreiter der Eastern Conference sind die Toronto Maple Leafs, die sich bei den Columbus Blue Jackets mit 4:1 durchsetzten. Joey Crabb (7.), Clarke MacArthur (20.), John-Michael Liles (21.) und Clarke MacArthur (26.) brachten die Maple Leafs vor 14.306 Zuschauern mit 4:0 in Führung, ehe Ryan Johansen in der 32. Minute zum 1:4-Endstand traf.

Eine 1:4-Niederlage kassierten die Detroit Red Wings gegen Calgary Flames vor 20.066 Zuschauern. Lee Stempniak (16.) und Jarome Iginla (25.) brachten die Flames zunächst mit 2:0 in Führung, Dan Cleary (29.) verkürzte für Detroit. Erneut Jarome Iginla (49.) und Olli Jokinen (59.) trafen im Schlussdrittel zum 4:1-Sieg der Flames.

Die Philadelphia Flyers mussten sich gegen die New Jersey Devils nach Penalty mit 3:4 geschlagen geben und sind weiterhin Vierter im Osten. Zac Rinaldo (23.) und Claude Giroux (29.) brachten die Flyers vor 19.667 Zuschauern zunächst mit 2:0 in Führung, ehe Zach Parise (29.) und Adam Henrique (32.) für New Jersey ausglichen. Mit einem verwandelten Penalty legte Maxime Talbot in der 43. Minute erneut für die Flyers vor, David Clarkson glich in der 54. Minute abermals aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Patrick Elias zum 4:3-Sieg der Devils.

Ebenfalls nach Penalty setzten sich die Chicago Blackhawks bei den Florida Panthers mit 3:2-Toren durch. Jonathan Toews (5.) und Marian Hossa (25.) brachten Chicago vor 15.929 Zuschauern zunächst in Führung, Stephen Weiss (39.) und Ed Jovanovski (58.) glichen für die Panthers aus. Patrick Kane traf im Penaltyschießen zum Sieg der Gäste.

Chancenlos waren die Vancouver Canucks beim Gastspiel bei den Minnesota Wild. Zwar brachte Dan Hamhuis die Canucks in der dritten Minute in Führung, anschließend trafen aber nur noch die Gastgeber. Torschützen zum 5:1-Sieg der Wild vor 16.534 Zuschauern waren Guillaume Latendresse (25.), Pierre-Marc Bouchard (26.), Marco Scandella (38.), und Matt Cullen (47. und 58.).

Die Phoenix Coyotes unterlagen vor 6.738 Zuschauern gegen die Nashville Predators mit 0:3-Toren. Jonathon Blum (29.), Matt Halischuk (37.) und Patric Hornqvist (60.) trafen für die Predators.

Vor 18.200 Zuschauern setzten sich die New York Rangers gegen die Anaheim Ducks nach Penaltyschießen mit 2:1-Toren durch. Die Rangers-Führung von Jeff Woywitka (18.) glich Bobby Ryan in der 39. Minute aus, Marian Gaborik traf per Penalty zum 2:1-Sieg der Rangers.

Parallel kassierten die New York Islanders gegen die Winnipeg Jets vor 10.157 Zuschauern eine 0:3-Heimniederlage. Evander Kane (5.), Johnny Oduya (57.) und Alexander Burmistrov (58.) trafen für den NHL-Neuling.

Kommentar schreiben
Gast
08.06.2023 09:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
04.11.2011, 10:47 Uhr
Moe
Schön, dass die kanadischen Teams eine gute Rolle spielen. Vor allem dass die Durststrecke der Maple Leafs mal ein Ende hat.
Bewerten:0 


NHL 06.06.2023, 11:19

Las Vegas feiert Kantersieg im zweiten Stanley Cup Finale

Golden Knights schlagen Florida mit 7:2.

Erneut Doppeltorschütze für Las Vegas: Jonathan Marchessault.
Erneut Doppeltorschütze für Las Vegas: Jonathan Marchessault.
Foto: NHL Media.
Mit einem 7:2-Kantersieg haben die Vegas Golden Knights auch das zweite Spiel in der Best-of-Seven Stanley Cup Finalserie gewonnen.
NHL 04.06.2023, 11:16

1. Stanley Cup Finale: Auftaktsieg für Las Vegas

Golden Knights schlagen Florida mit 5:2

Game-Winning-Goal Torschütze: Zach Whitecloud.
Game-Winning-Goal Torschütze: Zach Whitecloud.
Foto: NHL Media.
Die Vegas Golden Knights haben das Auftakspiel der Stanley Cup Finalserie gegen die Florida Panthers mit 5:2 gewonnen.
NHL 30.05.2023, 22:18

Las Vegas folgt Florida ins Stanley Cup Finale

Golden Knights gewinnen Serie gegen Dallas in sechs Spielen

Die Vegas Golden Knights folgen den Florida Panthers ins Stanley Cup Finale. Im Finale der Western Conference setzten sich die Ritter mit 4:2 gegen Dallas durch.
Mitteilungen
Push-Service
Benachrichtigung bei neuen Meldungen

Anzeige

Forum: Kommentare
Starbulls Rosenheim

Denis Shevyrin wec... (1)
Hannover Scorpions

Steven Raabe wechs... (1)
TecArt Black Dragons

Philipp Hertel wir... (1)
Weitere Kommentare

News

DEL






Anzeige

Transfers

Herne

Matteo Stöhr
S


Weißwasser

Jake Coughler
S


Weiden

Fabian Ribnitzky
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
20 Jahre

Lukas Kreller
T
26 Jahre

Lucas Dumont
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige