Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 05.10.2013, 10:24

Zweite Siege der Avalanche und Jets

Krisenstimmung in Buffalo

Die Colorado Avalanche hielten sich auch im Spiel gegen die Nashville Predators schadlos und fuhren mit 3:1 den zweiten Saisonsieg ein. Vor 14.494 Zuschauern waren Pa Parenteau (19.) und Patrick Bordeleau (28.) zur 2:0-Führung zur Stelle. Paul Gaustad konnte in der 35. Minute verkürzen, Pa Parenteau traf in der 59. Minute zum 3:1-Endstand für die Avalanche.

Auch die Winnipeg Jets fuhren mit 5:3 gegen die Los Angeles Kings den zweiten Sieg ein. Matt Greene brachte den Stanley-Cup Sieger von 2012 in der 15. Minute zunächst in Führung, Evander Kane (16.), Olli Jokinen (33.) und Devin Setoguchi (43. und 46.) drehten die Partie zum 4:1 der Jets. Jeff Carter (52.) und Justin Williams (56.) konnten für die Kings noch zum 3:4 verkürzen, Bryan Little setzte vor 15.004 Zuschauern in der 60. Minute den Schlusspunkt für die Jets.

Ein Doppelschlag durch Jiri Hudler und Curtis Glencross in der 53. Minute entschied die Partie zwischen den Columbus Blue Jackets und den Calgary Flames zugunsten der Gäste. Vor 18.151 Zuschauern brachten Sean Monahan (3.) und T.J. Galiardi (8.) die Flames zweimal in Führung, Jack Johnson (6.) und Marian Gaborik (16.) konnten jeweils ausgleichen. Nach zuvor erwähntem Doppelschlag lagen die Flames mit 4:2 in Führung, Artem Anisimov konnte in der 56. Minute noch den 3:4-Endstand erzielen.

Nach dem zweiten Drittel lagen die Deroit Red Wings bei den Carolina Hurricanes vor 18.680 Zuschauern nach Toren von Radek Dvorak (14.) und Nathan Gerbe (39.) noch mit 0:2 im Hintertreffen. Im Schlussdrittel glichen Justin Abdelkader (41.) und Henrik Zetterberg (60.) zum 2:2 aus, Stephen Weiss traf nach 3:13 in der Verlängerung zum Sieg der Red Wings.

Nach Penaltyschießen setzten sich die New York Islanders bei den New Jersey Devils vor 16.624 Zuschauern mit 4:3-Toren durch. Damien Brunner (3.) und Michael Ryder (25.) legten für die Devils zweimal vor, Michael Grabner konnte in der neunten und 34. Minute jeweils ausgleichen. In der 42. Minute traf Frans Nielsen zur erstmaligen Führung der Islanders, die knapp sechs Minuten späer durch Damien Brunner (48.) ausgeglichen wurde. Den entscheidenden Penalty verwandelte Matt Moulson zum Sieg der Islanders.

Auch nach dem zweiten Saisonspiel stehen die Buffalo Sabres noch ohne Punkt am Tabellenende der Eastern Conference. Gegen die Ottawa Senators aber schrammte das Team um Christian Ehrhoff nur um 95 Sekunden am Punkt vorbei. Das Siegtor der Senators zum 0:1-Endstand vor 19.070 Zuschauern erzielte Erik Karlsson in der 59. Spielminute. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 20:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 12.05.2025, 11:39

Florida gleicht Serie gegen Toronto aus

Dallas geht mit Heimsieg erneut in Führung

In den Conference-Halbfinals der NHL-Playoffs bleibt es spannend: Die Florida Panthers gleichen mit einem 2:0-Heimsieg gegen die Toronto Maple Leafs die Serie aus, während die Dallas Stars mit einem überzeugenden 5:2-Erfolg gegen die Winnipeg Jets erneut in Führung gehen.
NHL 11.05.2025, 12:57

Las Vegas siegt in letzter Sekunde in Edmonton

Carolina dominiert Washington

Im dritten Spiel der Conference-Halbfinals der NHL sorgten die Carolina Hurricanes mit einem klaren 4:0-Heimsieg gegen die Washington Capitals für ein Ausrufezeichen. Im Westen lieferten sich die Edmonton Oilers und die Vegas Golden Knights ein packendes Duell, das die Gäste aus Las Vegas mit einem Treffer in der allerletzten Sekunde für sich entschieden.
NHL 10.05.2025, 11:25

Florida verkürzt mit Overtime-Heimsieg gegen Toronto

Winnipeg gleich Serie mit Shut-out-Erfolg aus

Während die Winnipeg Jets mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen die Dallas Stars ein Ausrufezeichen setzten, lieferten sich die Florida Panthers und die Toronto Maple Leafs ein spektakuläres Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 20:20


Tschechien
-:-
Dänemark


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige