Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 05.10.2013, 10:24

Zweite Siege der Avalanche und Jets

Krisenstimmung in Buffalo

Die Colorado Avalanche hielten sich auch im Spiel gegen die Nashville Predators schadlos und fuhren mit 3:1 den zweiten Saisonsieg ein. Vor 14.494 Zuschauern waren Pa Parenteau (19.) und Patrick Bordeleau (28.) zur 2:0-Führung zur Stelle. Paul Gaustad konnte in der 35. Minute verkürzen, Pa Parenteau traf in der 59. Minute zum 3:1-Endstand für die Avalanche.

Auch die Winnipeg Jets fuhren mit 5:3 gegen die Los Angeles Kings den zweiten Sieg ein. Matt Greene brachte den Stanley-Cup Sieger von 2012 in der 15. Minute zunächst in Führung, Evander Kane (16.), Olli Jokinen (33.) und Devin Setoguchi (43. und 46.) drehten die Partie zum 4:1 der Jets. Jeff Carter (52.) und Justin Williams (56.) konnten für die Kings noch zum 3:4 verkürzen, Bryan Little setzte vor 15.004 Zuschauern in der 60. Minute den Schlusspunkt für die Jets.

Ein Doppelschlag durch Jiri Hudler und Curtis Glencross in der 53. Minute entschied die Partie zwischen den Columbus Blue Jackets und den Calgary Flames zugunsten der Gäste. Vor 18.151 Zuschauern brachten Sean Monahan (3.) und T.J. Galiardi (8.) die Flames zweimal in Führung, Jack Johnson (6.) und Marian Gaborik (16.) konnten jeweils ausgleichen. Nach zuvor erwähntem Doppelschlag lagen die Flames mit 4:2 in Führung, Artem Anisimov konnte in der 56. Minute noch den 3:4-Endstand erzielen.

Nach dem zweiten Drittel lagen die Deroit Red Wings bei den Carolina Hurricanes vor 18.680 Zuschauern nach Toren von Radek Dvorak (14.) und Nathan Gerbe (39.) noch mit 0:2 im Hintertreffen. Im Schlussdrittel glichen Justin Abdelkader (41.) und Henrik Zetterberg (60.) zum 2:2 aus, Stephen Weiss traf nach 3:13 in der Verlängerung zum Sieg der Red Wings.

Nach Penaltyschießen setzten sich die New York Islanders bei den New Jersey Devils vor 16.624 Zuschauern mit 4:3-Toren durch. Damien Brunner (3.) und Michael Ryder (25.) legten für die Devils zweimal vor, Michael Grabner konnte in der neunten und 34. Minute jeweils ausgleichen. In der 42. Minute traf Frans Nielsen zur erstmaligen Führung der Islanders, die knapp sechs Minuten späer durch Damien Brunner (48.) ausgeglichen wurde. Den entscheidenden Penalty verwandelte Matt Moulson zum Sieg der Islanders.

Auch nach dem zweiten Saisonspiel stehen die Buffalo Sabres noch ohne Punkt am Tabellenende der Eastern Conference. Gegen die Ottawa Senators aber schrammte das Team um Christian Ehrhoff nur um 95 Sekunden am Punkt vorbei. Das Siegtor der Senators zum 0:1-Endstand vor 19.070 Zuschauern erzielte Erik Karlsson in der 59. Spielminute. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.07.2025 09:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Weiden
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Daniel Holzmann
Verteidiger