Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 04.04.2018, 14:09

1. Halbfinale: Tilburg legt gegen Hannover vor

Deggendorf gewinnt Torfestival gegen Selb

Tilburg bleibt in den Playoffs weiter ungeschlagen.
Tilburg bleibt in den Playoffs weiter ungeschlagen. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Die Tilburg Trappers haben das erste Halbfinale in der Playoff-Serie gegen die Hannover Scorpions mit 4:2 gewonnen und bleiben in der Endrunde weiter ungeschlagen. Der Deggendorfer SC hat das erste Spiel gegen die Selber Wölfe mit einem Torfestival 7:5 gewonnen.

Die Führung der Niederländer durch Kevin Bruijsten (15.) im Powerplay konnten die Niedersachsen durch Björn Bombis (18.) noch vor der Pause wieder ausgleichen. Im zweiten Drittel brachte Jonne de Bonth (37.) die Trappers erneut in Front. Im Schlussdrittel sorgten Rene de Hondt (49.) und Ivy van den Heuvel (58.) für die Vorentscheidung. Goran Pantic (58.) konnte für die Scorpions nur noch zum 2:4 verkürzen.

Ein Spektakel erlebten die über 2.700 Zuschauer in der ausverkauften Deggendorfer Eishalle beim Spiel gegen die Selber Wölfe. Der DSC führte nach dem ersten Drittel mit 4:1. Andrew Schembri (11.), Kyle Gibbons (13.), Ales Jirik (13.) und Rene Röthke (18.) per Penaltyschuss hatten für die Niederbayern vorgelegt. Dennis Schiener (12.) konnte zwischenzeitlich für die Wölfe ausgleichen.

Im zweiten Drittel änderte sich das Bild. Selb erzielte drei Tore in Folge. Achim Moosberger (25.) und Jared Mudryk (25.) per Doppelschlag und Florian Ondruschka (31.) im Powerplay trafen zum 4:4. Kurz vor der zweiten Pause brachte Rene Röthke (40.) den DSC wieder in Front.
Zu Beginn des dritten Drittels fiel das 5:5 für die Wölfe durch Achim Moosberger (43.). Deggendorf antwortete eine Minute später mit dem 6:5 durch Andreas Gawlik (44.). Als die Gäste Torhüter Niklas Deske in den Schlussminuten für einen sechsten Feldspieler vom Eis genommen hatten, beförderte Curtis Leinweber (60.) den Puck zum 7:5 ins leere Gehäuse.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.07.2025 17:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (20)
03.04.2018, 20:24 Uhr
DEL3 (Gast)
@Etsenmaker: Der Satz ist im Wortlaut identisch, aber dennoch sind es komplett unterschiedliche Kader, die er hervorbringt. Das ist das Problem. Auch wenn es mancher falsch auffassen wird: es ist nunmal die deutsche Oberliga und die Thematik Einbürgerung oder doppelte Staatsangehörigkeit ist sicherl...
Weiterlesen Bewerten:3 

03.04.2018, 19:47 Uhr
El_Peregrino
Was für eine sinnlose Diskussion. Tillburg hin oder her. Einig ist man sich zumindest, dass die Qualität der Holländer die der übrigen OL übersteigt. Da sie aber nicht aufsteigen dürfen (und das ist auch gut so) muss man sich daran gewöhnen, dass der Finalist aufsteigt oder Tillburg durch viel G...
Weiterlesen Bewerten:3 

03.04.2018, 17:57 Uhr
Etsenmaker
Maximal zwei Spieler mit einer anderen Staatsangehörigkeit als die 'Nationalität des Vereins'. Das ist die Regel für alle Vereine. Die niederländische Nationalität hat keinen besonderen Status und wird außer den Torwartregeln nicht ausdrücklich erwähnt in den DEB Spielordnung. Selbst wenn es so wär...
Weiterlesen Bewerten:1 

03.04.2018, 17:39 Uhr
DaSuJA (Gast)
@DEL3(gast): Aber wahn der DEB ein failure macht muss nicht so sein das der Tilburger nicht Aufstiegen möchten doch?? Wahn sie 3 mal meister wirden mussen sie wie verrei nauch die Möglichkeit haben um Auf zu steigen unbedingt wie ihre regelement gemacht hasst. es lauft wie es lauft.....und der trapp...
Weiterlesen Bewerten:0 

03.04.2018, 17:23 Uhr
VerwirrterFan (Gast)
Hallo zusammen, ich verstehe die Diskussion hier nicht. Wer kein Geld hat um eine Mannschaft aufzustellen die Tilburg schlagen kann....was sollten diese Mannschaften in der DEL2 wollen? Und wenn ein Verein zu wenig Budget hat sollte man doch dankbar sein in dieser Liga spielen zu dürfen....
Bewerten:3 

Weitere 15 Kommentare anzeigen


Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg
Zack Nazzarett
Stürmer wechselt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Breton
Verteidiger
Jonas Neffin
Torwart