Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 17.11.2019, 22:06

16. Spieltag Süd: Deggendorf punktet in Rosenheim - Derbysieg für Weiden

Lindau setzt Aufwärtstrend in Höchstadt fort - Sonthofen schlägt Füssen nach Verlängerung - SCR unterliegt Selb

Deggendorfs Torwart Zabolotny vor Rosenheims Fabian Zick.
Deggendorfs Torwart Zabolotny vor Rosenheims Fabian Zick. Foto: Ludwig Schirmer.
Aktualisiert Deggendorf hat die Tabellenführung in der Oberliga Süd mit einem 6:5-Auswärtssieg nach Verlängerung in Rosenheim verteidigt. Weiden gewann das Derby gegen Regensburg mit 4:3 nach Verlängerung. Lindau hat in Höchstadt seinen Aufwärtstrend fortgesetzt.

Zehn Tore bekamen die 2.713 Zuschauer in Rosenheim in der regulären Spielzeit zu sehen. Vier Mal legten die Starbulls vor, im Schlussdrittel drehte der DSC die Partie. Dimitri Litesov traf 20 Sekunden vor dem Spielende zum 5:5. In der Verlängerung erzielte Andrew Schembri (61.) den Siegtreffer für die Niederbayern, die ohne Greilinger, Röthke und Andreas Gawlik angetreten waren.

Weiden gewann das Derby gegen Regensburg mit 4:3 nach Verlängerung. Die Blue Devils konnten dreimal vorlegen, die Eisbären jeweils ausgleichen. In der Verlängerung traf Ralf Herbst nach 33 Sekunden zum 4:3 für Weiden.

Der EV Lindau hat mit einem 7:2-Sieg in Höchstadt seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. Für die Islanders ist es der dritte Sieg in Serie. Sonthofen setzte sich mit 2:1 nach Verlängerung gegen Füssen durch. Matchwinner für die Bulls war der zweifache Torschütze Santeri Ovaska (16./62.).

Selbs Kabitzky verwandelt gegen SCR-Goalie Daniel Fießinger. Foto: Mario Wiedel.
Der SC Riessersee hat sein Heimspiel gegen die Selber Wölfe mit 5:6 nach Penaltyschießen verloren. Die Oberfranken führten in Garmisch-Partenkirchen mit 2:0 und 4:1. Die Werdenfelser drehten das Spiel mit vier Toren in Folge. Landon Gare sorgte mit dem 5:5 in der 59. Spielminute für eine Punkteteilung. Im Penaltyschießen hatten die Wölfe das bessere Ende für sich.

Memmingen hat das Verfolgerduell gegen Peiting mit 4:2 für sich entschieden und den zweiten Tabellenplatz untermauern. Für die Indians ist es der sechste Heimsieg in Folge. Dominic Krabbat nach nur neun Sekunden und Nardo Nagtzaam (35.) hatten Peiting zweimal in Führung gebracht. Denis Miller (31.), Linus Svedlund (36.), Milan Pfalzer (38.) und Brad Snetsinger (60.) mit einem Empty-net Goal drehten das Spiel für die Memminger.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.07.2025 14:10 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Daniel Holzmann
Verteidiger