Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 29.09.2019, 22:31

2. Spieltag Süd: Regensburg schlägt Peiting - DSC gewinnt in Selb

Zweite Sieg für Aufsteiger Füssen - Rosenheim punktet in Garmisch-Partenkirchen

Spielszene Regensburg gegen Peiting.
Spielszene Regensburg gegen Peiting. Foto: Andreas Nickl.
Der EC Peiting hat die Tabellenführung am zweiten Spieltag nach einer 2:4-Niederlage in Regensburg wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist Absteiger Deggendorf nach einem 5:1-Sieg in Selb.

Spielszene Lindau gegen Füssen. Foto: EV Füssen.
Neben dem DSC bleibt auch Füssen weiter ungeschlagen. Der Aufsteiger gewann mit 5:2 in Lindau.

Memmingen feierte in Sonthofen einen 5:3-Derbysieg. Rosenheim entführte zwei Punkte aus Garmisch-Partenkirchen. Im Duell der Altmeister setzten sich die Starbulls mit 5:4 nach Penaltyschießen durch. Im Kellerduell sammelte Weiden die ersten Punkte beim 4:2 gegen Höchstadt.

Die Führung der Eisbären durch Korbinian Holzer (13.) konnten die Peitinger im zweiten Drittel durch Thomas Heger (25.) wieder ausgleichen. Ein Doppelpack von Richard Divis (37./53.) brachte Regensburg auf die Siegerstraße. Ty Morris (54.) sorgte bei doppelter Überzahl mit dem Anschlusstor für eine spannende Schlussphase, in der Thomas Schwamberger die Partie in der 59. Spielminute mit dem 4:2 entscheiden konnte.

Spielszene Selb gegen Deggendorf. Foto: Mario Wiedel.
In Selb sorgten die Unparteiischen mit fragwürdigen Entscheidungen für Diskussionen. Deggendorf gewann mit 5:1. Den einzigen Treffer der Wölfe erzielte Charley Graaskamp (13.) zum 1:1. Kyle Osterberg (4.), Thomas Greilinger (29./40.), Rene Röthke (46.) und Marlon Wolf (59.) schossen den DSC an die Tabellenspitze.

Sechs Punkte sammelte auch der EV Füssen am ersten Wochenende. Tobias Meier (8./37.) und Marius Keller (24./58.) trafen doppelt für den Aufsteiger. Den fünften Füssener Treffer markierte Dejan Vogl (55.). Bei den Islanders konnten Jan Hammberbauer (27.) und Ludwig Nirschl (47.) verkürzen.

Rosenheim gewann beim SC Riessersee mit 5:4 nach Penaltyschießen. Matchwinner war Kevin Slezak (6./58.) mit zwei Toren in der regulären Spielzeit und dem Siegtreffer im Shootout. Memmingen gewann das Derby in Sonthofen mit 5:3. Milan Pfalzer (53.) und Samir Kharboutli (58.) schossen die Indians in den letzten zehn Spielminuten zum Sieg.

Weiden sammelte mit einem 4:2-Sieg gegen Höchstadt die ersten Punkte. Marco Habermann (2./9.) und Adam Schusser (3.) legten bereits in den Anfangsminuten den Grundstein zum Sieg. Martin Vojcak (25.) und Vitalij Aab (45.) konnten für die Alligatoren auf 2:3 verkürzen. Tomas Rubes (47.) setzte den Schlusspunkt mit dem 4:2.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.07.2025 02:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
30.09.2019, 00:21 Uhr
NelsonPyatt
Wohl dem, der einen Thomas Greilinger in seinen
Reihen hat. Er und seine Deggendorfer, die heuer
für die OL überdurchschnittlich besetzt sind
gewannen verdient bei den Wölfen, die sich aber
zumindest 40 Minuten sehr gut hielten.
Mit Abstand schwächste Akteure auf dem Eis ware...
Weiterlesen Bewerten:10 



Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Rosenheim
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Daniel Holzmann
Verteidiger