Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 16.03.2025, 21:38

2. Viertelfinale: Steelers gleichen Serie mit Auswärtssieg in Leipzig aus

Heilbronn, Scorpions und Tilburg legen am Sonntag nach

Die Tilburg Trappers feierten am Sonntag einen Kantersieg in Bad Tölz, während die Hannover Scorpions Deggendorf die erste Heimniederlage seit zehn Spielen zufügten. Bietigheim überraschte mit einem Auswärtssieg in Leipzig, und Heilbronn setzte sich souverän in Memmingen durch.

KSW IceFighters Leipzig - Bietigheim Steelers 0:2  

Vor 2.087 Zuschauern im anona ICEDOME sicherten sich die Bietigheim Steelers einen wichtigen Auswärtssieg. Erik Nemec brachte die Gäste in der 28. Minute in Überzahl in Führung, bevor Christoph Kiefersauer kurz vor Schluss mit einem Empty-Net-Treffer den Endstand herstellte. Leipzig, das zuvor acht Spiele in Folge gewonnen hatte, blieb diesmal ohne Torerfolg. Die Steelers gleichen die Best-of-Seven Serie zum 1:1 aus.  

Tölzer Löwen - Tilburg Trappers 2:8  

Die Tilburg Trappers dominierten die Partie in der Hacker-Pschorr Arena und erzielten bereits nach 20 Sekunden durch Max Hermens das erste Tor. Anthony Rinaldi glänzte mit einem Hattrick, während Kobe Roth mit vier Assists herausragte. Trotz einer starken Heimserie der Tölzer Löwen war der Sieg der Niederländer vor 2.616 Zuschauern nie gefährdet. Tilburg führt in der Best-of-Seven Serie mit 2:0.

ECDC Memmingen Indians - Heilbronner Falken 2:5  

Die Heilbronner Falken setzten ihre beeindruckende Auswärtsserie fort und gewannen vor 2.878 Zuschauern in der ALPHA COOLING-Arena. Niklas Jentsch und Frederik Cabana waren mit jeweils zwei Toren die Matchwinner für die Gäste. Memmingen konnte erst im Schlussdrittel durch Robert Peleikis Ergebniskosmetik betreiben, blieb aber insgesamt chancenlos. Heilbronn führt in der Best-of-Seven Serie mit 2:0.  

Deggendorfer SC - Hannover Scorpions 2:5  

Die Hannover Scorpions beendeten Deggendorfs beeindruckende Heimserie mit einem überzeugenden Sieg. Dylan Wruck war mit zwei Toren und einem Assist der überragende Spieler der Partie. Vor 2.515 Zuschauern in der Deggendorfer Eissporthalle konnten die Gastgeber zwar zwischenzeitlich auf 2:3 verkürzen, doch Hannover ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.  
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 03:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige