Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 23.12.2018, 22:31

26. Spieltag Süd: Niederlagen für Regensburg und Rosenheim

Peiting, Landshut und Riessersee holen auf - Erster Auswärtssieg für Waldkraiburg

Landshuts Luca Trinkberger gegen Regensburgs Torwart Peter Holmgren.
Landshuts Luca Trinkberger gegen Regensburgs Torwart Peter Holmgren. Foto: Andreas Nickl.
Die Eisbären Regensburg mussten sich am 26. Spieltag gegen den EV Landshut mit 3:4 geschlagen geben. Die Starbulls Rosenheim verloren bei den ECDC Memmingen Indians mit 1:2 nach Verlängerung, konnten den Rückstand auf die Eisbären aber auf nur noch einen Punkt verkürzen. Einen Punkt hinter den Starbulls liegt der EC Peiting nach einem 6:2 bei den EV Lindau Islanders, zwei Punkte vor den EV Landshut. Der SC Riessersee folgt nach einem 6:3 bei den ERC Bulls Sonthofen mit weiteren zwei Punkten Rückstand. Die Blue Devils Weiden schlugen die Selber Wölfe mit 4:2, Schlusslicht EHC Waldkraiburg holte mit 5:4 nach Verlängerung beim Höchstadter EC den ersten Auswärtssieg der Saison.

Mit 3:4 mussten sich die Eisbären Regensburg vor 3.882 Zuschauern gegen den EV Landshut geschlagen geben. Maximilian Hofbauer (7.) und Marc Schmidpeter (11.) brachten die Gäste zunächst mit 2:0 in Führung, Constantin Ontl (23.), Andre Bühler (33.) und Erik Keresztury (33.) drehten die Partie. Marius Nägele glich in der 36. Minute zum 3:3 aus, Marco Sedlar traf in der 43. Minute zum Sieg der Gäste.

Nach Verlängerung unterlagen die Starbulls Rosenheim vor 2.333 Zuschauern bei den ECDC Memmingen Indians mit 1:2. Milan Pflazer brachte die Indians in der 21. Minute in Führung, Vitezslav Bilek glich in der 30. Minute aus. 35 Sekunden vor Ende der Verlängerung erzielte Lubor Pokovic das Siegtor für die Gastgeber.

Durch ein 6:2 bei den EV Lindau Islanders ist der EC Peiting bis auf einen Punkt an die Starbulls und bis auf zwei Punkte an die Eisbären herangekommen. Marko Babic (3.), Florian Stauder (6.) und Milan Kostourek (18.) trafen im ersten Abschnitt zur 3:0-Führung der Gäste. Simon Klingler (26.) und Andreas Farny (41.) verkürzten vor 1.050 Zuschauern zum 2:3, Robert Brown (46. und 57.) und Brad Miller (51.) erzielten die weiteren Tore für die Gäste.

Der SC Riessersee kam vor 761 Zuschauern bei den ERC Bulls Sonthofen zu einem 6:3-Sieg. Martin Frolik brachte die Bulls in der siebten Minute noch in Führung, Hagen Kaisler (10. und 33.) und Martin Naenfeldt (18.) drehten die Partie zum 1:3. In der 36. Minute verkürzte Daniel Rau für die Hausherren, durch Tobias Eder (37.), Silvan Heiß (38.) und Victor Östling (57.) zogen die Gäste auf 2:6 davon. Jayden Schubert verkürzte in der 60. Minute noch zum 3:6-Endstand.

Vor 2.560 Zuschauern haben sich die Blue Devils Weiden gegen die Selber Wölfe mit 4:2 durchgesetzt. Tomas Rubes legte in der 19. und 20. Minute zum 2:0 der Blue Devils vor, Ian McDonald (21.) und Erik Gollenbeck (24.) glichen zum 2:2 aus. In der 33. Minute brachte Marcel Waldowsky die Gastgeber erneut in Führung, Tomas Rubes sorgte in der 60. Minute für den 4:2-Endstand.

Der erste Auswärtssieg der Spielzeit gelang Schlusslicht EHC Waldkraiburg mit 5:4 nach Verlängerung beim Höchstadter EC. Vor 860 Zuschauern gingen die mit nur 13 Feldspielern angetretenen Gäste durch Christof Hradek (1.), Michael Rimbeck (15.) und Robert Chaumont (30.) dreimal in Führung, Vitalij Aab (1.) und Ales Kreuzer (24.) konnten zweimal verkürzen. Kirils Galoha sorgte in der 48. Minute für das 2:4, Richard Stütz (49.) und Martin Vojcak (60.) glichen noch zum 4:4 aus. Den Siegtreffer der Löwen erzielte Kirils Galoha in der 65. Spielminute mit einem verwandelten Penalty.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 22:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
23.12.2018, 22:50 Uhr
Hermann Schaller
Super Löwen, klasse Moral, hochverdient und vor allem die richtige Antwort auf die falschen Gesänge des Fanclubs ("Bayernliga"). Die Löwen werden den Klassenerhalt schaffen.
Bewerten:1 



Oberliga 16.07.2025, 21:13

Essen verzichtet auf Einspruch

Heilbronn sammelt Spenden

Die Moskitos Essen werden auf einen Einspruch beim Schiedsgericht verzichten und sich aus der Oberliga zurückziehen. In Heilbronn läuft derweil eine Spendenaktion mit dem Ziel 100.000 Euro zu sammeln.
Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer