Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 07.04.2018, 08:35

3. Halbfinale: Deggendorf und Tilburg wieder vorn

Heimsiege am Freitag

Deggendorfs Robert Peleikis gegen Selbs Ian McDonald.
Deggendorfs Robert Peleikis gegen Selbs Ian McDonald. Foto: Mario Wiedel.
Aktualisiert Der Deggendorfer SC und die Tilburg Trappers haben am Freitag ihre Heimspiele gewinnen können und liegen in den Play-off Serien mit 2:1-Siegen wieder vorn. Der DSC setzte sich vor 2.790 Zuschauern mit 4:2 gegen die Selber Wölfe durch. Der Titelverteidiger aus den Niederlanden besiegte die Hannover Scorpions vor 2.725 Zuschauern mit 4:1.

In Deggendorf hatte Kyle Gibbons für die Niederbayern in der achten Spielminute vorgelegt. Nach dem Seitenwechsel drehten Jared Mudryk (21.) und Florian Ondruschka (34.) die Partie für die Wölfe. Mit zwei Spielern mehr auf dem Eis brachte Robert Peleikis (38.) den DSC zurück. Der Schlussdurchgang ging mit 3:0 an Deggendorf. Ales Jirik (57.) brachte den DSC wieder in Front. Mit zwei Powerplaytoren legten Curtis Leinweber (59.) und Robert Peleikis (60.) in den Schlussminuten zum 5:2 nach. Selbs Torhüter Niklas Deske musste nach einem Schuss an den Kehlkopf in der vorletzten Spielminute das Eis verlassen. Nach dem Spiel gab es aber bereits Entwarnung von Wölfe-Coach Henry Thom.

Mitch Bruijsten (15.) hatte die Trappers in Führung geschossen, Sean Fischer (18.) nutzte ein Powerplay zum 1:1. Im zweiten Durchgang legte Danny Stempher (34.) für Tilburg wieder vor. In den Schlussminuten erhöhten Mitch Bruijsten (56.) und Reno de Hondt (59.) auf 4:1.
Kommentar schreiben
Gast
06.08.2025 22:33 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
07.04.2018, 09:57 Uhr
Cliff (Gast)
@NRW: Nicht zu vergessen die Treffer ans Gestänge (2 oder3?) und das wegen angeblich (zu) hohem Stock nicht gegebene Tor von Bruijsten.
Bewerten:2 

07.04.2018, 00:36 Uhr
NRW-Fan (Gast)
@ Peregrino: ... und dass, obwohl der Schiedsrichter weiß-rot war... Die Strafe vor der Überzahl, die zum zeitweisen Ausgleich geführt hat, war ein Geschenk ebenso die zahlreichen übersehenen kleineren und größeren Nickeligkeiten und Fouls der Skorpione. Aber Linda hat trotzdem einen sensationellen ...
Weiterlesen Bewerten:9 

06.04.2018, 22:54 Uhr
El_Peregrino
Glückwunsch an die Trappers. Was für ein Laufpensum, eine Scheibensicherheit und diese dauernden "Powerplays" bei 5 gegen 5. Ein Linda hat da heute nicht gereicht. Sonntag besteht die Chance es besser zu machen und diese Saison in der Wedemark gegen Tillburg ungeschlagen zu bleiben.
Bewerten:9 



Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Sebastian Scherer ...
Torhüter-Duo steht fest
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
News-Auswahl

DEL





Transfers

Hannu Tripcke
Stürmer wechselt von Frankfurt nach Weißwasser
Buster Larsson
Stürmer wechselt nach Passau
Jussi Olkinuora
Torwart verlässt Frankfurt

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Justin van de Ven
Stürmer
Giovanni Vogelaar
Verteidiger
Niklas Jakob
Stürmer