Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 08.10.2011, 03:03

3. Spieltag: Hammer Überraschungssieg in Bad Nauheim

Dortmund und Ratingen siegen zweistellig

Die Überraschung den dritten Spieltages gelang den Hammer Eisbären mit einem 4:2-Sieg bei den Roten Teufeln Bad Nauheim. Zweistellig machten es die Ratinger Aliens mit 12:0 über Aufsteiger Netphen und die Dortmunder Elche, die in Königsborn gar mit 17:1-Toren siegten. Die Löwen Frankfurt gewannen das Aufsteigerduell gegen Preussen Krefeld glatt mit 5:0-Toren.

Vor 923 Zuschauern mussten die Roten Teufel Bad Nauheim gegen die Hammer Eisbären mit 2:4 bereits die zweite Heimniederlage hinnehmen. Christian Nieberle (7.) und Milan Vanek (10.) brachten die Gäste früh mit 2:0 in Führung, nach dem Anschlusstreffer der Teufel durch Dylan Stanley (14.) legte Nils Sondermann noch vor der ersten Pause zum 3:1 der Eisbären nach (19.). Manuel Weibler sorgte mit dem 2:3 noch einmal für Spannung (35.) aber 30 Sekunden vor Spielende sorgte Milan Vanek mit dem 2:4 für den KO der Gastgeber.

Spitzenreiter nach dem dritten Spieltag ist der EHC Dortmund, der beim Königsborner JEC zu einem 17:1-Kantersieg kam. Herausragend bei den Elchen war Ryan Martens mit fünf Treffern, die weiteren Tore markierten Stephan Kreuzmann (1), Christoph Koziol (2), Thomas Richter (2), Frank Petrozza (3), Michael Schmerda (1), Branislav Prohanka (1), Philipp Michl (1) und Vitali Stähle (1). Für Königsborn traf der ehemalige DEL-Spieler Igor Alexandrov in der 28. Minute zum zwischenzeitlichen 1:7.

Auch die Ratinger Aliens fuhren einen zweistelligen Sieg ein und setzten sich gegen Aufsteiger EHC Netphen mit 12:0-Toren durch. Vor 439 Zuschauern ragte Lance Monych mit vier Toren heraus, außerdem trafen Philipp Hendle (2), Artur Tegkaev (3), Christian Kohmann (1), Shahab Aminikia (1) und Dustin Schumacher (1).

Durch einen 5:0-Sieg im Aufsteigerduell gegen Preussen Krefeld kletterten die Löwen Frankfurt auf den zweiten Tabellenplatz. Torschützen vor 2.463 Zuschauern waren Jan Barta (15.), Simon Barg (31.), Max Seyller (32.), Raphael Wagner (49.) und erneut Simon Barg (55.).
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
24.06.2025 13:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
09.10.2011, 14:39 Uhr
frenk bremen (Gast)
und heute kommt die nächste überraschung.kassel- herford-1-4.das wer doch mal was.
Bewerten:0 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Toni Ritter
Stürmer wechselt von Weißwasser nach Stuttgart
Alex Barber
Stürmer wechselt nach Bayreuth
Christian Kretschmann
Stürmer wechselt von Krefeld nach Freiburg

Anzeige

Geburtstage
Stefan Loibl
Stürmer
Cole Maier
Stürmer
Brooklyn Beckers
Stürmer

Anzeige

Anzeige