Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 21.03.2014, 21:41

4. Halbfinale: Freiburg erreicht Aufstiegsrunde

Regenburg gewinnt 2. Play-down Serie

Der EHC Freiburg hat nach vier Spielen die Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga erreicht. Die Breisgauer holten im vierten Aufeinandertreffen mit den Tölzer Löwen den dritten Sieg in der Best-of-Five Serie. Regensburg hat die zweite Play-down Serie gegen Weiden mit 3:1 für sich entschieden.

Die Tore für die Wölfe erzielten Tobias Kunz (18.). Nikolas Linsenmaier (27.) und Steven Billich (58.) per Penalty. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer für  Bad Tölz markierte Thomas Schenkel (40.) im Powerplay.

Regensburg hat sich mit einem 5:1 in Weiden den Klassenhalt gesichert. Nach einem torlosen Anfangsdrittel trafen die Gäste nach der Pause. Henry Deuschl (23.) im Powerplay und nur eineinhalb Minuten später Petr Fical (24.). Noch vor dem erneuten Seitenwechsel legte Andreas Feuerecker (36.) zum 3:0 nach und erhöhte im letzten Abschnitt auf 4:0 (41.). Den letzten Regensburger Treffer erzielte Korbinian Schütz (47.). Weiden gelang nur noch der Ehrentreffer durch Marco Pronath (53.).
Kommentar schreiben
Gast
20.09.2025 18:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
23.03.2014, 12:20 Uhr
Hartmann
ES scheint keoine Fans ausFreiburg und Selb in diesem Forum zu geben? Traurig? Zgelassen werden sie schon für den Fall der Fälle (Platz 1 - 4). Schon alle9ne deswegen, weil die DEL-Funktionäre (wie der Herr Tripke so das Gescherr = Geschirr) auch Kassel als Steuergeldbetrüger zulassen werden. Wie wo...
Weiterlesen Bewerten:2 

23.03.2014, 11:16 Uhr
ich halt (Gast)
die Frage ist eher ob sie überhaupt zugelassen werden...
Bewerten:0 

23.03.2014, 01:42 Uhr
Blue Devil (Gast)
Soviel ich weiß wollte Selb schon letztes Jahr hoch!
Bewerten:0 

22.03.2014, 20:47 Uhr
Hartmann
Bitte mal eine bescheidene Frage, worüber ich bisher noch nichts gelesen habe. Können oder wollen Selb und Freiburg überhaupt aufsteigen. Wirtschaftlich gesehen wohlgemerkt!!!!!# Oder wollen die nur Bad Nauheium, Frankfurt, Ksl (?) usw. etwas ärgern? Natürlich wird es da von offiz. Seit weder aus F...
Weiterlesen Bewerten:0 



Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 18.30

Freiburg
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 21 %
 
 
79 % 


 21 %
 
 
79 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 21.09.2025, 16:30


Straubing
-:-
München


Geburtstage
25. Ennio Albrecht
Torwart
28. Maximilian Daubner
Verteidiger